Home | Kontakt | Anmeldung | Nachwuchssportfest | Adventslauf 
 
Bericht


Leichtathletik-Hallenkreismeister in Kirchberg ermittelt

Auch wenn die Temperaturen der letzten Wochen bereits dafür gesorgt haben, dass die meisten Leichtathletikvereine ihr Training auf den Außenanlagen durchführen, waren die Hallenkreismeisterschaften der letzte Hallenwettkampf der Region. Bei neblig-feuchtem Wetter waren am vergangenen Samstag waren die knapp 150 Sportler froh darüber, unter dem Hallendach des Kirchberger Christoph-Graupner-Gymnasiums optimale Bedingungen vorzufinden.

Im ersten Teil der Kreismeisterschaft waren traditionell die jüngeren Sportler der U8, U10 und U12 bei der Kinderleichtathletik gefordert. Aus dem Disziplinkatalog wurden in diesem Jahr der 2x30m-Sprint, Medizinballwurf, Mehrfachsprung und die Hindernis-Staffel ausgewählt. In gespannter aber freudiger Atmosphäre wurde die Wettbewerbe in den 6 bis 11 Sportler starken Teams durchgeführt.

Während sich in den Altersklassen U8 und U10 die Auswahl des LV Olympia Kirchberg durchsetzte, entwickelte sich in der stark besetzten U12 ein Zweikampf zwischen den ersten Mannschaften der SG Motor Thurm und des SV Vorwärts Zwickau. Am Ende gab bei Punktgleichheit die bessere Laufzeit bei der Hindernis-Staffel den Ausschlag für die Jungs und Mädchen der SG Motor Thurm.

Im zweiten Teil am Nachmittag führten die Athleten der älteren Altersklassen in den klassischen Einzeldisziplinen (Sprint, Dreierhopp, Medizinballstoßen) durch. Erwähnenswert waren hierbei die drei Goldmedaillen von Lisa Stephan (W14/SV Rotation Langenbach), Esther Neudert (U18/SV Heinrichsort/Rödlitz) bei den Mädchen sowie Tim Kuhn (M13/SV Vorwärts Zwickau), Franz Scheinert (M15/SG Motor Thurm) und Michel Scheunert (U18/SV Rotation Langenbach) bei den Jungen.


Wettkampfprotokoll



[Erik Haß, 8.04.2014]