12. Advents­lauf 2012

Rekord-Mel­de­er­geb­nis für den 12. Zwickau­er Adventslauf

Sage und schrei­be 513 Vor­anmel­dun­gen für die zwölf­te Auf­la­ge des Zwickau­er Advents­laufs konn­te der ver­an­stal­ten­de Ver­ein, SV Vor­wärts Zwickau bis zum Mel­de­ter­min, am ver­gan­ge­nen Mitt­woch ent­ge­gen­neh­men. über 500 Star­ter, eine Teil­neh­mer­zahl die in der bis­he­ri­gen Geschich­te der Advents­läu­fe noch nie­mals erreicht wer­den konn­te. Nun bleibt nur zu hof­fen, dass die Wit­te­rungs­be­din­gun­gen eini­ger­ma­ßen mit­spie­len und den Teil­neh­mern aus ins­ge­samt sechs Bun­des­län­dern eine pünkt­li­che und unfall­freie Anrei­se ermög­li­chen. Für eine ordent­li­che Strecken­prä­pa­rie­rung hat das städ­ti­sche Gar­ten-und Fried­hofs­amt ent­spre­chen­de Unter­stüt­zung signa­li­siert. Schaut man schon ein­mal in die Star­ter­li­sten hin­ein, so fin­det man wie­der­um Spit­zen­läu­fer, die in den ver­gan­ge­nen Jah­ren bereits das Advents­lauf­ge­sche­hen bestimmt haben. Im Haupt­lauf über 10 km (2010-8,5 km) der Her­ren besitzt der für das Team Run­ning Power lau­fen­de Marc Schul­ze, die Mög­lich­keit nach sei­nen Sie­gen in den ver­gan­ge­nen bei­den Jah­ren, das drit­te Mal hin­ter­ein­an­der den Pokal der "Frei­en Pres­se" zu gewin­nen. Der Vor­jah­res­drit­te Erik Haß (SG Sper­gau) und der erst­mals auch über die 10 km star­ten­de Deut­sche Jugend­mei­ster Seba­sti­an Hen­del (LG Vogt­land) dürf­ten dem Dresd­ner aller­dings das Sie­gen erschwe­ren. In den Frau­en­kon­kur­ren­zen haben die bei­den Vor­jah­res­sie­ge­rin­nen Anja Jakob von der LG Vogt­land (10 km) und Schwar­zen­ber­ge­rin Kath­rin Lau­ter­bach (5 km) eben­falls ihre Start­zu­sa­gen gege­ben. In den Alters­klas­sen­wer­tun­gen des Haupt­lau­fes sind gleich­falls span­nen­de und knap­pe Ent­schei­dun­gen zu erwar­ten. Eine Rei­he von Teil­neh­mern und Medail­len­ge­win­nern der Lauf-und Geh­wett­be­wer­be der dies­jäh­ri­gen Senio­ren-Euro­pa­mei­ster­schaf­ten von Zit­tau wer­den am Start erwar­tet. Aus Sicht des ver­an­stal­ten­den Ver­eins steht die Fra­ge, wie sich der Senio­ren-Vize­welt­mei­ster Remo Bart­hel, nach län­ge­rer Ver­let­zungs­pau­se, im Feld der Klas­se­läu­fer behaup­ten kann.
09:50 Uhr wird der Bam­bi­ni­lauf der Jüng­sten bis zum 6. Lebens­jahr gestar­tet, die der Weih­nachts­mann als erste im Ziel­be­reich , Höhe Mel­zer­wie­se, erwar­tet. Pünkt­lich 10:00 Uhr wird die Ober­bür­ger­mei­ste­rin unse­rer Stadt, Dr. Pia Fin­deiß, die sie­ben- bis elf­jäh­ri­gen Schü­ler auf die 900 m-Strecke schicken. Danach wer­den ab 10:20 Uhr die zwölf- bis fünf­zehn­jäh­ri­gen Schü­ler ihre Schwa­nen­teich­run­de über 1700 m in Angriff neh­men. Der Start des 5 km-Lau­fes für die Män­ner-, Frau­en- und Jugend­al­ters­klas­sen (3 Run­den) ist für 10:50 Uhr vor­ge­se­hen. Der Haupt­lauf für die sechs zu bewäl­ti­gen­den Run­den beginnt 11:30 Uhr. Das Wett­kampf- und Mel­de­bü­ro befin­det sich in der Sport­hal­le der Hum­boldt­schu­le, Lothar-Streit-Stra­ße 2 und hat ab 08:15 Uhr geöff­net. Nach­mel­dun­gen wer­den bis eine Stun­de vor den jewei­li­gen Starts gegen Ent­rich­tung einer Nach­mel­de­ge­bühr ent­ge­gen­ge­nom­men. Park­mög­lich­kei­ten im Umfeld des Mel­de­bü­ros sind nur im begrenz­ten Umfang vor­han­den, des­halb soll­ten nach Mög­lich­keit die inner­städ­ti­schen Park­häu­ser, der Platz der Völ­ker­freund­schaft bzw. die Abstell­flä­chen an der Park­stra­ße und Saar­stra­ße genutzt wer­den. Für die Zwickau­er Star­ter sind sicher­lich Fahr­ten mit den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln die gün­stig­ste Lösung.

Diet­mar Hallbauer

Ergeb­nis­se

1. Lauf Bambini

2.Lauf 900m (M7-M11)

3.Lauf 900m (W7-W11)

4.Lauf 1700m (M12-M15)

5.Lauf 1700m (W12-W15)

6.Lauf 5 km

7.Lauf 10 km

Mannschaft