DM 10000m Ohrdruf

3 Mei­ster­schafts­me­dail­len für Läu­fer des SV Vor­wärts Zwickau

Äußerst erfolg­reich kehr­ten die 4 Teil­neh­mer des SV Vor­wärts Zwickau von den dies­jäh­ri­gen Deut­schen Mei­ster­schaf­ten im 10 000m-Lauf aus dem thü­rin­gi­schen Ohrd­ruf zurück. Mit einer Sil­ber- und zwei Bron­ze­me­dail­len gelang es drei der vier Star­ter einen Podest­platz zu erreichen.

Nur knapp drei Wochen nach dem Gewinn des Vize­mei­ster­ti­tels bei den Deut­schen Mei­ster­schaf­ten im Halb­ma­ra­thon in Husum, gelang es Hans-Wal­ter Wolff in der Alters­klas­se M70 nach einer über­zeu­gen­den Lei­stung erneut die Sil­ber­me­dail­le bei einer Deut­schen Mei­ster­schaft zu erlau­fen. Schon nach weni­gen Run­den lief der Deut­sche Halb­ma­ra­thon­mei­ster, Edmund Schlen­ker (VfL Ostels­heim), dem übri­gen Star­ter­feld davon und fei­er­te einen kla­ren Start- Ziel­sieg. Hin­ter ihm ent­wickel­te sich ein har­ter Kampf um die wei­te­re Ver­ga­be der begehr­ten Mei­ster­schafts­me­dail­len. Neben dem Zwickau­er misch­ten dabei noch kräf­tig Bernd But­ge­reit (ESV Lok Pots­dam) und Klaus Wag­ner (LG Bad Soden) mit. Nach 8000m muss­te dann der Bad Sode­ner einer Tem­po­ver­schär­fung Tri­but zol­len und geriet ins Hin­ter­tref­fen. Auf der Ziel­ge­ra­de gelang es Hans-Wal­ter, wie schon bei den Halb­ma­ra­thon­mei­ster­schaf­ten, erneut in einem furio­sen End­spurt den Pots­da­mer um 2 Sekun­den auf den drit­ten Platz zu distan­zie­ren. Ange­sicht des stark von der Tak­tik gepräg­ten Renn­ver­laufs spiel­te am Ende die Zeit von 41:47,07 Minu­ten eine unter­ge­ord­ne­te Rolle.

Gesund­heit­lich etwas gehan­di­kapt hat­te es Joa­chim Knorr in der Alters­klas­se M75, mit sei­nen bei­den alten Bekann­ten Karl Wal­ter Trüm­per (LC Rapid Dort­mund) und Georg Groß (SVO Ger­ma­rin­gen) im Medail­len­kampf zu tun. Schon nach weni­gen Run­den war klar, das an die­sem Tag nach vorn nichts zu machen war, son­dern die Absi­che­rung der Bron­ze­me­dail­le das erklär­te Ziel sein soll­te. Mit sei­ner Ziel­zeit von 46:17,77 Minu­ten war der Ort­manns­dor­fer zwar nicht ganz zufrie­den, aber es reich­te sicher für die Bronzemedaille.

Im gemein­sa­men Star­ter­feld der Senio­rin­nen der Alters­klas­sen W35 - W50 über­zeug­ten Anett Pol­ler (W40) und Ker­stin Tromm­ler (W50) mit einer guten Lauf­ein­tei­lung und erreich­ten dabei jeweils neue Sai­son­best­lei­stun­gen. Anett Pol­ler nutz­te durch den Aus­fall eini­ger Mit­be­wer­be­rin­nen die Gunst der Stun­de und wur­de in einer Zeit von 43:24,60 Minu­ten glück­li­che Bron­ze­me­dail­len­ge­win­ne­rin. Ker­stin Tromm­ler schei­ter­te mit Platz 5 in ihrem Alters­klas­sen­feld nur knapp an den Podest­plät­zen. Mit ihrer Lauf­zeit von 43:14,56 Minu­ten ver­bes­ser­te sie ihre Vor­lei­stung gleich um 1:45 Minuten.

Für die erfolg­rei­chen Ath­le­ten bleibt nicht viel Zeit zum Fei­ern oder Erho­len, denn schon in einer Woche ste­hen die säch­si­schen Lan­des­mei­ster­schaf­ten im 10 000m-Lauf in Lim­bach-Ober­froh­na auf dem Programm.