11. Zwickau­er Spar­kas­sen-Stadt­lauf – 5.Station des Lich­ten­au­er Sach­sen-Cups 2019 – eine Erfolgsgeschichte

Mit ins­ge­samt 1673 Finis­hern fand die dies­jäh­ri­ge Stadt­lauf­auf­la­ge eine Betei­li­gung, die nicht im Gering­sten erwar­tet wer­den konn­te. Die bis­he­ri­ge Rekord­star­t­er­zahl aus dem ver­gan­ge­nen Jahr wur­de mit über 350 Star­tern übertroffen. 
Bei fast hoch­som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren bil­de­ten wie­der­um die Walker/ Nor­dic-Wal­ker, die nach einer zünf­ti­gen Erwär­mung ihre 9,5km-Strecke ent­lang der Mul­de bis zum Wen­de­punkt „Park Neue Welt“ und zurück in Angriff nah­men, den Auf­takt. Im Schlepp­tau des Nor­dic-Wal­king Coa­ches, Ste­phan Kün­zel, befan­den sich genau 100 Sport­ler. Obwohl es sich um kei­nen Wett­kampf han­del­te, erreich­ten als Schnell­ste Dana Uhle­mann und Pas­cal Bös­wet­ter von der DRK Sport­ki­ta Eschen­weg, nach 1:01:26 Stun­den gemein­sam das Ziel. 
Weni­ge Minu­ten nach die­sem Start setz­te sich das zah­len­mä­ßig stärk­ste Teil­neh­mer­feld der ins­ge­samt 6 Läu­fe in Bewe­gung. Sage und schrei­be 724 Star­ter schick­te die Schirm­her­rin des Stadt­lau­fes und Ober­bür­ger­mei­ste­rin der Stadt Zwickau, Dr. Pia Fin­deiß, auf die drei inner­städ­ti­schen Run­den a. 1,4Km. In die­sem Lauf befan­den sich vor­wie­gend Ein­zel­läu­fer und Teams aus Betrie­ben, Schu­len und Ein­rich­tun­gen der Regi­on. Die ins­ge­samt 134 Teams, bestehend aus jeweils vier Läu­fern, kämpf­ten dabei um die lukra­ti­ven Poka­le in den Wer­tungs­ka­te­go­rien Frau­en, Mixed und Män­ner. Die zah­len­mä­ßig stärk­sten Auf­ge­bo­te stell­ten das Hein­rich-Braun-Kli­ni­kum und die West­säch­si­sche Hoch­schu­le. In den Teams der WHZ befand sich eine gan­ze Rei­he von Stu­den­ten, die sich aus den unter­schied­lich­sten Natio­na­li­tä­ten zusam­men­setz­ten. Schnell­ste Läu­fer über die 4,2km waren die für die Poli­zei­di­rek­ti­on Zwickau star­ten­den Anne Gabri­el (17:43,9 Minu­ten) und Patrick Kobur­ger (13:29,9 Minuten).
Der näch­ste Lauf war den Jüng­sten bis zu 6 Jah­ren vor­be­hal­ten. Der Bam­bi­ni­lauf ist jedes Jahr wie­der­um ein beson­de­res Erleb­nis. Auch dies­mal zap­pel­ten 141 Jun­gen und Mäd­chen, unter den Anfeue­rungs­ru­fen der Cheer­lea­ders, regel­recht dem Start ent­ge­gen. Geschätzt noch ein­mal zusätz­lich um die 40 Begleit­per­so­nen (Eltern, Groß­el­tern, Geschwi­ster) befan­den sich auf der etwa 400m-Strecke und zogen (tru­gen) alle gestar­te­ten Bam­bi­nis erfolg­reich ins Ziel. Zur Beloh­nung gab es eine Erin­ne­rungs­ur­kun­de, ein Prä­sent und die neu gestal­te­te Finis­her-Medail­le mit dem Motiv des Robert-Schu­mann-Hau­ses, die natür­lich auch alle ande­ren Stadt­lauf-Teil­neh­mer nach Absol­vie­rung ihrer Läu­fe erhielten.
Die fol­gen­den drei Schü­ler­läu­fe über 1,4 und 2,8km bestrit­ten ins­ge­samt 327 Schü­ler aus den Zwickau­er Schu­len, Kin­der-Ein­rich­tun­gen und Vereinen.
In einem eigens aus­ge­schrie­be­nen Wett­be­werb um die „Sport­lich­sten Schu­len und Kitas des Spar­kas­sen-Stadt­lau­fes“ wer­den dem­nächst noch die Ein­kaufs­schecks an die Erfolg­reich­sten ver­teilt. Lauf­sie­ger im Lauf der Alters­klas­sen 7 – 11 wur­den Leni Heyden­reich (Dort­mund) und Chri­stoph Röss­ler (TSV Fort­schritt Mitt­wei­de). Bei den 12 bis 15-Jäh­ri­gen setz­ten sich Chri­sti­an Röss­ler (TSV Fort­schritt Mitt­wei­da) und Pau­la Marsch­ner (HSG Tur­bi­ne Zit­tau) durch. Scha­de, dass die Nach­wuchs­ver­ei­ne des Leicht­ath­le­tik-Ver­ban­des Sach­sen nur mit weni­gen Star­tern ver­tre­ten waren. Aber die Viel­zahl der par­al­lel stadt­ge­fun­de­nen Wett­kämp­fe im Nach­wuchs­be­reich waren wohl die Grün­de dafür.
Zum Spar­kas­sen-Haupt­lauf über 10km und 6,6km befan­den sich abschlie­ßend noch ein­mal 357 Erwach­se­ne und 23 Jugend­li­che am Start. Schon bei den Run­den­durch­läu­fen waren span­nen­de Posi­ti­ons­kämp­fe um die Gesamt­sie­ge zu beob­ach­ten. Im Ziel konn­ten sich nach über­zeu­gen­den Lei­stun­gen Ina Zscher­per (Team Dec­a­th­lon) und Seba­sti­an Harz (SV Herms­dorf) in die Sie­ger­li­sten ein­tra­gen. In der Team­wer­tung um die Poka­le der Wirt­schafts­för­de­rung Zwickau setz­ten sich der SV Vor­wärts Zwickau, mit Erik Haß, Sören Trom­mer und Dirk Mül­ler durch. Die erfolg­reich­sten Punk­te­samm­ler in der Wer­tung des Lich­ten­au­er Sach­sen-Cups bei den Teams waren ein­mal mehr der Gast­ge­ber­ver­ein und der LV Lim­bach 2000. 
Den Jugend­lauf auf der 6,6km-Distanz domi­nier­ten Anika Lötzsch aus Froh­burg und Dani­el Mül­ler (LV Ein­heit Greiz). 
Älte­ste Star­ter waren Armin Zosel (TSV 1862 Rade­burg), Gun­ther Bey­er (TSV Ein­heit Grim­ma) und Dr. Harald Wag­ner (SG Lok Hains­berg), die sich alle­samt im 85. Lebens­jahr befin­den. Hut ab! 
Eine rund­um erfolg­rei­che Stadt­lauf­auf­la­ge konn­ten die Orga­ni­sa­to­ren unmit­tel­bar nach Abschluss resü­mie­ren. 50 Kampf­rich­ter, Hel­fer und Ord­ner aus den Rei­hen des SV Vor­wärts Zwickau und der Zwickau­er Hum­boldt­schu­le sorg­ten für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf. Die Spar­kas­se Zwickau und mitt­ler­wei­le über 25 wei­te­re Spon­so­ren und Part­ner tru­gen mit ihrer Unter­stüt­zung wesent­lich zum Gesamt­erfolg bei.
In den näch­sten Tagen wird es noch­mals mit eini­gen Orga­ni­sa­to­ren und Ver­ant­wor­tungs­trä­gern eine detail­lier­te Aus­wer­te­run­de geben und dabei sicher­lich auch die Wei­chen für den 12. Stadt­lauf im Jahr 2020 gestellt.

Diet­mar Hallbauer

Ergeb­nis­se


Fotos © Dirk Häu­ser - Pressebüro