20191012_104623
IMG_20201004_105032_039
20190901_105800
3f462ec3-1d0e-4fcf-b0f5-24805e6abc71
DSC02362 (small)
DSC00637
Städtelauf_Dortmund_Zwickau_2018_0048
DSC09916
20170421_112629
20190425_180128[1]
Gruppenbild
IMG_20190831_152921
20190915_131827
20190823_195211
IMG-20200705-WA0014
20191103_140422
20200905_133158
IMG_20201004_105032_039
Städtelauf_Dortmund_Zwickau_2018_0028
20191109_160733
IMG_20201004_105032_039
logo_sv
IMG_20201004_105032_039
Medball
IMG_5143
2.Platz_Jugend-DM_U20_2024
09 Schriftzug am Begleitauto_web_gsk
AbendSF_KSB Zwickau_26.06.2020_1
IMG_20201004_105032_039
P1050173
IMG_20201004_105032_039
IMG_20201004_105032_039
IMG_20201004_105032_039
20190823_195450
IMG_6231
IMG_5177_1
DSC08197
20191103_124128(0)
IMG_20201004_105032_039
20180414_100411
20190929_131016
IMG_1387
IMG-20200816-WA0006
Vergelichskampf-Zwickau-Foto
IMG_20201004_105032_039
IMG_3585
20190629_101923
IMG_20201004_105032_039
AMDG1290
P1050276
20190629_105815_001
IMG_20201004_105032_039
Ehrung_Topathleten
DSC07545
20180616_100632(0)
IMG_1272
IMG-20191027-WA0030
IMG_20201004_105032_039

Barrierefreiheitserklärung

Geltungsbereich
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://sv-vorwaerts-zwickau.de, vorwaerts-zwickau.de

Einleitung
Wir bemühen uns, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der zugehörigen Verordnung (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Ziel ist es, allen Menschen – insbesondere auch Personen mit Beeinträchtigungen – einen uneingeschränkten Zugang zu unseren Online-Angeboten zu ermöglichen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website ist teilweise konform mit den Anforderungen der europäischen Norm EN 301 549 sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA.

Nicht barrierefreie Inhalte
Einige Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Dazu zählen:

  • Manche Bildelemente haben keine [alt]-Attribute
  • Sprunglinks sind nicht fokussierbar.
  • Links haben keinen leicht erkennbaren Namen
  • Das Kontrastverhältnis von Hintergrund- und Vordergrundfarben ist nicht ausreichend.
  • Überschriftenelemente sind nicht in einer fortlaufenden absteigenden Reihenfolge angeordnet
  • Die Formularelemente sind nicht mit Labels verknüpft

Umgesetzte Maßnahmen zur Beseitigung von Barrieren
Zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit setzen wir unter anderem folgende Maßnahmen um:

  • klare Schriftgrößen und hohe Farbkontraste
  • strukturierte Navigation per Maus und Tastatur
  • Alternativtexte für Bilder
  • responsive Darstellung für verschiedene Endgeräte
  • leicht verständliche Sprache und Fehlermeldungen

Zusätzlich nutzen wir das Plugin „Ally – Web Accessibility & Usability“, um Nutzerinnen und Nutzern mit Einschränkungen unterstützende Funktionen wie:

  • einstellbare Schriftgrößen
  • invertierte Farbdarstellung
  • Graustufen-Modus
  • besser sichtbare Fokus-Indikatoren
    anzubieten. Diese Funktionen können per Button individuell aktiviert werden.

Wirtschaftliche Unverhältnismäßigkeit
Einige Maßnahmen zur vollständigen Barrierefreiheit sind aktuell nicht wirtschaftlich zumutbar. Dazu zählen komplexe technische Anpassungen, die einen unverhältnismäßigen Aufwand verursachen würden. Wir streben dennoch eine schrittweise Optimierung an.

Ausnahmen
Von Nutzern verfasste Inhalte (z. B. Kommentare oder Rezensionen) fallen nicht unter die gesetzlichen Barrierefreiheitsanforderungen.

Prüfmethodik
Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgt regelmäßig durch:

  • manuelle Prüfungen durch interne Fachkräfte
  • automatisierte Tests (z. B. mit Google Lighthouse)
  • Auswertung von Nutzerrückmeldungen

Ein externer Prüfbericht liegt derzeit nicht vor.

Feedback und Kontakt
Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Unterstützung bei der Nutzung benötigen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

Kontaktstelle für Barrierefreiheit:

SV Vorwärts Zwickau
Salutstraße 1
08066 Zwickau

E-Mail: info@vorwaerts-zwickau.de

Zuständige Durchsetzungsstelle (Marktüberwachungsbehörde):
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567-4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Erstellungsdatum dieser Erklärung:
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 auf Grundlage einer internen Bewertung erstellt.