31. Sportlerehrung der Stadt Zwickau
Traditionell fand am 14.11.2024 im „Haus der Sparkasse“ die mittlerweile 31. Auflage der Sportlerehrung der Stadt Zwickau statt. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Constance Arndt, würdigte in ihren Grußworten nochmals die großartigen sportlichen Leistungen die im zurückliegenden Jahr erbracht wurden. Für ihre hervorragenden Ergebnisse konnten u.a. 20 Einzelsportler und 5 Teams des SV Vorwärts Zwickau mit den Sportplaketten der Stadt Zwickau in einer der drei Stufen gewürdigt werden. Die wertvollsten Leistungen, mit ihren Medaillengewinnen bei Welt- und Europameisterschaften, erzielten Werner Götze und Dirk Naumann. Die Gesamtbilanz des Vereins ist fast punktgenau mit der Bilanz des Jahres 2023.
Sportplakette in Gold
Werner Götze
Dirk Naumann
Sportplakette in Silber
Alexander Pekrul
Shaun-Paul Fritzsche
Sportplakette in Bronze
Anna Pashkovskaya
Linus Löst
Denise Kretschmar
Ekaterina Grischko
Claudia Tille
Anja Göbel
Kerstin Trommler
Patrick Koburger
Steve Scheffel
Erik Haß
Ronny Heymann
Dirk Müller
Ullrich Seifert
Volker Naumann
Diethart Weichsel
Hans-Jürgen Pfeiffer
Mannschaft Männer/ Senioren Cross (P. Koburger, S. Scheffel, R. Heymann, E. Haß)
Mannschaft Frauen Cross (D. Kretschmar, C. Tille, D. Täufel, E. Grischko)
Mannschaft Seniorinnen I Cross (C. Tille, K. Alter, E. Grischko)
Mannschaft Seniorinnen II Cross (A. Göbel, K. Trommler, D. Langer)
Mannschaft WJ U14 Team (A. Pashkovskaya, L. Dietrich, H. C. Rölle, M. Richter, M. Sobotka)
Herzliche Gratulation an alle Ausgezeichneten!
Sportlerehrung des Landkreises Zwickau
Traditionell fand am 21.09.2024 in der Sachsenlandhalle in Glauchau die Sportlerehrung des Landkreises Zwickau für das Jahr 2023 statt. Dank ihrer hervorragenden sportlichen Leistungen wurden u.a. 9 Einzelsportler und 3 Teams des SV Vorwärts Zwickau durch den Landrat des Zwickauer Landes, Carsten Michaelis, mit den Sportmedaillen geehrt.
Für seinen Deutschen Meistertitel im 5000m-Lauf erhielt Patrick Koburger die höchste Auszeichnung, die Sportmedaille in Gold.
Mit den sportmedaillen in Bronze wurden geehrt:
Anna Pashkovskaya
Denise Kretschmar
Ekaterina Grischko
Adrien Gleixner
Paul Hoffmann
Teo Heymann
Steve Scheffel
Dirk Müller
Mannschaft Frauen (Denise Kretschmar, Anett Poller, Claudia Tille, Kerstin Wendrich)
Mannschaft Seniorinnen Ü 50 (Kerstin Wendrich, Kerstin Trommler, Anja Göbel, Anett Poller)
Mannschaft Senioren Ü 30 (Zoran Bubic, Patrick Koburger, Remo Barthel, Ronny Heymann, Sören Trommer, Dirk Müller, Denny Albert)
Der Vereinsvorstand gratuliert allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Auszeichnungen!
30. Sportlerehrung der Stadt Zwickau
Mittlerweile schon traditionell fand am 08.11.2023 im „Haus der Sparkasse“ die 30. Auflage der Sportlerehrung der Stadt Zwickau statt. Schon in den Grußworten der Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau wurde die hervorragende Arbeit unseres Vereins im vergangenen Jahr gewürdigt. U.a. wurde die Vielzahl der durch den SV Vorwärts Zwickau organisierten Veranstaltungen, insbesondere natürlich der Sparkassen-Stadtlauf genannt. Auf Grund von überdurchschnittlichen sportlichen Leistungen unserer Sportler konnten insgesamt 21 Einzelsportler und 6 Teams mit den Sportplaketten geehrt werden. Eine Bilanz, die erstmals in dieser Anzahl erzielt werden konnte.
Sportplakette in Gold
Alexander Pekrul
Sportplakette in Silber
Patrick Koburger
Werner Götze
Dirk Naumann
Sportplakette in Bronze
Anna Pashkovskaya
Luise Sommer
Claudia Tille
Anett Poller
Anja Göbel
Paul Hoffmann
Adrien Gleixner
Teo Heymann
Noah Rölle
Carl Heymann
Shaun-Paul Fritzsche
Ronny Heymann
Michael Müller
Ullrich Seifert
Diethard Weichsel
Volker Naumann
Hans-Jürgen Pfeiffer
Mannschaft M30+ Straßenlauf und Cross (S. Scheffel, P. Koburger, D. Albert, R. Heymann, S. Trommer)
Mannschaft M30 Olympische Staffel und 4x200m (Z. Bubic, P. Koburger, R. Barthel, R. Heymann, S. Trommer, D. Müller, D. Albert)
Mannschaft Mä. 10km Straße (s. Scheffel, P. Koburger, D. Albert)
Mannschaft Senn. 50+ 10km Straße und Halbmarathon (K. Wendrich, A. Göbel, K. Trommler, A. Poller)
Mannschaft W 30+ Cross (C. Tille, K. Wendrich, K. Alter)
Mannschaft Fr. Halbmarathon und Cross (d. Kretschmar, C. Tille, A. Poller, K. Wendrich)
Herzliche Glückwünsche!
29. Sportlerehrung der Stadt Zwickau
Die traditionelle Sportlerehrung der Stadt Zwickau fand in diesem Jahr erstmals wieder im großen Rahmen im Haus der Sparkasse statt. In einem emotionalen Statement zu Beginn der Veranstaltung sprach die Oberbürgermeisterin der Stadt, Constance Arndt, allen Vereinen, Funktionären, Kampf-und Schiedsrichtern sowie Sportlern den herzlichsten Dank für die geleistete Arbeit und die erreichten Erfolge aus. In einem nicht einfachen Jahr gab ungeachtet aller Probleme wiederum tolle Ergebnisse der Sportler bei Meisterschaften auf allen Ebenen, aber auch bei der Organisation von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen in Zwickau. Lobende Worte fand sie u.a. auch für unseren Verein, der insbesondere mit der Durchführung der Stundenlaufserie und des Sparkassen – Stadtlaufes nachdrücklich auf sich aufmerksam machen konnte. Für den bevorstehenden Adventslauf warb sie nochmals alle Anwesenden sich sportlich zu betätigen. Unter den insgesamt 100 Ausgezeichneten, die für ihre sportlichen Leistungen im zurückliegenden Jahr Sportplaketten in einer drei Stufen erhielten, befanden sich erfreulicherweise auch 17 Sportler und eine Staffel unseres Vereins. An dieser Stelle sollten nochmals insbesondere die Auszeichnungen von Dirk Naumann mit der Sportplakette in Gold, für seine zwei Bronzemedaillen bei den Europameisterschaften der Transplantierten in Oxford sowie die silbernen Ehrungen von Letje Gärtner, Werner Götze und Ullrich Seifert für ihre Medaillengewinne bei Deutschen Meisterschaften, genannt werden. Schade, dass sieben Sportler des Vereins aus den unterschiedlichsten Gründen nicht persönlich ihre Auszeichnung in Empfang nehmen konnten.
Alle Ehrungen im Überblick:
Sportplakette in Gold
Dirk Naumann
Sportplakette in Silber
Letje Gärtner
Ullrich Seifert
Werner Götze
Sportplakette in Bronze
Sofia Täufel
Noah Rölle
Shaun-Paul Fritzsche
Fabian Schneider
Carl Heymann
Claudia Tille
Dagmar Langer
Toni Marek-Roeder
Ronny Heymann
Denny Albert
Alexander Pekrul
Kai Bindenagel
Hans-Jürgen Pfeiffer
4 x 200m-Staffel (T. Marek-Roeder, K. Bindenagel, D. Albert, R. Heymann)
Der Vereinsvorstand beglückwünscht alle Ausgezeichneten auf das Herzlichste!
Sportlerehrung des Landkreises Zwickau 2022
Pandemiebedingt leicht verspätet fand am 22.09.2022 im Sitzungssaal des Landratsamtes in Werdau die Sportlerehrung des Landkreises Zwickau für das Jahr 2021 statt. Nachfolgende Teams und Sportler des SV Vorwärts Zwickau gehörten zu den Ausgezeichneten:
Sportmedaille in Silber
Vanessa Schubert
Sportmedaille in Bronze
Klara Scheuring
Luise Sommer
Denny Albert
Mannschaft Frauen Halbmarathon (Denise Kretschmar, Kerstin Trommler, Dagmar Langer)
Bemerkt werden muss, dass entsprechend der Auszeichnungsrichtlinie des Landkreises nur jeder Sportler einmal in seiner Laufbahn mit der Sportmedaille in der gleichen Stufe ausgezeichnet werden kann.
Herzliche Glückwünsche nochmals allen Ausgezeichneten!
Dietmar Hallbauer
28. Sportlerehrung der Stadt Zwickau
Traditionell fand nach einem Jahr Abstinenz, am 01. November 2021 die Sportlerehrung der Stadt Zwickau im Haus der Sparkasse statt. In einem Grußwort der Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Constance Arndt, wurden u.a. auch die Aktivitäten und sportlichen Leistungen unserer Sportler im nicht einfachen Corona-Jahr 2021 gewürdigt. Die aus fünf Läufen bestehende Zwickauer Laufserie und die Meisterschaftsergebnisse unserer erfolgreichen Nachwuchs – und Senioren-Leichtathleten wurden genannt. Das es diesmal nur zu einer verhältnismäßigen kleinen Ehrungsrunde kam, war natürlich in vielen Sportarten der Tatsache des coronabedingten Ausfalls vom Meisterschaften auf allen Ebenen geschuldet. Konnten in den Vorjahren so um die 100 Ehrungen vergeben werden, so waren es in diesem Jahr nur 32. In solchen Sportarten, wie Rodeln, Schwimmen, Synchronschwimmen, Judo, Boxen, Trampolinturnen, Kunstradfahren und Turnen fanden keinerlei Meisterschaften statt. Das es in der Leichtathletik, insbesondere im 2. Halbjahr, bezüglich der Durchführung von Meisterschaften auf den verschiedenen Ebenen nochmals mächtig zur Sache ging, verhalf unserem Verein zu einer großen Anzahl von Auszeichnungen. Mit Jessica Viertel, Alexander Pekrul und Dr. Werner Götze gelang es dank herausragender Leistungen gleich drei Athleten Medaillen bei Deutschen Meisterschaften zu erkämpfen. Weitere 13 Einzelsportler und ein Team waren bei Landesmeisterschaften erfolgreich und konnten damit gleichfalls geehrt werden. Mit der Würdigung von Michael Sandmann mit dem Ehrenbrief der Stadt Zwickau für seine vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeit entfielen allein 18 der insgesamt 32 Ehrungen auf den SV Vorwärts Zwickau. Wahnsinn!!!
Der Vereinsvorstand beglückwünscht auf diesem Weg nochmals alle Geehrten und bedankt sich für die tollen Leistungen!
Ehrenbrief der Stadt Zwickau
° Michael Sandmann
Sportplakette in Silber
° Jessica Viertel
° Alexander Pekrul
° Dr. Werner Götze
Sportplakette in Bronze
° Marleen Starke
° Klara Scheuring
° Fabian Schneider
° Carl Heymann
° Franziska Marie Kaufmann
° Luise Sommer
° Vanessa Schubert
° Denny Albert
° Ronny Heymann
° Kerstin Trommler
° Dr. Diethard Weichsel
° Hans-Jürgen Pfeiffer
° Volker Naumann
° Mannschaft Frauen Halbmarathon (Denise Kretschmar, Dagmar Langer, Kerstin Trommler)
Für ihre sportlichen Leistungen im Sportjahr 2020 wurden durch die Stadt Zwickau nachfolgende Sportler mit Sportplaketten geehrt:
Sportplakette der Stadt Zwickau in Silber
- Tim Kuhn
- Alexander Pekrul
- Hans-Jürgen Pfeiffer
- Dr. Werner Götze
Sportplakette der Stadt Zwickau in Bronze
- Vanessa Schubert
- Jessica Viertel
- Shaun Paul Fritzsche
- Carl Heymann
- Fabian Schneider
- Kristin Alter
- Kerstin Trommler
- Anja Göbel
- Stephan Schlenzig
- Volker Naumann
- Volker Naumann
Der Vereinsvorstand gratuliert allen Ausgezeichneten auf das Herzlichste!!!
Auch in diesem Jahr fand traditionell die Sportlerehrung der Stadt Zwickau im Veranstaltungssaal des „Hauses der Sparkasse“ statt.
In ihrem Grußwort konnte die Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Dr. Pia Findeiß wiederum eine äußerst erfolgreiche Bilanz des zurückliegenden Jahres ziehen. Auch unser Verein hat mit der Organisation einer Vielzahl von Laufveranstaltungen, von Regional – und Landesmeisterschaften sowie Erfolgen von Sportlern bei Meisterschaften auf verschiedensten Ebenen seinen gehörigen Anteil. Herausragend dabei sicherlich, der Staffel-Weltmeistertitel von Werner Götze und die WM-Bronzemedaille von Hans-Jürgen Pfeiffer, aber auch die Deutschen Meistertitel von Dirk Naumann und Alexander Pekrul sowie der Jugend-Vizemeistertitel von Fabian Schneider. Eine große Anzahl von Landesmeistertitel unserer Nachwuchssportler zeigte eindrucksvoll die ausgezeichnete Entwicklung in diesem Bereich. Jessica Viertel, Marleen Starke, Jonas Wilhelm, Carl Heymann, Shaun Paul Fritzsche und Felix Erber sollten stellvertretend an dieser Stelle genannt werden. Manuela Krause wurde für ihre außergewöhnliche, mittlerweile über 25- jährige Kampfrichter- und Übungsleitertätigkeit mit dem Ehrenbrief der Stadt Zwickau ausgezeichnet. Insgesamt konnten 21 Sportler und 5 Teams unseres Vereins mit den Sportplaketten der Stadt Zwickau in den drei Stufen geehrt werden.
Sportplakette der Stadt Zwickau in Gold
- Hans-Jürgen Pfeiffer
- Werner Götze
Sportplakette der Stadt Zwickau in Silber
- Alexander Pekrul
- Dirk Naumann
- Fabian Schneider
- 4 x 400m, 3 x 1000m-Staffel Senioren M50
- Michael Müller
- Kai Bindenagel
- Diethard Weichsel
- Mike Hohmuth
- 4 x 400m-Staffel M40
- Dirk Müller
- Sören Trommer
- Ronny Heymann
- Andre‘ Kemptner
Sportplakette der Stadt Zwickau in Bronze
- Marleen Starke
- Jessica Viertel
- Kristin Alter
- Kerstin Gärtner
- Anja Göbel
- Felix Erber
- Shaun Paul Fritzsche
- Carl Heymann
- Jonas Wilhelm
- Ronny Heymann
- Michael Müller
- Volker Naumann
- Stephan Schlenzig
- Diethard Weichsel
- Joachim Knorr
- Hans-Walter Wolff
- Mannschaft Seniorinnen II Straßenlauf
- Kerstin Trommler
- Anja Göbel
- Kerstin Trommler
- Mannschaft Senioren II Dreikampf
- Werner Götze
- Hans-Jürgen Pfeiffer
- Michael Müller
- Mannschaft MJ 3x1000m, 10km Straßenlauf
- Tilman Händel
- Jonas Wilhelm
- Jonas Nötzold
Der Vereinsvorstand gratuliert allen Ausgezeichneten auf das Herzlichste!!!
Sportlerehrung des Landkreises Zwickau 2019
Die Sachsenlandhalle in Glauchau war auch in diesem Jahr Veranstaltungsort der traditionellen Sportlerehrung des Landkreises Zwickau. Im Ergebnis der erbrachten sportlichen Leistungen im Jahr 2018 konnten 8 Sportler und 3 Mannschaften des Vereins mit Sportmedaillen geehrt werden. Besonders erfreulich, dass sich darunter 4 talentierte Nachwuchssportler befanden.
in Gold:
- Alexander Pekrul
in Bronze:
- Jessica Viertel
- Annelina Tümpel
- Kristin Alter
- Kerstin Wendrich
- Fabian Schneider
- Jonas Wilhelm
- Ronny Heymann
Mannschaft 3x800m M35 (Marcel Vogel, Sören Trommer, Ronny Heymann)
Mannschaft Olympische Staffel M30 (Ronny Heymann, Marcel Vogel, Dirk Müller, Sören Trommer)
Mannschaft Olympische Staffel M50 (Michael Müller, Dr. Ullrich Seifert, Stephan Schlenzig, Kai Bindenagel)
Im Rahmen der Abendveranstaltung kam es zur Auszeichnung der Sportler des Jahres 2018. Leider schafften es in diesem Jahr die vom Verein nominierten beiden Sportler Jessica Viertel und Tim Kuhn nicht auf das Podest.
25. Sportlerehrung der Stadt Zwickau
Man könnte sagen, die Jubiläumsauflage der Sportlerehrung der Stadt Zwickau war auch in diesem Jahr fest in „Vorwärts“ – Hand. Hinter dem mitgliedsstärksten Verein der Stadt Zwickau, dem ESV Lok Zwickau, erreichte der SV Vorwärts Zwickau mit 27 Einzel- und 6 Teamauszeichnungen das zweitbeste Resultat aller Zwickauer Sportvereine. Im Resümee der Oberbürgermeisterin zu Beginn der Veranstaltung, die auch in diesem Jahr in altbewährter Form im Haus der Sparkasse stattfand, wurde u.a. unserem Verein für die erbrachten sportlichen Leistungen im Jubiläumsjahr der Stadt ein großes Dankeschön herüber gebracht. Herausragend sicherlich im zurückliegenden Jahr die beiden Medaillengewinne bei Europameisterschaften von Alexander Pekrul ( Bronze – Hammerwurf ) und Dirk Naumann ( Silber – Speerwurf ) sowie die Medaillengewinne bei Deutschen Meisterschaften der Senioren durch Joachim Knorr, Hans-Jürgen Pfeiffer, Dr. Ullrich Seifert und Dr. Werner Götze. Im Nachwuchsbereich war es einmal mehr Tim Kuhn, der mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Dreisprung bei der Deutschen Meisterschaft, das wertvollste Ergebnis erbracht hat. Für diese Leistung wurde er in der vergangenen Woche zum Bundeskader im Nachwuchs U20 vom DLV berufen. Er ist damit der erste Athlet des Vereins, der solch eine Berufung erhalten hat. Isa Preller nahm für ihre mehr als 25 jährige Tätigkeit als Übungsleiterin im Verein den Ehrenbrief der Stadt Zwickau entgegen.
Sportplakette der Stadt Zwickau in Silber
Dirk Naumann
Alexander Pekrul
Joachim Knorr
Hans-Jürgen Pfeiffer
Dr. Ullrich Seifert
Dr. Werner Götze
Tim Kuhn
Staffel 3x800m M35 (Sören Trommer, Marcel Vogel, Ronny Heymann)
Sportplakette der Stadt Zwickau in Bronze
Kerstin Trommler
Dagmar Langer
Kerstin Wendrich
Anett Poller
Isa Preller
Marleen Starke
Jessica Viertel
Annelina Tümpel
Franziska Marie Kaufmann
Marcel Vogel
Erik Haß
Sören Trommer
Ronny Heymann
Volker Naumann
Hans-Walter
Wolff Stephan Schlenzig
Kai Bindenagel
Fabian Schneider
Jonas Wilhelm
Jakob Körnich
Mannschaft Senioren Cross lg. Strecke (E. Haß, Ingo Blut, Andreas Krause)
Mannschaft Senioren Cross kz. Strecke (S. Trommer,M. Vogel, Sven Brusdeilins)
Mannschaft Senioren Halbmarath. (V. Naumann,Erik Trommler,Mike Hohmuth)
Olympische Staffel M30 ( S. Trommer, M. Vogel, R. Heymann, Dirk Müller)
Olympische Staffel M50 (U. Seifert, S. Schlenzig, K. Bindenagel, Michael Müller.
Der Vereinsvorstand beglückwünscht alle Sportler zu ihren Auszeichnungen und sagt Danke für die großartigen Leistungen im Jahr 2018!
Sportlerehrung des Landkreises Zwickau 2018
Die traditionelle Sportlerehrung des Landkreises Zwickau fand auch in diesem Jahr vor dem Sportlerball des Landkreises in der Glauchauer Sachsenlandhalle statt. Auf Grund ihrer erbrachten sportlichen Leistungen im vergangenen Wettkampfjahr konnten 6 Sportler und 4 Mannschaften des SV Vorwärts Zwickau mit den Sportmedaillen des Landkreises geehrt werden.
in Gold:
- Hans-Jürgen Pfeiffer
- Dr. Ullrich Seifert
in Silber:
- Alexander Pekrul
- Dr. Werner Götze
- Kerstin Trommler
in Bronze:
- Kai Bindenagel
- Mannschaft Männer Crosslauf, lg. Strecke (Erik Haß, Ingo Blut, Andreas Krause)
- Mannschaft Männer Crosslauf, kz. Strecke (Sören Trommer, Sven Brusdeilins, Marcel Vogel)
- Mannschaft Staffel Männer (Johann Feistner, Mirko Nötzold, Kendy Wellner)
- Mannschaft Staffel Jugend (Leon Beyer, Jakob Körnich, Jonas Wilhelm)
Im Rahmen der Abendveranstaltung kam es zur Ehrung der Sportler des Jahres 2017 in der Sportlerumfrage des Landkreises Zwickau. Auch hierbei gab es noch einmal Freude für den SV Vorwärts Zwickau. Dirk Naumann schaffte es in der Kategorie der Herren auf einen ausgezeichneten 3.Platz.
Markus Leistner wurde weiterhin für seine sportlich faire Geste beim Freiberger Adventslauf mit dem Sportförderpreis der Stadtgruppe Zwickau der Deutschen Olympischen Gesellschaft gewürdigt.
Der Vereinsvorstand möchte allen Ausgezeichneten zu ihren Ehrungen auf das Herzlichste beglückwünschen. Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr, eine große Anzahl von erfolgreichen Sportlern unseres Vereins geehrt werden konnten. Wir wünschen allen Athleten für den weiteren Verlauf des Sportjahres viel Erfolg!
Dietmar Hallbauer
24. Sportlerehrung der Stadt Zwickau
Auch in diesem Jahr fand traditionell die Sportlerehrung der Stadt Zwickau im Veranstaltungssaal des „Hauses der Sparkasse“ statt. In ihrem Grußwort konnte die Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Dr. Pia Findeiß wiederum eine äußerst erfolgreiche Bilanz des zurückliegenden Jahres ziehen. Auch unser Verein hat mit der Organisation einer Vielzahl von Laufveranstaltungen, von Regional – und Landesmeisterschaften sowie Erfolgen von Sportlern bei Meisterschaften auf verschiedensten Ebenen seinen gehörigen Anteil. Herausragend dabei sicherlich, der Vize-Weltmeistertitel von Dirk Naumann im Speerwurf der Transplantierten, aber auch die Medaillengewinne bei Deutschen Meisterschaften von Alexander Pekrul, Dr. Ullrich Seifert, Dr. Werner Götze, Joachim Knorr und Hans-Jürgen Pfeiffer sind sicherlich äußerst positiv. Landesmeistertitel für einige Nachwuchssportler des Vereins zeigten eindrucksvoll die ausgezeichnete Entwicklung in diesem Bereich. Marleen Starke, Jonas Wilhelm und Jakob Körnich sollten stellvertretend an dieser Stelle genannt werden. Karin und Wolfgang Kolbe wurden für ihre außergewöhnliche, mittlerweile über 25- jährige Kampfrichter- und Übungsleitertätigkeit mit dem Ehrenbrief der Stadt Zwickau ausgezeichnet. Insgesamt konnten 19 Sportler und 4 Teams unseres Vereins mit den Sportplaketten der Stadt Zwickau in Bronze und Silber geehrt werden.
In den abschließenden Ausführungen der Oberbürgermeisterin wurde u.a. auch unserem Verein gedankt für die geplanten sportlichen Aktivitäten im Jubiläumsjahr 2018. Die Neuauflage des Städtelaufes von Dortmund nach Zwickau über 450km stößt schon heute auf großes Interesse.
Sportplakette der Stadt Zwickau in Silber
Alexander Pekrul
Dirk Naumann
Dr. Ullrich Seifert
Joachim Knorr
Dr. Werner Götze
Hans-Jürgen Pfeiffer
4x400m-Staffel Senioren (u.a. Michael Müller, Kai Bindenagel, Dr. Ullrich Seifert, Mike Hohmuth)
Sportplakette der Stadt Zwickau in Bronze
Marleen Starke
Dagmar Langer
Anett Poller
Kerstin Gärtner
Kerstin Trommler
Isa Preller
Tim Kuhn
Markus Leistner
Mike Hohmuth
Kai Bindenagel
Remo Barthel
Stephan Schlenzig
Hans-Walter Wolff
Mannschaft Senioren I Crosslauf (Markus Leistner, Marcel Vogel, Mike Hohmuth)
Mannschaft Männer 3x1000m (Mirko Nötzold, Johann Feistner, Kendy Wellner)
Mannschaft MJ U18 3x1000m (Jakob Körnich, Jonas Wilhelm, Leon Beyer)
Sportlerehrung des Landkreises Zwickau 2017
Die Glauchauer Sachsenlandhalle war auch in diesem Jahr der Ort der Sportlerehrung des Landkreises Zwickau 2017. Im Rahmen der Nachmittagsveranstaltung erhielten u.a. auch 7 Sportler und eine Mannschaft des SV Vorwärts Zwickau aus den Händen des Landrates, Dr. Scheurer die Sportmedaillen des Landkreises. Ausschlaggebend für die Auszeichnungen waren die erbrachten Wettkampfleistungen im zurückliegenden Sportjahr.
Geehrt mit den Sportmedaillen wurden:
Franziska Marie Kaufmann – Silber
Tim Kuhn – Silber
Kerstin Gärtner – Bronze
Markus Leistner – Bronze
Sören Trommer – Bronze
Hans-Jürgen Pfeiffer – Bronze
Dr. Werner Götze – Bronze
Mannschaft WJ U14 Straßenlauf – Bronze
(Marleen Starke, Alina Bausch, Paula Bindenagel)
Im abendlich folgenden Sportlerball gab es für den SV Vorwärts Zwickau ebenfalls nochmals einige freudige Momente. Franziska Marie Kaufmann konnte sich in der Sportlerumfrage nach den „Sportlern des Jahres 2016“ hervorragend behaupten. Nach Auszählung aller Stimmen konnte sie sich in der Frauen-Konkurrenz auf Platz 3 behaupten.
Uwe Haß , unser langjähriger Vereinsvorsitzender gehörte zu den drei Vereinsfunktionären, die jährlich durch den Landkreis mit den Sportplaketten geehrt werden. Seine über 25-jährige aufopferungsvolle und erfolgreiche Arbeit als Vereinsvorsitzender des SV Vorwärts Zwickau fand mit der Verleihung der Sportplakette seine verdiente Würdigung.
Eine Überraschung der besonderen Art gab es dann noch für Tim Kuhn, der für seine sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr mit dem Sportförderpreis der Stadtgruppe Zwickau der Deutschen Olympischen Gesellschaft gewürdigt wurde. Mit der jährlichen Vergabe der Sportförderpreise in drei verschiedenen Kategorien ehrt die Stadtgruppe besondere Leistungen, die auf dem Gebiet des Breiten-, Nachwuchs- und Leistungssports im zurückliegenden Jahr vollbracht wurden. Der Gewinn des Deutschen Vizemeistertitels im Dreisprung überzeugte das Vergabe- Kuratorium, so dass er in der Kategorie Einzelsportlerin/ Einzelsportler die Trophäe „Olympia“ entgegen nehmen konnte.
Der Vereinsvorstand beglückwünscht auf diesem Weg alle Ausgezeichneten des Vereins zu ihren Ehrungen. Wir wünschen euch weiterhin optimale Erfolge für den weiteren Verlauf des Sportjahres.
Die mittlerweile 23. Auflage der Sportlerehrung der Stadt Zwickau fand auch in diesem Jahr traditionell im „Haus der Sparkasse“ statt.
Die Oberbürgermeisterin der Stadt, Pia Findeiß zog eingangs eine äußerst positive Bilanz des zurückliegenden Sportjahres.
Der Dank ging dabei u.a. auch an unseren Verein, der es wiederum gut verstanden hat lukrative Sportveranstaltungen, wie die Stundenlaufserie und den Sparkassen-Stadtlauf auf äußerst hohem Niveau zu organisieren.
Aber auch die Ergebnisse der Sportler des SV Vorwärts Zwickau im zurückliegenden Wettkampfahr können sich wiederum sehen lassen. Im Nachwuchsbereich gelang es nach vielen Jahren der Abstinenz gleich zwei Sportlern eine Medaille bei Deutschen Jugendmeisterschaften zu erreichen. Franziska Marie Kaufmann und Tim Kuhn wurden Deutsche Vizemeister im Blockmehrkampf bzw. Dreisprung.
Dirk Naumann erkämpfte bei den Europameisterschaften der Transplantierten den Titel im Speerwurf.
Für ihre Titelgewinne bei Landesmeisterschaften wurden die Athleten des Vereins mit insgesamt 5 silbernen und 22 bronzenen Sportplaketten geehrt.
Sportplakette der Stadt Zwickau in Silber
Franziska Marie Kaufmann
Tim Kuhn
Dirk Naumann
Dr. Werner Götze
4x400m –Staffel Senioren (u.a. Michael Müller, Stephan Schlenzig, Dr. Ullrich
Seifert)
Sportplakette der Stadt Zwickau in Bronze
Doreen Täufel
Dagmar Langer
Kerstin Gärtner
Kerstin Trommler
Isa Preller
Annelie Haß
Mirko Nötzold
Erik Haß
Markus Leistner
Remo Barthel
Sören Trommer
Alexander Pekrul
Dr. Ullrich Seifert
Michael Müller
Stephan Schlenzig
Hans-Jürgen Pfeiffer
Joachim Knorr
Mannschaft Frauen Crosslauf (Kerstin Trommler, Anett Poller, Dagmar Langer)
Mannschaft Senn.I Crosslauf (Anett Poller, Dagmar Langer, Doreen Täufel)
Mannschaft 4km-Crosslauf Senioren I (Marcel Vogel, Markus Leistner,
Andreas Merten)
Mannschaft 10km-Crosslauf (Erik Haß, Steffen Seifert, Kai Bindenagel)
Mannschaft 5km-Crosslauf WJ U14 (Alina Bausch, Marleen Starke,
Paula Bindenagel)
Zur Sportlerehrung des Landkreises am 8. April 2016, in der Sachsenlandhalle in Glauchau wurden von unserem Verein 8 Sportler, 3 Sportlerinnen und 4 Mannschaften geehrt. Die Ausgezeichneten erkämpften sich im Jahr 2015 mindestens einen Landesmeistertitel. Da im Landkreis jede Sportplakette nur einmal vergeben wird sind nicht alle Sportler die 2015 einen Titel ab Landesmeister aufwärts errungen haben hier vertreten.
Für die aufgeführten Ergebnisse erhielten die Sportplakette des Landkreises:
in Gold :
Hans-Walter Wolf
Deutscher Meister bei den Senioren über 5000m in der AK M70
Anja Göbel
6. Platz bei den Senioren Weltmeisterschaften mit der Deutschen Mannschaft im 8km Crosslauf in der AK W45
in Silber :
Joachim Knorr
2. Platz bei den DM in der Halle über 3000m in der AK M75
in Bronze:
Langer, Dagmar
Landesmeisterin über 10000m W40
Körnich, Jakob
Landesmeister im Straßenlauf 5km in der AK M15
Kuhn, Tim
Mehrfacher Landesmeister in der AK M14
LM im Hoch-und Weitsprung, LM im 5Kampf alle Titel in der Halle
Pekrul, Alexander
Landesmeister im Speerwurf in der AK M40
Seifert, Patricia
Landesmeisterin mit der 4x75m Staffel WJ U14 der StG Zwickau Kirchberg
Seifert Dr. Ullrich
Mehrfacher Landesmeister in der AK M50
LM über 400m, 200m ,100m, im Dreikampf
60m 200m (Halle)
Täufel, Torsten
Landesmeister im Dreikampf in der Halle(60m,Weit,Kugel) Ak M35
Vogel, Marcel
Landesmeister in der AK M30 über 5000m
Mannschaft Senioren 2 Halbmarathon
LM mit der Mannschaft im Halbmarathon bei den Senioren 2
Volker Naumann, Stephan Schlenzig, Erik Trommler
Mannschaft Seniorinnen 1 Crosslauf
LM mit der Mannschaft im Crosslauf über 6km bei den Seniorinnen 1
Anett Poller, Dagmar Langer, Doreen Täufel
Mannschaft Senioren 1 Crosslauf
LM mit der Mannschaft im Crosslauf über 4km bei den Senioren1
Marcel Vogel, Marcus Leistner, Andreas Merten
Mannschaft Senioren 1 Crosslauf
LM mit der Mannschaft im Crosslauf über 10km bei den Senioren1
Erik Haß, Steffen Seifert, Kai Bindenagel
Allen Ausgezeichneten herzliche Glückwünsche und weiterhin tolle Erfolge.
22. Sportlerehrung der Stadt Zwickau 2015
Im „Haus der Sparkasse“ fand auch in diesem Jahr an traditioneller Stelle die mittlerweile 22. Auflage der Sportlerehrung der Stadt Zwickau statt.
Auf Grund herausragender sportlicher Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene gab es durch die Oberbürgermeisterin, Dr. Pia Findeiß, einen wahren „Ehrungsmarathon“ in bisher noch nicht dagewesener Form. Insgesamt wurden 141 Sportler und Mannschaften mit den Sportplaketten in den Stufen Silber und Bronze geehrt. Darunter erfreulicherweise auch 22 Athleten und 2 Teams des SV Vorwärts Zwickau. Mit dieser großen Anzahl von Auszeichnungen rangierte unser Verein hinter dem mitgliedsstärksten Verein der Stadt, dem ESV Lok Zwickau, an zweiter Stelle in der inoffiziellen Vereinswertung. Dieser große Erfolg konnte Dank der sage und schreibe errungenen 47 Landesmeistertitel in den Einzeldisziplinen und den 3 Team- Titeln erzielt werden. Hervorzuheben sind aber sicherlich der Weltmeistertitel bei den Transplantierten von Dirk Naumann im Speerwerfen, die beiden Medaillengewinne von Joachim Knorr bei den Senioren Weltmeisterschaften und die 3 Medaillen von Hans-Walter Wolff, darunter ein Meistertitel, bei den deutschen Meisterschaften. Aber auch bei Franziska Marie Kaufmann mit ihren 5 Landesmeistertiteln und Tim Kuhn, der es auf 3 Titelgewinne brachte, gab es bei unseren jungen Nachwuchsathleten ausgezeichnete Leistungen.
In den Ausführungen der Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau wurde unter anderen auch unser Verein für seine unermüdliche Tätigkeit im 25. Jubiläumsjahr hervorgehoben.
Mit der Sportplakette in Silber wurde geehrt:
Anett Poller
Dirk Naumann
Dr. Ullrich Seifert
Hans-Walter Wolff
Joachim Knorr
Mit der Sportplakette in Bronze wurden geehrt:
Franziska Marie Kaufmann
Patricia Seifert
Dagmar Langer
Anja Göbel
Kerstin Trommler
Isa Preller
Tim Kuhn
Leon Beyer
Jakob Körnich
Mirko Nötzold
Marcel Vogel
Erik Haß
Torsten Täufel
Remo Barthel
Alexander Pekrul
Michael Müller
Stephan Schlenzig
Mannschaft Senioren Halbmarathon (Volker Naumann, Stephan Schlenzig, Erik Trommler)
Mannschaft Senioren Cross (Marcel Vogel, Andreas Krause, Torsten Stöber)
Herzlichen Glückwunsch!
—–
Sportlerehrung des Landkreises Zwickau 2015
Am 24.04.2015 führte der Landkreis im Kultursaal der Sachsenlandhalle in Glauchau, die Sportlerehrung für Erfolge im Jahr 2014 durch. Von unserem Verein wurden folgende Sportlerinnen und Sportler mit der
Sportplakette des Landkreises in Bronze geehrt:
Kaufmann, Franziska Marie
Mehrfache Landesmeisterin der Ak W12 in der Leichtathletik 800m, Weitsprung, Kugelstoß, Fünfkampf
Nötzold, Mirko
Landesmeister über 800m in der AK MJ U18
Täufel, Doreen
Landesmeisterin im Dreikampf(100m,Weit,Kugel) Ak W35
Beyer, Leon
Landesmeister Crosslauf 2km in der MJ M13
Mannschaft Frauen Halbmarathonlauf
Landesmeister mit der Mannschaft im Halbmarathonlauf
(Poller, Anett; Langer, Dagmar; Trommler, Kerstin)
Mannschaft Senioren 2 Halbmarathonlauf
Landesmeister mit der Mannschaft Senioren 2 im Halbmarathonlauf
(Naumann, Volker; Wolff, Hans-Walter; Trommler, Erik)
Mannschaft Seniorinnen 1 Halbmarathonlauf
Landesmeister mit der Mannschaft im Halbmarathonlauf
(Poller, Anett; Langer, Dagmar; Göbel, Anja)
Mannschaft U14 männlich in der Leichtathletik Mannschaftswettbewerb
Landesmeister im Teamwettbewerb in der Ak U14 am 27.09.2014 in Leipzig
(Beyer, Leon; Bräunlich, Felix; Kaiser, Edgar; Kuhn, Tim; Munzert, Fabian; Nötzold, Jonas; Schulze, David; Wilhelm, Jonas)
Mannschaft Senioren1 Crosslauf 4km
Landesmeister mit der Mannschaft im Crosslauf über 4km
(Vogel, Marcel; Stöber, Torsten: Brusdeilins, Sven)
Mit der Sportplakette in Silber:
Naumann, Dirk
Deutscher Vizemeister im Weitsprung, Kugelstoßen und im Ballweitwurf der Transplantierte und Dialysepatienten in der Altersklasse der Supersenioren (40-49 Jahre)
Allen Ausgezeichneten herzliche Glückwünsche und weiterhin tolle Erfolge.
21. Sportlerehrung der Stadt Zwickau 2014
Das „Haus der Sparkasse“ war auch in diesem Jahr traditioneller Ort der mittlerweile 21. Auflage der Sportlerehrung der Stadt Zwickau. Auf Grund herausragender sportlicher Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene gab es durch die Oberbürgermeisterin, Dr. Pia Findeiß, einen wahren „Ehrungsmarathon“ in bisher noch nicht da gewesener Form.
Insgesamt konnten 121 Sportler und Mannschaften mit den Sportplaketten in den drei Stufen geehrt werden. Darunter erfreulicherweise auch 18 Athleten und 5 Teams des SV Vorwärts Zwickau. Mit dieser großen Anzahl von Auszeichnungen rangierte unser Verein hinter dem mitgliedsstärksten Verein der Stadt Zwickau, dem ESV Lok Zwickau, an zweiter Stelle in der inoffiziellen Vereinswertung. Dieser große Erfolg konnte Dank der sage und schreibe errungenen 33 Landesmeistertitel in den Einzeldisziplinen und den 5 Team- Titeln erzielt werden.
Herausragend waren sicherlich dabei der Goldmedaillengewinn von Dirk Naumann im Hochsprung bei den Deutschen Meisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten, die 7 Landesmeistertitel von „Altmeister“ Joachim Knorr, die 4 Landesmeistertitel von Franziska Marie Kaufmann und der Landesmeistertitel der Jugendmannschaft U14 im Teamwettkampf, die sich dabei erstmals in der Vereinsgeschichte gegenüber den sächsischen Landes-Leistungsstützpunkten behaupten konnten.
In den Ausführungen der Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau wurden unter anderen aber auch die Qualitäten unseres Vereins hinsichtlich der Organisation von hochkarätigen Sportveranstaltungen herausgehoben. Der Zwickauer Sparkassen-Stadtlauf, die Stundenlaufserie und der Halden-Crosslauf wurden durch sie genannt.
Mit der Sportplakette in Silber wurde geehrt:
Dirk Naumann
Mit der Sportplakette in Bronze wurden geehrt:
Franziska Marie Kaufmann
Doreen Täufel
Anett Poller
Anja Göbel
Isa Preller
Mirko Nötzold
Sören Trommer
Remo Barthel
Torsten Stöber
Mike Hohmuth
Dr. Ullrich Seifert
Michael Müller
Stephan Schlenzig
Volker Naumann
Ulrich Näser
Hans-Walter Wolff
Joachim Knorr
Mannschaft Frauen Halbmarathon (Anett Poller, Dagmar Langer, Kerstin Trommler)
Mannschaft Seniorinnen Halbmarathon (AnjaGöbel, Dagmar Langer, Anett Poller)
Mannschaft Senioren Halbmarathon (Volker Naumann, Hans-Walter Wolff, Erik Trommler)
Mannschaft Senioren Cross (Marcel Vogel, Torsten Stöber, Sven Brusdeilins)
Mannschaft MJ U14 (Tim Kuhn, Leon Beyer, David Schulze, Edgar Kaiser, Jonas Wilhelm, Felix Bräunlich, Jonas Nötzold, Fabian Munzert)
Herzlichen Glückwunsch!
20. Sportlerehrung der Stadt Zwickau 2013
Bereits zum zwanzigsten Mal führte die Stadt Zwickau im „Haus der Sparkasse“ die traditionelle Ehrung der erfolgreichsten Sportler und Funktionäre des zurückliegenden Jahres durch. Mit der Ehrung von 16 Sportlern und 3 Teams gehörte der SV Vorwärts Zwickau zu den erfolgreichsten Vereinen.
Für ihre herausragenden Leistungen bei den durchgeführten Europameisterschaften und Deutschen Meisterschaften konnten allein 7 Sportler mit der Sportplakette der Stadt Zwickau in Silber durch die Oberbürgermeisterin, Dr. Pia Findeiß, geehrt werden. Mit dem Gewinn von Landesmeistertiteln erfüllten nochmals 12 Sportler und Mannschaften die Kriterien für die Sportplakette in Bronze.
Mit der Sportplakette in Silber wurde geehrt:
Maren Wunderlich-Riedel
Anett Poller
Remo Barthel
Dirk Naumann
Michael Müller
Hans-Walter Wolff
Joachim Knorr
Mit der Sportplakette in Bronze wurden geehrt:
Anja Göbel
Isa Preller
Michael Krause
Sven Brusdeilins
Mike Hohmuth
Uwe Schneider
Volker Naumann
Stephan Schlenzig
Ulrich Näser
Mannschaft Frauen Crosslauf (Anja Göbel, Dagmar Langer, Kerstin Trommler)
Mannschaft Seniorinnen I 10Km-Straßenlauf (Anja Göbel, Maren Wunderlich-Riedel, Kerstin Trommler)
Mannschaft Männer Marathon (Volker Naumann, Mike Hohmuth, Andreas Hensel)
Herzlichen Glückwunsch!
—
Sportlerehrung des Landkreises Zwickau 2013
Anlässlich der Sportlerehrung des Landkreises Zwickau wurden von unserem Verein 2 Sportlerinnen, 5 Sportler und 3 Mannschaften für ihre besonderen Leistungen im Jahr 2012 geehrt. Leider wurde bei der Einladung, der zu ehrenden Sportler, Joachim Knorr vom Landratsamt nicht informiert. Deshalb von dieser Stelle aus nochmals eine Entschuldigung und das Versprechen, bei der nächsten Auszeichnungsrunde klappt alles.
v.l.n.r.: Ulrich Näser, Hans-Walter Wolff, Jennifer Lux, Steffen Seifert, Anett Poller, Anja Göbel, Kerstin Trommler
Mit der Sportmedaille in Gold wurde geehrt:
Remo Barthel | Vize-Weltmeister im 8km Crosslauf Einzel und mit Mannschaft Mehrfacher LM |
Joachim Knorr | Weltmeister im 8km Crosslauf mit Mannschaft Mehrfacher Landemeister |
Mit der Sportmedaille in Bronze wurden geehrt:
Anja Göbel | 4.Platz Sen. EM 10000m / Mehrfache LM |
Anett Poller | LM Sen.5000m |
Sven Brusdeilins | LM Sen. Berglauf |
Ulrich Näser | LM Sen. 5000M |
Hans-Walter Wolff | 2.Platz Sen. EM 5000m u.10000m/ Mehrfacher LM |
Dagmar Langer,Anja Göbel, Kerstin Trommler | Mannschaft Crosslauf Frauen – LM Sen. 2Km Crosslauf |
Anja Göbel, Kerstin Trommler, Maren Wunderlich-Riedel | Mannschaft Straßenlauf Frauen – LM Sen. Im 10km Straßenlauf |
Andrea Falke, Maxi Krause, Jennifer Lux | Mannschaft 3x800mStaffel Frauen – Landesmeister |
Mit auf dem Foto unser Vereinsmitglied Steffen Seifert. Er wurde mit der Sportmedaille in Bronze für seinen Landesmeistertitel im Triathlon geehrt.
Allen Ausgezeichneten unsere herzlichen Glückwünsche und weiterhin viele sportliche Erfolge.
19. Sportlerehrung der Stadt Zwickau 2012
Am 12.11.2012 fand im „Haus der Sparkasse“ die 19.Sportlerehrung der Stadt Zwickau statt. Ausgezeichnet werden bei dieser Veranstaltung verdienstvolle Sportfunktionäre mit dem Ehrenbrief der Stadt Zwickau und Sportler und Sportmannschaften für die erreichten Platzierungen, ab Landesmeister aufwärts, mit der Sportplakette der Stadt Zwickau in Gold, Silber und Bronze
Mit der Sportplakette in Silber wurde geehrt:
Joachim Knorr |
|
Hans-Walter Wolff |
|
Remo Barthel |
|
Anja Göbel |
|
Mit der Sportplakette in Bronze wurden geehrt:
Andrea Falke | Landesmeisterin 10000m und 800m Frauen |
Annelie Haß | 2-fache Landesmeisterin Cross 2km und 6km W60 |
Anett Poller | Landesmeisterin 5000m W |
Isa Preller | 2-fache Landesmeisterin Cross 2km und 6km W55 |
Kerstin Trommler | Landesmeisterin 10000m W45 |
Sven Brusdeilins | Landesmeister Berglauf M35 |
Ulrich Näser | LM 5000m M60 |
Stephan Schlenzig | 2-facher Landesmeister 800m und Halbmarathon M55 |
Torsten Stöber | Landesmeister 10000m M40 |
Remo Barthel, Kai Walter, Sven Brusdeilins | Landesmeister Mannschaft Cross Senioren I |
Andrea Falke, Maxi Krause, Jennifer Lux | Landesmeister 3x800m Frauen |
Kerstin Trommler, Anja Göbel, Maren Wunderlich-Riedel | Landesmeister Mannschaft 10km-Straßenlauf Frauen |
Herzlichen Glückwunsch!
Sportler des Jahres 2011 in der Leserumfrage der „Freien Presse“ gekürt
Mit zwei Sportlern ging der SV Vorwärts Zwickau bei der Leserumfrage der „Freien Presse“ nach den Sportlern des Jahres 2011 ins Rennen. Erstmals konnte bei der Leserumfrage online abgestimmt werden. Mit über 5000 Abstimmungs-Teilnehmern gab es ein neues Rekordergebnis.
In der Sachsenlandhalle in Glauchau wurden am vergangenen Samstag traditionell die Umfragesieger verkündet.
In der Umfrage nach den Sportlern des Jahres 2011 gelang es Joachim Knorr einen ausgezeichneten 2.Platz zu erreichen. Im 13 Teilnehmer umfassenden Umfragefeld musste er sich mit 13,15% nur dem Umfragesieger Rene Hoppe von Blau-Weiß Gersdorf beugen.
Der Gersdorfer wurde im vergangenen Jahr Deutscher Meister und Europameisterschafts- Dritter im Triathlon in der Altersklasse 35.
Joachim Knorr wurde damit für seinen Gewinn des Deutschen Meistertitels über 3000m in der Halle sowie den Bronzemedaillen (Cross und 1500m) und des Mannschafts-Europameistertitels im Crosslauf im belgischen Gent belohnt.
Kerstin Trommler gelang es im Feld der Umfrage nach den Sportlerinnen des Jahres einen guten Platz im Mittelfeld zu erreichen. Mit 5,86% der Stimmen belegte sie einen guten sechsten Platz.
Siegerin wurde Lydia Jahn (SV Sachsen 90 Werdau) als Deutsche Meisterin im Mountainbike Orienteering.
Der Vereinsvorstand beglückwünscht beide Sportler zum guten Abschneiden bei der Sportlerumfrage und wünscht für den weiteren Saisonverlauf alles Gute.
18. Sportlerehrung der Stadt Zwickau 2011
Am 14.11.2011 fand im „Haus der Sparkasse“ die 18.Sportlerehrung der Stadt Zwickau statt. Ausgezeichnet wurden verdienstvolle Sportfunktionäre mit dem Ehrenbrief der Stadt Zwickau sowie Sportler und Sportmannschaften für ihre Verdienste mit Sportplaketten der Stadt in Gold, Silber und Bronze.
Die Leichtathleten unseres Vereins wurden insgesamt mit einer silbernen und 9 bronzenen Sportplaketten geehrt.
Mit der Sportplakette in Silber wurde geehrt:
Joachim Knorr | Europameister im Crosslauf und Deutscher Meister in der Leichtathletik |
Mit der Sportplakette in Bronze wurden geehrt:
Mike Hohmuth | Landesmeister in der Leichtathletik |
Andrea Falke | Landesmeisterin in der Leichtathletik |
Annelie Haß | Landesmeisterin in der Leichtathletik und im Crosslauf |
Kerstin Trommler | Landesmeisterin im Crosslauf |
Isa Preller | Landesmeisterin in der Leichtathletik und im Crosslauf |
Stephan Schlenzig | 2-facher Landesmeister im Crosslauf |
. | . |
Mannschaft Frauen | (Anja Göbel, Annelie Haß, Kerstin Trommler) |
Landesmeister im Crosslauf | |
Mannschaft Seniorinnen-I | (Jana Leuschner, Anja Göbel, Kerstin Trommler) |
2-fache Landesmeister im Crosslauf | |
Mannschaft Senioren-I | (Steffen Seifert, Torsten Stöber, Sven Brusdeilins) |
Landesmeister in der Leichtathletik |
Herzlichen Glückwunsch!
Vorwärts-Sportler gut platziert
Drei Sportler des SV Vorwärts Zwickau gehörten in diesem Jahr zu den in der Leserumfrage der „Freien Presse“ nach den Sportlern des Jahres 2010 Nominierten.
Im Rahmen der am 26.03.2011 in der Glauchauer Sachsenlandhalle durchgeführten Auszeichnungsveranstaltung wurden die Preisträger in den insgesamt sechs Wertungskategorien geehrt. Auch wenn es für die drei Vorwärts-Athleten nicht für einen Platz auf dem Podest reichte, so gelang es ihnen dennoch, auf annehmbare Platzierungen zu kommen.
Kategorie Frauen Kerstin Trommler 7.Platz 7,71% der Stimmen
Kategorie Männer Hans-Walter Wolff 8.Platz 6,87% der Stimmen
Kategorie Nachwuchssportler Joshua Assado 6.Platz 6,41% der Stimmen
Auf Grund des in diesem Jahr kritisierten Wertungsmodus waren objektiv keine besseren Platzierungen erreichbar. Der beispielsweise mitgliedsstärkste Verein des Kreissportbundes Zwickau, der ESV Lok Zwickau mit über 2000 Mitgliedern, hatte von vornherein klar die Vorteile auf seiner Seite. Seitens der Organisatoren müssten unbedingt für das nächste Jahr ernsthaft Veränderungen bezüglich der Wertung ins Auge gefasst werden. Bei allen Sympathiebekundungen sollten unbedingt die erbrachten sportlichen Leistungen im Vordergrund stehen und ausschlaggebend sein.
Es wäre sicherlich äußerst bedauerlich, wenn ein Sportler der in diesem Jahr bei den Senioren-Europameisterschaften in der Leichtathletik drei Medaillen erkämpft, dabei mit der deutschen Nationalmannschaft Europameister wurde, bei der Umfrage im hinteren Drittel bei der Abstimmung einkäme.
Abschließend nochmals herzlichen Glückwunsch an unsere an der Umfrage beteiligten Vereinssportler zu ihren erreichten Ergebnissen.
Wir wünschen euch für den weiteren Saisonverlauf viel Erfolg!
—
17. Sportlerehrung der Stadt Zwickau 2010
Am 25.10.2010 fand im „Haus der Sparkasse“ die 17.Sportlerehrung der Stadt Zwickau statt. Insgesamt erhielten in diesem Jahr 96 Sportler und Sportmannschaften der Zwickauer Sportvereine für ihre erzielten sportlichen Leistungen die Sportplaketten der Stadt in einer der drei Stufen.
Die Leichtathleten und Hundeschlittensportler unseres Vereins wurden insgesamt mit 3 silbernen und 13 bronzenen Sportplaketten geehrt.
Voraussetzung für die Ehrung war mindestens der Gewinn eines Landesmeistertitels. Dies gelang im zurückliegenden Jahr 12 Sportlern und 4 Mannschaften.
Andrea Keller, Hans-Walter Wolff und Joachim Knorr erhielten für ihre Medaillengewinne bei Deutschen Meisterschaften, aus den Händen der Oberbürgermeisterin der Stadt, die Sportplakette in Silber. Mit der Gesamtzahl der Ehrungen reihten sich unsere Vereinssportler hinter dem ESV Lok Zwickau und 1. Asiatischen Kampfkunstverein an dritter Stelle in der inoffiziellen Vereinswertung ein.
Mit der Sportplakette in Silber wurden geehrt:
Joachim Knorr | 5-facher Medaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften |
Hans-Walter Wolff | 2-facher Deutscher Vizemeister |
Andrea Keller | 2-fache Deutsche Vizemeisterin |
Mit der Sportplakette in Bronze wurden geehrt:
Torsten Stöber | Landesmeister |
Joshua Assado | Landesmeister |
Volker Naumann | Landesmeister |
Kerstin Trommler | Landesmeisterin |
Isa Preller | 2-fache Landesmeisterin |
Stephan Schlenzig | 2-facher Landesmeister |
Jana Leuschner | 2-fache Landesmeisterin |
Remo Barthel | 2-facher Landesmeister |
Jennifer Lux | Landesmeisterin |
. | . |
Mannschaft Senioren I | (Remo Barthel, Torsten Stöber, Sven Brusdeilins) |
Landesmeister im Marathonlauf | |
Mannschaft Frauen | (Andrea Falke, Corina Rubin, Anja Göbel, Kerstin Trommler) |
Landesmeister 10km-Straßenlauf und Halbmarathon | |
Mannschaft Seniorinnen I | (Kerstin Trommler, Anja Göbel, Claudia Wienhold) |
Landesmeister 10km-Straßenlauf und Halbmarathon | |
Mannschaft Seniorinnen II | (Annelie Haß, Isa Preller, Karla Müller) |
Der Vereinsvorstand beglückwünscht alle Ausgezeichneten und wünscht weiterhin viel Erfolg bei den noch ausstehenden Wettkämpfen im Jahr 2010.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Im Rahmen der diesjährigen Sportlerumfrage der „Freien Presse“ nach den „Sportlern des Jahres 2009“ erreichte Erik Haß in der Kategorie „Sportler“, im Feld der insgesamt 15 Nominierten, einen ausgezeichneten 2. Platz.
Mit 11,67% Stimmenanteilen kam Erik hinter dem Umfragesieger, Heinz Bauer vom LV Limbach 2000, der im Jahr 2009 den Titel eines Senioren-Weltmeisters im Duathlon erzielte, ein.
Mit der Ehrung, die am 27.03.2010 in der Sachsenlandhalle Glauchau stattfand, wurde unser Ausnahmeläufer verdientermaßen für seine Laufleistungen und Erfolge bei Deutschen Meisterschaften, Landestitelkämpfen, beim Berlin-Marathon und als Gesamtsieger des 1. Zwickauer Sparkassen-Stadtlaufes, gewürdigt.
Claudia Wienhold, die seit Beginn des Jahres unserem Verein angehört, erreichte mit ihrem Gewinn des Landesmeistertitels im Marathonlauf im vergangenen Jahr in Dresden, in der Umfrage nach den „Sportlerinnen des Jahres“ Platz 9.
Bereits am Vorabend der Veranstaltung erfolgte erstmals die Ehrung von verdienstvollen Sportlern und Sportmannschaften mit den Sportmedaillen des Landkreises Zwickau.
Für ihre erbrachten sportlichen Leistungen im Jahr 2009 wurden aus den Reihen des SV Vorwärts Zwickau nachfolgende Athleten geehrt:
Joshua Assado
Andrea Falke
Erik Haß
Joachim Knorr
—
16. Sportlerehrung der Stadt Zwickau 2009
Die 16.Auflage der Sportlerehrung der Stadt Zwickau fand in diesem Jahr am 05.Oktober 2009 im „Haus der Sparkasse“ statt.
Die Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Dr. Pia Findeiß, würdigte in ihrem Statement nochmals die herausragenden Leistungen der Zwickauer Sportler und Sportmannschaften im vergangenen Sportjahr. In ihren Ausführungen nannte sie u.a. auch das Spitzenergebnis von Erik Haß beim diesjährigen Berlin-Marathon.
„Vereinschef“ Uwe Haß konnte dann als Erster der insgesamt 81 Sportler und Mannschaften, für seine langjährige und verdienstvolle Tätigkeit als Vereinsvorsitzender, aus den Händen des Stadtoberhauptes, den Ehrenbrief der Stadt Zwickau in Empfang nehmen.
So wie in den vergangenen Jahren gelang es auch in diesem Jahr zehn Sportlern und zwei Mannschaften unseres Vereins die Kriterien für die Sportplaketten zu erfüllen.
Für das Erringen eines Landesmeistertitels wurden nachfolgende Sportler und Teams unseres Vereins gewürdigt:
Joshua Assado
Andrea Falke
Remo Barthel
Erik Haß
Torsten Stöber
Joachim Knorr
Janett Herklotz
Dagmar Hertel
Mannschaft Cross weibl. Jugend (Andrea Falke, Jennifer Lux, Melanie Schreiber)
Mannschaft Cross Senioren II (Joachim Knorr, Lothar Grundmann, Stephan Schlenzig)
Anja Göbel wurde für ihr dreimaliges Erfüllen der Kriterien für die bronzene Sportplakette mit Silber geehrt. Thomas Müller konnte gleichfalls für seinen Medaillengewinn bei den Deutschen Meisterschaften die silberne Sportplakette in Empfang nehmen.
Herzlichen Glückwunsch!!!
15. Sportlerehrung der Stadt Zwickau
Im Rahmen der 15. Sportlerehrung der Stadt Zwickau wurden im „Haus der Sparkasse“ am 13.10.2008 unter anderem 12 SportlerInnen und Sportmannschaften des SV Vorwärts Zwickau für ihre sportlichen Leistungen im zurückliegenden Wettkampfjahr mit den Sportplaketten der Stadt Zwickau ausgezeichnet.
Auf dem Bild sind folgende Sportler stellvertretend vertreten (von links nach rechts): Hans-Walter Wolff, Kerstin Trommler, Sven Brusdeilins, Andrea Falke, Jennifer Lux, Torsten Stöber, Michael Krause, Anja Göbel, Thomas Müller, Max Göbel, Joachim Knorr, Stephan Schlenzig, Michael Hein
in Silber
Joachim Knorr
Thomas Müller
Hans-Walter Wolff
Mannschaft Lauf weibl. A-Jugend ( Andrea Falke; Maxi Krause; Jennifer Lux )
in Bronze
Anja Göbel
Manuela Krause
Michael Hein
Sven Brusdeilins
Torsten Stöber
Mannschaft Straßenlauf Schüler B (Michael Krause; Max Göbel, Michael Hein)
Mannschaft Crosslauf Seniorinnen I (Manuela Krause, Anja Göbel, Kerstin Trommler)
Mannschaft Crosslauf Senioren II (Joachim Knorr; Stephan Schlenzig; Hans-Walter Wolff)
Herzlichen Glückwunsch !!!
14. Sportlerehrung der Stadt Zwickau
Im Rahmen der 14. Sportlerehrung der Stadt Zwickau wurden im „Haus der Sparkasse“ am 01.11.2007 unter anderem 12 Sportler und Sportmannschaften des SV Vorwärts Zwickau für ihre sportlichen Leistungen im zurückliegenden Wettkampfjahr mit den Sportplaketten der Stadt Zwickau ausgezeichnet.
in Silber
Sven Brusdeilins
in Bronze
Anja Göbel
Dr. Manuela Krause
Isa Preller
Olaf Blauhut
Michael Hein
Joachim Knorr
Thomas Müller
Hans-Walter Wolff
Mannschaft Sen. I Crosslauf (O.Blauhut; S.Brusdeilins; R.Barthel);
Mannschaft Sen.II Crosslauf (J.Knorr; S.Schlenzig; H.-W.Wolff);
Mannschaft wJA Straßenlauf (J.Lux; M.Krause; A.Falke)
Herzlichen Glückwunsch!
13. Sportlerehrung der Stadt Zwickau am 12. Oktober 2006
Im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Zwickau am 12. Oktober 2006 im „Haus der Sparkasse“, wurden u.a. aufgrund ihrer vorbildlichen sportlichen Leistungen im vergangenen Sportjahr 14 Sportler und Mannschaften unseres Vereins mit den Sportplaketten der Stadt Zwickau geehrt.
in Silber
Dr. Manuela Krause
Thomas Müller
Joachim Knorr
in Bronze
Carola Marquardt
Isa Preller
Stefan Trommler
Steffen Seifert
Olaf Blauhut
Hans-Walter Wolff
Mannschaft Straßenlauf weibliche Jugend B
Mannschaft Olympische Staffel weibliche Jugend
Mannschaft Crosslauf Schülerinnen A
Mannschaft Crosslauf weibliche Jugend A
Mannschaft Crosslauf Senioren I
12. Sportlerehrung der Stadt Zwickau
Zur Sportlerehrung der Stadt Zwickau im Jahre 2005 war der SV Vorwärts wieder zahlreich vertreten. Folgende Sportler und Mannschaften erfüllten während des letzten Jahres die Anforderungen für die Auszeichnung und erhielten die Sportplakette der Stadt Zwickau in der jeweiligen Farbe aus den Händen von Bürgermeister Sven Dietrich.
in Gold
Thomas Müller
Hans-Walter Wolff
in Silber
Isa Preller
Olaf Blauhut
Erik Ha
in Bronze
Julia Börner
Dr. Manuela Krause
Carola Marquardt
Sylvia Münch
Annelie Ha
Kurt Pintscher
Sven Brusdeilins
Andreas Hensel
Joachim Knorr
Mannschaft Schülerinnen A Straßenlauf
Mannschaft Schülerinnen A Staffel
Mannschaft weibliche Jugend A Straßenlauf
Mannschaft Senioren Crosslauf
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg !
11. Sportlerehrung der Stadt Zwickau
Aufgrund der erbrachten Wettkampfleistungen im zurückliegenden Jahr wurden nachfolgende Sportler und Mannschaften des SV Vorwärts Zwickau im Rahmen der 11. Sportlerehrung der Stadt Zwickau durch den Oberbürgermeister mit Sportplaketten ausgezeichnet:
in Gold
Dr. Manuela Krause
in Silber
Joachim Knorr
Hans-Walter Wolff
Thomas Müller
in Bronze
Julia Börner
Sylvia Münch
Isa Preller
Erik Ha
Sven Brusdeilins
Olaf Blauhut
Mannschaft Seniorinnen 1 Crosslauf
Mannschaft Männer Crosslauf
Mannschaft Senioren 2 Crosslauf
Herzlichen Glückwunsch !
10. Sportlerehrung der Stadt Zwickau
Im Rahmen der 10. Sportlerehrung der Stadt Zwickau am 06.10.2003 wurden nachfolgende Sportler der Abteilung Leichtathletik unseres Vereins mit den Sportplaketten der Stadt Zwickau für ihre Wettkampfleistungen im vergangenen Jahr geehrt:
in Silber
Erik Haß
Steffen Janke
Manuela Krause
Thomas Müller
Sylvia Münch
Hans-Walter Wolff
in Bronze
Olaf Blauhut
Kristin Gierisch
Steffen Heinrich
Anja Heinzel
Joachim Knorr
Isa Preller
Daniel Trommler
Kerstin Trommler
Theresa Tunger
Mannschaft Senioren 1 im Crosslauf
Mannschaft Schülerinnen B im Mehrkampf