5 Mei­ster­schafts­me­dail­len für Ath­le­ten des SV Vor­wärts Zwickau

Nach 2007 und 2015 erleb­te das Weinau­park-Sta­di­on in Zit­tau die drit­ten Senio­ren-Titel­kämp­fe des Deut­schen Leicht­ath­le­tik-Ver­ban­des. Für einen Teil der ca. 1000 Wett­kämp­fer war es der letz­te Test vor den Senio­ren-Euro­pa­mei­ster­schaf­ten Ende Juli/ Anfang August in Aar­hus (Däne­mark). Die Far­ben des SV Vor­wärts Zwickau ver­tra­ten ins­ge­samt 7 Sportler. 
Die wert­voll­ste Lei­stung voll­brach­te dabei Hans-Jür­gen Pfeif­fer (M75), der für alle über­ra­schend im Weit­sprung den deut­schen Mei­ster­ti­tel mit 4,09m erkämp­fen konn­te. Die­se Sieg­lei­stung bedeu­te­te zugleich, die Ver­bes­se­rung sei­ner Lan­des­best­lei­stung um 4cm. Sou­ve­rän sieg­te der Neu­kirch­ner vor Chri­sti­an Boy­sen (LG Ham­burg), der es in sei­nem besten Ver­such auf 3,92m brach­te. Bei sei­nen zwei wei­te­ren Starts über die Sprint­strecken über 100m (15,85s) und 200m (33,90s) wur­de er jeweils Sech­ster. Ver­eins­kol­le­ge Dr. Wer­ner Göt­ze sprang in der Drei­sprung-Kon­kur­renz mit 7,89m zu Bron­ze. Platz 5 gab es für ihn im Weit­sprung mit 3,58m und Platz 7 über 200m in einer Zeit von 34,44s. Joa­chim Knorr, in der glei­chen Alters­klas­se star­tend, erreich­te über 1500m (6:40,96 Min.) und 5000m (24:58,19 Min.) jeweils den undank­ba­ren 4.Platz. Sei­ne Sai­son­best­lei­stun­gen konn­te er dabei um 18 Sekun­den bzw. 1:30 Minu­ten verbessern. 
Wie bereits bei den deut­schen Win­ter­wurf­mei­ster­schaf­ten, so gelang es auch dies­mal Alex­an­der Pekrul (M40) in sei­ner Spe­zi­al­dis­zi­plin, dem Ham­mer­wurf, mit sehr guten 44,17m den deut­schen Vize­mei­ster­ti­tel zu erkämp­fen. Deut­scher Mei­ster wur­de Thor­sten Simon (LG Nord­schwarz­wald) mit aus­ge­zeich­ne­ten 49,04m. Auf Grund von Ver­let­zungs­pro­ble­men konn­te Dr. Ull­rich Sei­fert sei­nen Hal­len­ti­tel über 200m von Erfurt bedau­er­li­cher­wei­se nicht ver­tei­di­gen. Bei sei­nen bei­den Starts über 100m und in der 4x100m-Staf­fel gelang es ihm den­noch unter Schmer­zen jeweils Bron­ze zu gewin­nen. Als Vor­lauf-Sech­ster konn­te er sich im Final­lauf über 100m um 17 Hun­dert­stel Sekun­den stei­gern und kam nach gro­ßem Kampf in 12,71s auf den Bron­ze-Platz. Gemein­sam mit Micha­el Mül­ler gelang es ihm anschlie­ßend noch in der 4x100m Staf­fel mit der StG Neu­kie­ritzsch in 53,67s Platz 3 zu erlaufen. 
Als ein­zig­ste weib­li­che Star­te­rin des SV Vor­wärts Zwickau konn­te sich Ker­stin Tromm­ler (W50) über 5000m für die Titel­kämp­fe qua­li­fi­zie­ren. In einem stark besetz­ten Teil­neh­mer­feld erreich­te sie Platz 8, in guten 20:54,20 Minu­ten, womit sie ihr Lan­des­mei­ster­schafts­er­geb­nis um beacht­li­che 18 Sekun­den unter­bie­ten konn­te. Mit Karin und Wolf­gang Kol­be sowie Raj­mund Pyr­dok tru­gen auch drei Kampf­rich­ter des Ver­eins zur Absi­che­rung von tadel­lo­sen Wett­kampf­ta­gen in Zit­tau bei. Dr Wer­ner Göt­ze und Alex­an­der Pekrul wer­den den SV Vor­wärts Zwickau bei den in vier Wochen begin­nen­den Senio­ren-Euro­pa­mei­ster­schaf­ten in Aar­hus vertreten.

Translate »