16. Nach­wuchs­sport­fe­st

Erfolg­rei­cher Sai­son­ab­schluss für jun­ge Leichtathleten

Das 16. Nach­wuchs­sport­fest des SV Vor­wärts Zwickau ver­ein­te noch­mals 250 Leicht­ath­le­ten aus 25 ver­schie­de­nen Ver­ei­nen Sach­sens und Thü­rin­gens zu ihrem Frei­luft-Sai­son­ab­schluss auf der Kunst­stoff­an­la­ge des Sport­fo­rum "Sojus" Zwickau-Eckers­bach. Im Mit­tel­punkt des Sport­fe­stes stan­den dabei tra­di­tio­nell wie­der­um die Sprint-Sprung Zwei­kämp­fe in den ver­schie­de­nen Alters­klas­sen um die Poka­le des Veranstalters.

Für die Sport­ler der Alters­klas­sen 10 - 13 wur­de dar­über hin­aus noch­mals der gesam­te Fünf­kampf ange­bo­ten. Kon­kre­te Norm­er­fül­lun­gen im Mehr­kampf sind die Grund­vor­aus­set­zung für die Kader­ein­stu­fung im lau­fen­den Wett­kampf­jahr. So auch für Lui­se Som­mer (W12) vom gast­ge­ben­den Ver­ein, die zwar schon ein­mal in die­sem Jahr ihre Norm von 2100 Punk­te erbrach­te, aller­dings sich noch­mals auf 2181 Punk­te stei­gern konnte.Die Siebt­kläss­le­rin, die in Glauch­au das Agri­co­la-Gym­na­si­um besucht, zeig­te sich nach dem Wett­kampf recht erfreut über die erreich­te Punkt­zahl. Mit 35,50m konn­te sie sich vor allem im Ball­wurf über eine Lei­stungs­stei­ge­rung freu­en. Im außer Wer­tung erfolg­ten 4. Ver­such kam sie sogar auf 38,00m. Trai­nings­fleiß in den ver­gan­ge­nen Tagen und Wochen und Kampf­geist bei sei­nem Fünf­kampf bescher­ten auch Carl Heymann (M13) die Norm­er­fül­lung. Mit 2112 Gesamt­punk­ten gilt es nun für ihn und Lui­se schon am kom­men­den Wochen­en­de auch den zwei­ten Teil der Kader­ein­stu­fung zum E-Kader beim Talent­sich­tungs­test in Chem­nitz zu erfüllen.

Erfolg­reich­ster Ath­let für den SV Vor­wärts Zwickau war Fabi­an Schnei­der (M14), mit drei Medail­len­ge­win­nen. Nach sei­nem Erfolg über die 100m, in neu­er per­sön­li­cher Best­lei­stung von 12,13s, sorg­te er mit einem wei­ten Satz im Weit­sprung für einen der Höhe­punk­te des gesam­ten Nach­wuchs­sport­fe­stes. Bei einem Gegen­wind von -1,9m/s bescher­te er sich bei sei­nem letz­ten Frei­luft-Wett­kampf des Jah­res mit gleich zwei 6 Meter Sprün­gen einen tol­les Sai­son-Hala­li. Mit 6,04m kam Fabi­an zwar nicht ganz an sei­ne Jah­res­best­lei­stung von den Lan­des­ju­gend­spie­len (6,16m) her­an, erfüll­te aller­dings zum wie­der­hol­ten Mal die gefor­der­te Kader­norm (5,80m) für die Ein­stu­fung zum D-Kader. Mit dem Punkt­er­geb­nis und Erfolg bei den Lan­des­mei­ster­schaf­ten im Block­wett­kampf konn­te er auch die zwei­te Teil­norm unter Dach und Fach brin­gen. Der Schütz­ling von Micha­el Sand­mann ent­wickel­te sich im zurück­lie­gen­den Jahr zu einem der Lei­stungs­trä­ger des Ver­eins. Der ruhi­ge und beschei­de­ne jun­ge Pla­nit­zer stei­ger­te sich im Weit­sprung gegen­über dem Vor­jahr um sage und schrei­be 70cm. Wöchent­lich absol­viert er gegen­wär­tig ein drei- bis vier­ma­li­ges Trai­ning und im zwei- Wochen­rhyth­mus kommt ein Spe­zi­al­trai­ning beim Stütz­punkt, unter Lei­tung von Jens Hoyer, in Chem­nitz hin­zu. Dort trai­niert er in der Trai­nings­grup­pe von Ver­eins­kol­le­gen Tim Kuhn, der es immer­hin im Drei­sprung schon zu einem Medail­len­ge­winn bei deut­schen Jugend­mei­ster­schaf­ten brachte. 

Erfolg­reich­ste Ver­tre­tung mit 15 Ein­zel­er­fol­gen war die SG Motor Thurm, gefolgt vom LAC Erd­gas Chem­nitz (12 Sie­ge) und dem gast­ge­ben­den Ver­ein, der ins­ge­samt 9 erste Plät­ze erkämp­fen konn­te. Ins­ge­samt 45 Kampf­rich­ter des Lan­des­kampf­ge­rich­tes und des Ver­eins sorg­ten für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf der Wettkämpfe.

Ergeb­nis­se Ein­zel­dis­zi­pli­nen (PDF)
Ergeb­nis­se Mehr­kampf (PDF)
Pokal­sie­ger punkt­be­ste Lei­stun­gen (PDF)
Aus­schrei­bung (PDF)

Translate »