Erfolg­rei­cher Jugend- Läu­fer­tag 2020 im Sport­fo­rum "Sojus 31"

Rela­tiv kurz­fri­stig wur­de nach der Frei­ga­be von ersten Sta­di­on­ver­an­stal­tun­gen in der Leicht­ath­le­tik, auf Wunsch vie­ler Nach­wuchs­ver­ei­ne, durch den Kreis­ver­band Leicht­ath­le­tik Zwickau ein Läu­fer­tag für die Jugend-Alters­klas­sen orga­ni­siert. Mit ins­ge­samt 80 Star­tern aus 24 Ver­ei­nen und 7 Bun­des­län­dern fand die gut drei Stun­den wäh­ren­de Ver­an­stal­tung eine gute Reso­nanz. Auf Grund der Tat­sa­che, dass die Deut­schen Jugend-Leicht­ath­le­tik­mei­ster­schaf­ten der Alters­klas­sen U20 und U18 nun doch am ersten Sep­tem­ber­wo­chen­en­de in Heil­bronn statt­fin­den, war der Wett­kampf noch­mals für eini­ge Ath­le­ten eine will­kom­me­ne Mög­lich­keit die Mei­ster­schafts­nor­men zu schaf­fen. Im Wett­kampf­ver­lauf kam es dann auch zu einer gro­ßen Anzahl von abso­lu­ten Spit­zen­lei­stun­gen und span­nen­den Ent­schei­dun­gen. Die hohe Qua­li­tät der ins­ge­samt 29 aus­ge­schrie­be­nen Dis­zi­pli­nen wur­de durch die Tat­sa­che, dass dabei allein 22 neue Sta­di­on­best­lei­stun­gen erzielt wur­den, sicht­bar. Ins­be­son­de­re gelang es dabei einer Rei­he von säch­si­schen Sport­lern aus den Nach­wuchs-Lei­stungs­zen­tren SC DHfK Leip­zig und Dresd­ner SC 1898 ihre Nor­men für die deut­schen Titel­kämp­fe zu erfül­len. Im Mit­tel­punkt des Gesche­hens stan­den dabei gefühlt nach über 10 Jah­ren Absti­nenz erst­mals wie­der Wett­be­wer­be über die Hin­der­nis­strecken. Dank der Beschaf­fung eines neu­en kom­plet­ten Hin­der­nis­sat­zes durch den Sport­stät­ten­be­trieb der Stadt Zwickau war die­se Chan­ce erst­mals wiedergegeben.

Gleich für einen ersten Pau­ken­schlag sorg­te dabei Carl Heymann vom SV Vor­wärts Zwickau, der über 1500m Hin­der­nis in der Alters­klas­se MJ U16 einen über­le­ge­nen Start - Ziel Erfolg fei­ern konn­te. In einem gleich­mä­ßig stark geführ­ten Ren­nen sieg­te er in 4:55,58 Minu­ten klar vor den bei­den Dresd­nern Magnus Janisch und Erik Sato. Carl schaff­te damit auch die ange­streb­te Norm­zeit für die Nach­wuchs­lan­des­ka­der- Ein­stu­fung (5:00,00 min.). Gleich­zei­tig war dies eine gelun­ge­ne Gene­ral­pro­be für die, an glei­cher Stel­le am 26.09.2020 statt­fin­den­den, Säch­si­schen Lan­des­mei­ster­schaf­ten der U16. Ver­eins­ka­me­ra­din Jes­si­ca Vier­tel (WJ U20) star­te­te wenig spä­ter über die 2000m Hin­der­nis­strecke. Mit der Mei­ster­schafts­norm in der Tasche konn­te sie sich rela­tiv unbe­schwert an den Start bege­ben und beleg­te in einer Zeit von 7:19,00 Minu­ten den zwei­ten Platz. Geschla­gen geben muss­te sie sich nur einer der deut­schen Spit­zen­läu­fe­rin­nen in die­sem Alters­be­reich, Char­lot­te Römer (LAZ Lud­wigs­burg), die knapp unter der 7 Minu­ten Gren­ze blieb. Für die Zwickaue­rin, die bereits in die­sem Jahr eine Zeit von 7:04 Minu­ten lief war es den­noch eine groß­ar­ti­ge Lei­stung, da sie nach einem har­ten Trai­nings­camp in der ver­gan­ge­nen W oche die­sen Här­te­test bra­vou­rös bestand. Ihren Blick soll­te sie vol­ler Opti­mis­mus auf das Mei­ster­schafts­fi­na­le in Heil­bronn richten.

Auch 4 Jungs und 2 Mäd­chen der Alters­klas­sen U12 und U14 lie­fen ihren ersten 800m Lauf in der Frei­luft­sai­son 2020. Sie konn­ten mit den Läu­fern aus den Lei­stungs­zen­tren noch nicht ganz mithalten.

Mit einem ful­mi­nan­ten End­spurt sicher­te sich Ron­ny Heymann (AK45) in ganz Star­ken 2:08,55 Minu­ten den 3. Platz in der Män­ner­kon­ku­renz über 800m.

Obwohl der Läu­fer­tag durch einen Not­arzt-Ein­satz fast 40 Minu­ten unter­bro­chen wer­den muss­te, kann man von einem gro­ßen Erfolg spre­chen. Gra­tu­la­ti­on noch­mals den erfolg­rei­chen Sport­lern und ein gro­ßes Dan­ke­schön an die betei­lig­ten Kampf­rich­ter und Hel­fer, dem Sport­stät­ten­be­trieb der Stadt Zwickau und den im Ein­satz befind­li­chen Sani­tä­tern des DRK Kreis­ver­ban­des Zwickau.

Diet­mar Hallbauer

Ergeb­nis­über­sicht

Translate »