15 Medaillen für Nachwuchsathleten des Vereins

Äußerst erfolgreich kehrten die jungen Leichtathleten des SV Vorwärts Zwickau von den diesjährigen Regionalmeisterschaften der Altersklassen U14 und U12 aus Chemnitz zurück. Mit insgesamt fünf Regionalmeistertiteln, sechs zweiten Plätzen, drei Bronzemedaillen sowie einer Vielzahl von weiteren guten Platzierungen und Bestleistungen fiel die Bilanz für alle Verantwortlichen sehr positiv aus.
Mit drei Medaillengewinnen war dabei Linus Löst (M13) im männlichen Bereich der erfolgreichste Medaillensammler. Titelträger wurde er im Kugelstoßen, mit einer überragenden Weite von 11,60m. Jeweils Silber gewann er über 60m (8,46s) und mit seinen Trainingsgefährten Paul Hoffmann, Teo Heymann und Paul Morgner in der 4x100m-Staffel, in 55,60s, nur 6/100 hinter der siegreichen Staffel der StG Erzgebirge/Thum. Für Paul Morgner (M13) gab es über 800m nach einem überragenden Auftritt, mit neuer persönlicher Bestleistung von 2:22,03 Minuten, einen weiteren Titelgewinn. Überzeugend gleichfalls das Ergebnis von Adrien Gleixner (M12), der eine Altersklasse tiefer, über die 800m in 2:35,62 Minuten erfolgreich war. Teo Heymann (M13) belegte im Mehrfachsprungwettbewerb Platz 3, mit 15,15m. Zwei Einzelmedaillen gab es für Paul Hoffmann (M12), dem es über 60m Hürden gelang, in 10,13s Silber und im Weitsprung, mit 4,41m Bronze zu gewinnen.
Im gleichaltrigen weiblichen Bereich gelang es wieder einmal Hannah Clara Rölle (W13) zu überzeugen. Mit durchweg neuen Bestleistungen wurde sie mit einer Weite von 10,58m Regionalmeisterin im Kugelstoßen. Bronze gab es für sie im Mehrfachsprung, mit 15,12m sowie einen vierten Platz über die 60m Hürden (10,72s). Maily Martin und Lina Strauß (beide W12) konnten mit Platz 2 und 3 im Sprungwettbewerb, mit Weiten von 13,44m bzw. 12,70m zwei weitere Medaillen hinzu fügen.
1x Gold und 2x Silber die vorzügliche Bilanz von Svea Seidel (W11) bei ihren drei Starts. Den Regionalmeistertitel gewann sie über 800m, in 2:50,51 Minuten und Vize-Meisterin wurde sie über 50m (7,86s) sowie 60m Hürden (10,82s). Erwähnenswert sind gleichfalls die drei vierten Plätze von Emma Müller (W10) im 60m Hürdenlauf, im Weitsprung und der 4x50m-Staffel, die bei ihren allerersten Meisterschaftsauftritten glänzen konnte. Zur Staffel der WK U12 gehörten weiterhin Zoe‘ Hempel, Stella Steckel und Anna Khrystyna Shpylova.

Teilen mit:

Facebook
Twitter
Pinterest
Email