Bron­ze für Alex­an­der Pekrul

Ein opti­ma­ler Start in die Wett­kämp­fe der Senio­ren Hal­len-Welt­mei­ster­schaf­ten im pol­ni­schen Tor­un gelang Alex­an­der Pekrul (M45) vom SV Vor­wärts Zwickau. In sei­ner Spe­zi­al­dis­zi­plin, dem Ham­mer­wurf gewann er nach einem aus­ge­zeich­ne­ten Wett­kampf, mit neu­er Jah­res­best­wei­te von 46,55m die Bron­ze­me­dail­le. Erst im sech­sten und letz­ten Ver­such zog noch Thor­sten Simon um knap­pe 20cm an ihm vor­bei. Über­le­ge­ner Sie­ger im 12-er Final­feld wur­de der Este Mart­ti Meri­la, der den Ham­mer auf 51,49m schleu­der­te. Für den Zwickau­er war es den­noch der bis­her größ­te Erfolg nach sei­nem vier­ten Platz bei den Welt­mei­ster­schaf­ten 2019 an glei­cher Stel­le. Gespannt sein darf man auf sei­nen näch­sten Auf­tritt im Gewich­te­wurf am Donnerstag.

Für Hans-Jür­gen Pfeif­fer, in der Alters­klas­se M80 star­tend, fehl­ten in sei­nem Weit­sprung­fi­na­le gan­ze 17cm auf Bron­ze. Gute 3,36m brach­ten ihn auf einen her­vor­ra­gen­den 4. Platz. Mit ins­ge­samt sechs gül­ti­gen Ver­su­chen, die alle im ähn­li­chen Bereich lagen, wur­de er damit bester deut­scher Star­ter. Juhan Ten­na­silm aus Est­land hol­te sich mit 3,96m den Welt­mei­ster­ti­tel. Bei sei­nem zwei­ten Start, über die 60m über­stand er in einer Zeit von 10,58s die Vor­läu­fe und steht im Finale.

Senio­ren-Welt­mei­ster­schaf­ten der Leicht­ath­le­ten in Tor­un

Auch wenn es für die drei Star­ter des SV Vor­wärts Zwickau im zwei­ten Teil der Welt­mei­ster­schaf­ten nicht mehr zu einem Medail­len­ge­winn reich­te, so kann sich die Bilanz durch­aus sehen lassen.

Nach sei­nem Bron­ze­me­dail­len­ge­winn im Ham­mer­wurf schleu­der­te Alex­an­der Pekrul (M45) das 15,88kg Gewicht auf 11,89m und beleg­te damit im Gewicht­wer­fen Platz 9. Hans-Jür­gen Pfeif­fer (M80) absol­vier­te nach der erfolg­rei­chen Weit­sprung-Kon­kur­renz (4.Platz) sei­nen zwei­ten Start über die 60m. Mit einer Vor­lauf­zeit von 10,58s qua­li­fi­zier­te er sich für das Fina­le. Durch einen bedau­er­li­chen Sturz beim Ziel­ein­lauf brach­te er sich bedau­er­li­cher­wei­se um eine bes­se­re Plat­zie­rung und beleg­te im End­klas­se­ment Platz 8 in 10,65s. Nach einem 4-stün­di­gen Kran­ken­haus­auf­ent­halt befin­det er sich mitt­ler­wei­le wie­der­um auf dem Weg der Besserung.

Wer­ner Göt­ze (M80) zeig­te im Drei­sprung eine gute Lei­stung und wur­de mit einem soli­den 7,28m Sprung Sechst­plat­zier­ter. Über die 200m ver­pass­te er in 36,20s nur knapp das Final­feld der sechs besten Läu­fer und beleg­te damit Platz 7. Als Mit­glied der Deut­schen Aus­wahl mit der 4x200m Staf­fel ver­folg­te dem Titel­ver­tei­di­ger der Welt­mei­ster­schaf­ten von 2019 bedau­er­li­cher­wei­se gro­ßes Pech, indem die Staf­fel dis­qua­li­fi­ziert wurde.