Bericht |
Bezirksmeisterschaften Zwickau
Zum wiederholten Mal war unser Verein am vergangenen
Wochenende Gastgeber der Bezirksmeisterschaften im
Mehrkampf der Altersklassen Jugend U14 und Kinder U12.
Mit insgesamt 240 jungen Athleten aus 26 Vereinen fand
die diesjährige Meisterschaft eine ausgezeichnete
Resonanz.
Auf gut vorbereiteten Wettkampfanlagen und auf Grund
guter Witterungsbedingungen (16°C) kam es im Verlaufe
des sieben Stunden währenden Wettkampfes zu guten und
sehr guten Leistungen der Sportler. Eine große Anzahl
von Normerfüllungen zur Kadereinstufung und zwei neue
Landesrekorde sind deutlicher Ausdruck dafür. Durch die
fast 50 im Einsatz befindlichen Kampfrichter und
Sporthelfer wurde ein reibungsloser Wettkampf
organisiert. Neben den Mitgliedern des Landes-und
Bezirkskampfgerichtes erfüllten auch über 25
Sportfreunde aus unserem Verein die Aufgaben als
Kampfrichter und Helfer zur vollsten Zufriedenheit.
Egal ob Simone als Chefversorgerin, Hansjörgen als
Grillmaster, die Vatis Munzert und Bischoff als Haus-und
Hoffotografen oder alle Anderen an den verschiedenen
Brennpunkten, Alle haben einen ordentlichen Job gemacht.
Das darüber hinaus auch die erstmals eingesetzte neue
Zeitmessanlage ihre Feuertaufe hervorragend bestand trug
gleichfalls zur durchweg positiven Bilanz bei. Der
Vereinsvorstand möchte sich nochmals auf das
Herzlichste, bei allen Vereinsmitgliedern und Helfern,
für die gezeigte hohe Einsatzbereitschaft rund um die
Bezirksmeisterschaft bedanken.
Ein Wort zu den Leistungen unserer Vereinsstarter:
Alle am Start befindlichen Vereinssportler haben sich
bemüht unseren Verein im Vergleich mit den Sportlern der
Talentstützpunkte ordentlich zu vertreten. Sicherlich
sorgte einmal mehr Jonas Nötzold (M11) mit dem Gewinn
des Bezirksmeistertitels in seiner Altersklasse für die
alles überragende Leistung. Nicht nur das er mit 1984
Punkten die E-Kadereinstufung im zweiten Anlauf souverän
schaffte, sondern die Tatsache das er vor dem
abschließenden 800m-Lauf an fünfter Stelle liegend, noch
mit seinen 2:41,36 Minuten Bezirksmeister werden konnte.
Trainingsfleiß und Einsatz bis an die Schmerzgrenze
brachten den verdienten Lohn. Im Schlepptau von Mirko
erreichte auch Fabian Munzert nach einem tollen
Wettkampf mit glänzenden 1909 Punkten die
Kadereinstufung. Mit Gesamtplatz 5 fehlten ihm am Ende
ganze 11 Punkte zum Gewinn der Bronzemedaille. In der
gleichen Altersklasse bei den Mädchen gelang es Kira
Wachs im ersten Anlauf mit 2138 Fünfkampfpunkten auf
Anhieb die Kadernorm zu erfüllen. Im Feld der 25 Starter
ihrer Altersklasse belegte sie damit Platz 5. Spannend
bis zum abschließenden 800m-Lauf ging es auch in der
Altersklasse W12 zu. Trotz großer kämpferischer Leistung
(2:50,14 Minuten) schrammte Julia Buchwald im Ziel knapp
an der Bronzemedaille vorbei. Mit 2183 Punkten schaffte
sie zum zweiten Mal die Kadernorm und wurde damit
Vierte. Gut lief es nach fast viermonatiger
Verletzungspause anfangs auch für Tim Kuhn (M12). Nach
vier der fünf Disziplinen lag sogar noch ein
Medaillenplatz in Reichweite. Auf Grund einer wieder
aufgetretenen Oberschenkelverletzung konnte er dann
allerdings bedauerlicherweise nicht mehr zum
abschließenden 800m-Lauf antreten.
Alle Ergebnisse im Überblick
Fabian Schneider |
M10 |
13.Platz |
1447 Punkte
|
Jonas Bannach |
M10 |
15. Platz |
1372 Punkte
|
Tilman Händel |
M10 |
20. Platz |
1283 Punkte
|
Robert Händel |
M10 |
22. Platz |
1219 Punkte
|
Jonas Nötzold |
M11 |
1. Platz |
1984 Punkte
|
Fabian Munzert |
M11 |
5. Platz |
1909 Punkte
|
Jannis Bretschneider |
M11 |
31. Platz |
1437 Punkte
|
Tim Kuhn |
M12 |
13. Platz |
1577 Punkte
|
. |
|
|
|
Kira Wachs |
W11 |
5. Platz |
2138 Punkte
|
Tessa-Mae Nestler |
W11 |
12. Platz |
1899 Punkte
|
Greta Naumann |
W11 |
19. Platz |
1837 Punkte
|
Julia Buchwald |
W12 |
4. Platz |
2183 Punkte
|
Lisa Marie Römisch |
W12 |
28. Platz |
1802 Punkte
|
Lydia Mündel |
W13 |
23. Platz |
1966 Punkte
|
Nele Bischoff |
W13 |
26. Platz |
1913 Punkte
|
Mannschaft U12 mä. (j. Nötzold, F. Munzert, F.
Schneider, J. Bretschneider, J. Bannach) 4. Platz 8149
Punkte
[Dietmar Hallbauer,
16.5.2013]
|