9. Zwickau­er Spar­kas­sen-Stadt­lauf mit neu­em Teilnehmerrekord

Der Zwickau­er Spar­kas­sen- Stadt­lauf konn­te auch in die­sem Jahr noch ein­mal die Anzahl der akti­ven Läu­fer gegen­über den Vor­jah­ren stei­gern. Ins­ge­samt stell­ten sich 1251 Läu­fer dem Star­ter in den ver­schie­de­nen Rennen.

Den Auf­takt bil­de­ten wie­der­um die Walker/ Nor­dic-Wal­ker, die nach einer zünf­ti­gen Erwär­mung ihre 9,5km-Strecke ent­lang der Mul­de bis zum Wen­de­punkt „Park Neue Welt“ und zurück in Angriff nah­men. Im Schlepp­tau des Nor­dic-Wal­king Coa­ches, Ste­phan Kün­zel, befan­den sich 74 Sport­ler aller Alters­be­rei­che. Obwohl es sich um kei­nen Wett­kampf han­del­te, erreich­te als Erster Jan-Hen­drik Mül­ler (Sport­ki­ta Eschen­weg), nach genau einer Stun­de das Ziel.

Weni­ge Minu­ten nach die­sem Start setz­te sich das zah­len­mä­ßig stärk­ste Teil­neh­mer­feld in Bewe­gung. Ins­ge­samt 531 Star­ter bega­ben sich auf die drei inner­städ­ti­schen Run­den a. 1,4km. Dank eines Auf­ru­fes durch die Wirt­schafts­för­de­rung Zwickau befand sich neben den mitt­ler­wei­le eta­blier­ten Unter­neh­men auch eine Rei­he von neu­en Fir­men­teams erst­mals am Start. Die mei­sten 4-er Teams stell­ten die Fir­men FES-Fahr­zeug­ent­wick­lung Zwickau und MAH­LE Behr Kirch­berg mit 7 bzw. 6 Mann­schaf­ten. Mit­ten im Star­ter­feld befand sich auch eine Frau­en­mann­schaft der Stadt­ver­wal­tung Zwickau, in deren Rei­hen sich u.a. die Ober­bür­ger­mei­ste­rin der Stadt Zwickau, Dr. Pia Fin­deiß erfolg­reich in Sze­ne setz­ten konn­te. Schnell­ste Ein­zel­läu­fer über die 4,2km waren Ker­stin Gärt­ner (FC Deut­sche Post) und Erik Haß (SV Vor­wärts Zwickau), die aller­dings mit ihren Zei­ten nicht an die Rekord­mar­ken der ver­gan­ge­nen Jah­re herankamen.

Der näch­ste Lauf war den Jüng­sten bis zu 6 Jah­ren vor­be­hal­ten. Der Bam­bi­ni­lauf ist jedes Jahr wie­der ein beson­de­rer Höhe­punkt. Auch dies­mal zap­pel­ten 119 Jun­gen und Mäd­chen regel­recht dem Start ent­ge­gen. Geschätzt noch ein­mal zusätz­lich 30 – 35 Begleit­per­so­nen (Eltern, Groß­el­tern, Geschwi­ster) befan­den sich auf der etwa 400m-Strecke und zogen (tru­gen) alle gestar­te­ten Alters­ver­tre­ter erfolg­reich ins Ziel. Zur Beloh­nung gab es eine Erin­ne­rungs­ur­kun­de, ein Prä­sent und die neue Finis­her-Medail­le mit dem Motiv der Katha­ri­nen-Kir­che, die natür­lich auch alle ande­ren Stadt­lauf-Teil­neh­mer erhielten.

Die näch­sten bei­den BMW-Schü­ler­läu­fe über 1,4 und 2,8km bestrit­ten ins­ge­samt 252 Schü­ler aus den Zwickau­er Schu­len, Ein­rich­tun­gen und Ver­ei­nen. Solch eine gro­ße Anzahl von Star­tern konn­te bei den bis­he­ri­gen Stadt­lauf-Auf­la­gen noch nie erreicht wer­den. Im aus­ge­schrie­be­nen Schul­wett­be­werb um die „sport­lich­ste Schu­len des Spar­kas­sen-Stadt­lau­fes“ kön­nen dem­nächst das Käthe-Koll­witz-Gym­na­si­um, die Dit­tes- und Wind­berg­schu­le ihre Prä­mi­en­schecks in Emp­fang neh­men. Lauf­sie­ger im Lauf der Alters­klas­sen 7 – 11 wur­den Jen­ny Gün­ther (DJSV Pech­tels­grün) und Jan­nes Gut­zeit (FSV Zwickau). Bei den 12 bis 15-Jäh­ri­gen setz­te sich Hen­ry Bah­ner (MXSL Sus­pen­si­on) und die Lich­ten­stei­ne­rin Jes­si­ca Vier­tel, die als ein­zi­ge Star­te­rin den bestehen­den Strecken­re­kord unter­bie­ten konn­te. Zum Spar­kas­sen-Haupt­lauf über 10km und 6,6km befan­den sich abschlie­ßend noch ein­mal 256 Erwach­se­ne und 19 Jugend­li­che am Start. Schon bei den Run­den­durch­läu­fen waren span­nen­de Posi­ti­ons­kämp­fe um die Gesamt­sie­ge zu beob­ach­ten. Am Ende konn­ten sich nach über­zeu­gen­den Lei­stun­gen Susan Wei­gert (LG Vogt­land) und Ran­dy Bögel­s­pa­cher (TSG Balin­gen) in die Sie­ger­li­sten ein­tra­gen. In der Team­wer­tung um die Poka­le der Wirt­schafts­för­de­rung Zwickau setz­ten sich zwei Teams des SV Vor­wärts Zwickau durch. Es gewan­nen Erik Haß, Mar­cel Vogel, Remo Bart­hel vor Sören Trom­mer, Andre­as Krau­se und Vol­ker Nau­mann. Den Jugend­lauf domi­nier­ten Ali­ne Kres­se aus Ober­schö­na und der für das K.-Kollwitz-Gymnasium Zwickau star­ten­de Jakob Kör­nich. Älte­ster Teil­neh­mer war ein­mal mehr der 77- jäh­ri­ge Joa­chim Knorr vom SV Vor­wärts Zwickau, der noch vor einer Woche deut­scher Vize­mei­ster über 10 000m wur­de. Mit den abschlie­ßen­den Sie­ger­eh­run­gen auf der Radio Zwickau Büh­ne wur­de ein erfolg­rei­ches Stadt­lauf-Kapi­tel abge­schlos­sen. Höhe­punkt im Rah­men der Ehrun­gen war dabei die Über­ga­be eines Spen­den­schecks aus dem Rein­erlös einer Tom­bo­la in Höhe von 700,00 € an die DRK Sport­ki­ta am Eschen­weg in Zwickau-Marienthal.

Eine rund­um erfolg­rei­che Stadt­lauf­auf­la­ge konn­ten die Orga­ni­sa­to­ren unmit­tel­bar nach Abschluss resü­mie­ren. Knapp 50 Kampf­rich­ter, Hel­fer und Ord­ner aus den Rei­hen des SV Vor­wärts Zwickau und der Zwickau­er Hum­boldt­schu­le sorg­ten für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf. Die Spar­kas­se Zwickau und über 20 wei­te­re Spon­so­ren und Part­ner tru­gen mit ihrer Unter­stüt­zung wesent­lich zum Gesamt­erfolg bei.

In den näch­sten Tagen wird es noch­mals mit eini­gen Orga­ni­sa­to­ren und Ver­ant­wor­tungs­trä­gern eine detail­lier­te Aus­wer­te­run­de geben und dabei sicher­lich auch die Wei­chen für die Jubiläumsauflage(10.) des Stadt­lau­fes im Jubi­lä­ums­jahr 2018 gestellt.

» zu den Ergebnissen 

» Bericht in der Frei­en Presse


Fotos © Alfre­do Randazzo


Fotos © Pres­se­bü­ro-Stadt­ver­wal­tung Zwickau