Wenige Tage nach seinem Erfolg beim 15. Zwickauer Sparkassen-Stadtlauf war Patrick Koburger vom SV Vorwärts Zwickau auch beim zweiten Lauf im Halbstundenlauf nicht zu schlagen. Er präsentierte sich erneut in ausgezeichneter Verfassung und überbot mit 9080m das zweite Mal die magische 9000-er Meter Marke. Mit über 2 Runden Vorsprung beherrschte er das übrige Läuferfeld. Nach seinem dritten Platz beim ersten Lauf absolvierte Tom Richter (SV Zwickau 04) diesmal 8080m (+390m) und wurde damit Zweitplatzierter. Mit 7640m erreichte Markus Leistner (Kirchberg) Platz 3.
Ekaterina Grischko vom SV Vorwärts Zwickau, ehemalige Junioren Weltmeisterschaftsteilnehmerin in der Leichtathletik für Russland, gelang es erstmals sich über die 30 Minuten zu behaupten. Mit 6700m setzte sie sich knapp vor Sofia Täufel (SG Motor Thurm), die es auf 6490m brachte, durch. Der dritte Platz ging an Anna Eisold (SV Vorwärts Zwickau) mit 6650m.
Die Vorjahres-Gesamtsiegerin im Stundenlauf Denise Kretschmar (LB Schwarzenberg 90) bestimmte das Geschehen über die 60 Minuten. Mit 12970m beherrschte sie das gesamte Läuferfeld und steigerte ihre Leistung gegenüber ihren ersten Auftritt um sage und schreibe 1500m. Die Plätze zwei und drei belegten Juliane Groß (Cross Fit Zwickau) mit 12570m und Daniela Schweizer-Theodor (Mannichswalde) mit 12090m. Besonders erwähnenswert die überdurchschnittliche Leistung an dieser Stelle von Charlotte Schweizer-Theodor aus Mannichswalde, die mit einem 50%-igen Schwerstbehinderten-Handicap unterwegs war und bravouröse 20 Runden absolvierte.
Nicht viel Neues gab es beim Einlauf der Stundenläufer. Rouven Richter (LV Limbach 2000) mit 16020m setzte sich vor Daniel Türpe (REMSE Radsport) mit 15140m durch. So wie die beiden Erstplatzierten konnte auch Ronny Heymann vom SV Vorwärts Zwickau seine Leistung gegenüber seinem ersten Lauf enorm steigern und wurde mit 14770m Dritter.
Insgesamt nahmen 149 Läufer am 2. Lauf der Laufserie teil.
Der nächste Lauf findet am 18.06.2025 statt, bei dem auch wiederum die Viertelstundenläufer am Start sind.