15 Meisterschaftsmedaillen für Nachwuchs-Leichtathleten des SV Vorwärts Zwickau

Äußerst erfolgreich kehrten die jungen Leichtathleten des SV Vorwärts Zwickau von den diesjährigen Landesmeisterschaften der Altersklassen U14 – U20 aus Dresden zurück. Gleich zwei Landesmeistertitel mit neuen persönlichen Bestzeiten erkämpfte sich dabei Diego Molnar (M15), sowohl über 800m in 2:06,33 Minuten, als auch über 3000m in 9:34,51 Minuten. Nach der Aberkennung seines Titels vor wenigen Tagen über seine Spezialdisziplin, der 1500m Hindernis, auf Grund der zu kurzen Wettkampfstrecke nun endlich der verdiente Lohn für seine vorzügliche Form. Er hat sich damit gemeinsam mit Anna Pashkovskaya (W14) für die bevorstehenden Mitteldeutschen Meisterschaften in Haldensleben am 21.06.2025 qualifiziert. Auch wenn es mit drei Vize-Meistertiteln für Anna nicht ganz zum großen Triumph gereicht hat, so gehörte sie dennoch zu den erfolgreichsten Meisterschaftsstarterinnen. Über 100m (12,79s) und im Weitsprung (5,02m) gewann sie in ihrer Altersklasse jeweils Silber. Die Tragik dann, wenn man so will, bei ihrem Start über 300m in der W15. Nach Abschluss der beiden Zeit-Endläufe ergab sich für sie und die Siegerin des zweiten Laufes, Lina Mühlenbrink (SC DHfK Leipzig), exakt die gleiche Laufzeit von 41,20s. Das Kampfgericht stellte dennoch bei noch genauerem Hinschauen 8/1000s Zeitdifferenz fest.
Landesmeistertitel gab es weiterhin für Paul Hoffmann (M12) im Hochsprung, mit 1,43m (n.p.Bl.), Linus Löst (M13) im Kugelstoßen mit 12,17m und überraschenderweise auch für Frederik Queck (M15), der im Weitsprung mit neuer Bestleistung von 5,91m erfolgreich war.  
Mit übersprungenen 1,88m überzeugten Julian Täufel und Jona Thomas Helbig in der MJ U20 im Hochsprung und belegten damit die Plätze 2 und 3. Zu Silberehren gelangte gleich doppelt Paul Morgner (M13) über 800m und 2000m. Mit seinen schnellen Zeiten von 2:20,11 Minuten und 6:50,77 Minuten lief er ebenfalls zu neuen Bestleistungen. Bei ihrem ersten größeren Auftritt überzeugte auch Kristina Chatzidou (WJ U18), in 12:19,84 Minuten wurde sie über 3000m Zweite.
Die Medaillenbilanz vervollständigten mit ihren Bronzemedaillen Adrien Gleixner (M12) über 800m (2:30,34 Minuten) und Linus Löst im Speerwerfen (35,65m), beide gleichfalls mit neuen persönlichen Bestleistungen.
Weitere gute Platzierungen auf den Plätzen 4 – 6 durch Miriam Sobotka (W12) und Hannah Clara Rölle (W13) vervollständigten die Erfolgsbilanz der jungen Athleten um die Trainer Michael Müller und Michael Sandmann.

Teilen mit:

Facebook
Twitter
Pinterest
Email