27. Jugend­hal­len­mee­ting des LAC Erd­gas Chemnitz

Am Sams­tag­mor­gen waren die Jüng­sten an der Rei­he. Dabei erwie­sen sich unse­re Ath­le­ten als wah­re Medail­len­ham­ster. Vor allem in den Lauf­dis­zi­pli­nen zeig­ten sich unse­re Kin­der voll auf der Höhe. So erran­gen im 50m Sprint Pepe Mild­ner (M8) in 8,94s und Kla­ra Scheu­ring (W9) in 8,44s die Gold­me­dail­le. Bei den Jungs konn­ten wir mit Eric Mei­er (M9) in 8,48s und Basti­an Reich (M8) in 9,22s auch noch eine Sil­ber- bzw. Bron­ze­me­dail­le gewin­nen. Eng ging es über 400m in der AK M9 zu. Zur Sie­ger­eh­rung stand Eric Mei­er nach einem super span­nen­den End­spurt zeit­gleich mit Nick Mey­er aus Mitt­wei­da nach gelau­fe­nen 81,13s gemein­sam auf dem ober­sten Podest. Eine rich­ti­ge Show lie­fer­te Basti­an Reich ab. Vor der letz­ten Run­de noch in einem Pulk von 4 Läu­fern, sprin­te­te er mit Ertö­nen der Glocke die letz­te Run­de ins Ziel und sicher­te sich mit 15 m Vor­sprung in 83,21s eben­falls die Gold­me­dail­le. Pepe Mild­ner erreich­te mit 90,35s einen guten 5. Platz. Dafür durf­te er sich nach dem Weit­sprung für gesprun­ge­ne 3,10m über die Sil­ber­me­dail­le freu­en. Hier beleg­te Basti­an mit 2,74m den 5. Platz. Nach ihrer Medail­le im Sprint errang Kla­ra Scheu­ring auch noch Bron­ze für 3,24m im Weit­sprung und einen sehr guten 5. Rang mit einer Zeit von 89,20s über 400m. Auch Josie Kunst­mann hat in der AK W9 Alles gege­ben und beleg­te im 50m Lauf (10,18s), im 400m Lauf (97,28s) und Weit­sprung (2,51m) gute Mit­tel­feld­plat­zie­run­gen. Auch unse­re Jüng­sten der AK 7 fuh­ren mit Edel­me­tall nach Hau­se. Lucia Gell­rich gewann über 400m in 101,04s Sil­ber und beleg­te mit gelau­fe­nen 10,19s im Sprint Platz 4 und im Weit­sprung Platz 5 mit 2,26m. Den­nis Mokk bei den Jun­gen der AK 7 erlief sich im Sprint die Bron­ze­me­dail­le in 9,77s und wur­de im Weit­sprung mit 2,47m Vier­ter und über 400m in 103,61s Fünfter.

Für die Jugend­li­chen hin­gen dann die Trau­ben schon höher. In Star­ter­fel­dern mit bis zu 40 Ath­le­ten in den ein­zel­nen Alters­klas­sen, auch aus benach­bar­ten Bun­des­län­dern und Tsche­chi­en gespickt mit säch­si­schen Top- Nach­wuchs­ath­le­ten ent­wickel­te sich das Jugend­mee­ting zu einem hoch­klas­si­gem Wettkampf. 

Aus unse­rem Ver­ein konn­te Tim Kuhn mit einem her­aus­ra­gen­den Sprung auf 6,35 m die Weit­sprung­kon­kur­renz in der AK U18 für sich ent­schei­den. Dabei ver­bes­ser­te er sei­ne alte Best­mar­ke aus dem Vor­jahr um 54 cm. Mit sei­nen Zei­ten im Sprint über 60m in 7,53s und 200m in 24,91s konn­te er die Plät­ze 9 und 15 erlau­fen. In der AK W14 wur­de Mar­leen Star­ke nach einem tak­tisch klu­gen Ren­nen nach 02:35,16 mit der Bron­ze­me­dail­le belohnt. Nicht so ganz zufrie­den wer­den sicher­lich Cla­ra und Pau­la Bin­denagel mit ihren Ergeb­nis­sen gewe­sen sein. Sie fin­den sich zwar in den Ergeb­nis­li­sten auf guten Mit­tel­feld­plät­zen wie­der, aber mit Aus­nah­me der Weit­sprung­lei­stung von Pau­la sind die Abstän­de zu den per­sön­li­chen Best­lei­stun­gen zu groß. Julia Mei­er (W15) konn­te bei die­sem Wett­kampf wie­der viel Erfah­rung sam­meln. Nach erst einem hal­ben Jahr Trai­ning der Leicht­ath­le­tik, seit ihrem Umstieg vom Hand­ball, sind die erziel­ten Ergeb­nis­se mit 9,07s im 60m Sprint und 4,18m im Weit­sprung aller Ehren wert.

Etwas unglück­lich ver­lief der Wett­kampf für Fabi­an Mun­zert. Ohne gül­ti­gen Ver­such in der Weit­sprung­er­geb­nis­li­ste fällt es natür­lich schwer sich für die wei­te­ren Dis­zi­pli­nen zu moti­vie­ren. Für den Sprint fehl­te dann ein­fach die not­wen­di­ge Locker­heit um eine schnel­le­re Zeit, als 8,83s, zu laufen. 

Auch wenn nicht alle Erwar­tun­gen erfüllt wur­den, möch­te ich mich bei Euch für einen lan­gen, sehr abwechs­lungs­rei­chen, span­nen­den, fai­ren und stim­mungs­vol­len Wett­kampf­tag bedan­ken.