18. Advents­lauf 2018

Erfolg­rei­cher Jahresausklang

Mit der 18. Auf­la­ge des vom SV Vor­wärts Zwickau orga­ni­sier­ten Zwickau­er Advents­laufs fan­den am zwei­ten Advents­sonn­tag die viel­sei­ti­gen Lauf­ver­an­stal­tun­gen in der Stadt ihren erfolg­rei­chen Abschluss im Jubi­lä­ums­jahr 2019. Nach­dem bereits im bis­he­ri­gen Jah­res­ver­lauf zu den Läu­fen der Stun­den­lauf­se­rie, Spar­kas­sen-Stadt­lauf, Hoch­haus-Trep­pen­lauf und Hal­den-Cross­lauf durch­weg her­vor­ra­gen­de Teil­neh­mer­fel­der am Start waren, konn­te auch der dies­jäh­ri­ge Advents­lauf mit 606 gro­ßen und klei­nen Star­tern einen neu­en Teil­neh­mer­re­kord ver­zeich­nen. Ursprüng­lich lagen sogar 714 Gesamt-Mel­dun­gen vor. Krank­heits- und ver­let­zungs­be­dingt muss­ten aller­dings über 100 Läu­fer auf ihren Start verzichten. 

Den Auf­takt, wie immer, voll­zo­gen über eine klei­ne 400m-Run­de die Bam­bi­nis im Alter von 2 – 6 Jah­ren. Mei­ster­lich bewäl­tig­ten alle 34 Kin­der, manch einer auch an der Hand der Eltern, den Rund­kurs und wur­den mit klei­nen Gaben vom Weih­nachts­mann per­sön­lich im Ziel begrüßt.

Nach eini­gen kur­zen Gruß­wor­ten schick­te die Schirm­her­rin des Lau­fes, Ober­bür­ger­mei­ste­rin Dr. Pia Fin­deiß, die bei­den 900m-Läu­fer­fel­der in den Alters­klas­sen 7 – 11 im männ­li­chen und weib­li­chen Bereich auf die Strecke. Aus ter­ri­to­ria­ler Sicht konn­te Raja Bauch (SV Vor­wärts Zwickau) mit ihrem Lauf­sieg bei den Mäd­chen den abso­lu­ten Höhe­punkt set­zen. Ihr gelang es dabei die bis­he­ri­ge Strecken­best­lei­stung von Ver­eins­kol­le­gin Lui­se Som­mer aus dem Vor­jahr zu ega­li­sie­ren. Als Schnell­ster, in neu­er Strecken­best­zeit, erwies sich Simon Mol­nar (SV Sach­sen­ring Hohen­stein-Ernst­thal) im Lauf der Jungen. 

In den Läu­fen der Alters­klas­sen 12 – 15 über 1,7km setz­ten sich Maria Sor­ge (TSV Flöha 1848) und Max Juli­us Löwe (Dresd­ner SC 1898) zwei lei­stungs­star­ke Nach­wuchs­ath­le­ten aus den Läu­fer-Hoch­bur­gen Sach­sens durch. Die nun schon aus dem Jahr 1999 ste­hen­de Best­zeit von Lars Hall­bau­er (SV Vor­wärts Zwickau) ver­fehl­te der Dresd­ner nur um 13 Sekunden. 

Vor den bei­den Läu­fen über die 3 und 6 Schwa­nen­teich­run­den absol­vier­ten 21 Walker/ Nor­dic-Wal­ker erfolg­reich ihre 5km-Strecke. Da der dies­jäh­ri­ge Advents­lauf erst­mals auch Bestand­teil der West­sach­sen-Lauf­cup­se­rie war, wur­de nach vie­len Jah­ren der Absti­nenz wie­der Wal­king in das Advents­lauf- Pro­gramm aufgenommen. 

In den Läu­fen über 5,0km und 10,0km im Jugend- und Erwach­se­nen­be­reich domi­nier­ten die Läu­fer der LG Vogt­land, des SC DHfK Leip­zig und des Dresd­ner SC 1898, die erst­mals von unse­rem lang­jäh­ri­gen Regio­nal­trai­ner Erik Haß betreut wur­den.  Haupt­lauf­sie­ge­rin (10km) wur­de Far­ken Wieß­ke (SC DHfK Leip­zig), die sich äußerst knapp vor Caro­lin Schul­ze (ehe­mals Tuch) vom Chem­nit­zer LV MEG­WA­RE durch­set­zen konn­te. Den Lauf der Män­ner gewann über­le­gen erst­mals Tom För­ster von der LG Vogt­land vor Phil­ipp Dressel-Putz (LATV Plau­en). Alters­klas­sen­er­fol­ge für den Gast­ge­ber­ver­ein gab es über 5km für Doreen Täu­fel (W35) und Ron­ny Heymann (M40). Dag­mar Lan­ger (W45), Sören Trom­mer (M40) und Vol­ker Nau­mann (M60) setz­ten sich gegen star­ke Kon­kur­renz auf den 10km in ihren Alters­klas­sen durch. 

Die Poka­le der Zwickau­er Ener­gie­ver­sor­gung in der Mann­schafts­wer­tung (3 Läu­fer) gin­gen an zwei Teams des SC DHfK Leip­zig und der LG Vogtland. 

Mit zwei stim­mungs­vol­len Sie­ger­eh­run­gen, die durch die Geschäfts­stel­len­lei­te­rin der Frei­en Pres­se, Michel­le Schloms und den Geschäfts­füh­rer von Inter­sport Gü-Sport, Frank Günl beglei­tet wur­den, fand der Advents­lauf sei­nen erfolg­rei­chen Abschluss. 

Für Dag­mar Lan­ger gab es neben dem Alters­klas­sen­sieg noch ein­mal Grund zur Freu­de, sie gewann den Haupt­preis in der Tom­bo­la, eine Rei­se und einen Start­platz zum Paris-Mara­thon 2019. 

30 Kampf­rich­ter und Hel­fer vom SV Vor­wärts Zwickau und dem Ver­eins­um­feld sorg­ten für einen rei­bungs­lo­sen und zügi­gen Ablauf. Dem Zeit­mess- und Aus­wer­te­team um Hei­ko Krau­se kann eine exqui­si­te Arbeit atte­stiert wer­den. Ein reich­hal­ti­ges und schmack­haf­tes Imbiss- und Kuchen­an­ge­bot sorg­te für ent­spre­chen­den Anklang.  Ein beson­de­rer Dank geht in die­ser Hin­sicht noch­mals an die über 20 Ver­eins-Kuchen­bäcker, die das Buf­fet berei­cher­ten.  Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht an die­ser Stel­le an die mitt­ler­wei­le weit über 20 Part­ner und Spon­so­ren des Advents­lau­fes, ohne deren groß­zü­gi­ge Hil­fe und Unter­stüt­zung so eine erfolg­rei­che Ver­an­stal­tung nicht mög­lich gewe­sen wäre. 

Ent­schul­di­gen möch­ten wir uns nach­träg­lich für die hier und da wohl nicht durch­gän­gig opti­ma­len Dusch­be­din­gun­gen (Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen). Ein Pro­gram­mier­pro­blem hat­te uns bedau­er­li­cher­wei­se ereilt. 

Einen klei­nen, doch etwas bit­te­ren Bei­geschmack, muss­ten wir nach den Auf­räu­mungs­ar­bei­ten aber den­noch fest­stel­len. Bei einem der Orga­ni­sa­to­ren war plötz­lich ein hoch­wer­ti­ges Apple-Watch ver­schwun­den. Soll­te die­ses Gerät doch noch irgend­wo auf­tau­chen, dann könn­ten wir den etat­mä­ßi­gen Besit­zer sicher­lich wie­der glück­lich machen.

 

Diet­mar Hallbauer 

Ver­eins­vor­sit­zen­der

Ergeb­nis­se

Bei­trag West­sach­sen TV