Erfolg­rei­cher Abschluss der Stun­den­lauf­se­rie des Jah­res 2022

Nach zwei Jah­ren der pan­de­mie­be­ding­ten Pau­se konn­ten nun wie­der­um nach einer kom­plet­ten Serie von drei (Nach­wuchs) bzw. fünf Läu­fen (Erwach­se­ne) die tra­di­tio­nel­len Aus­wer­tun­gen und Sie­ger­eh­run­gen vor­ge­nom­men wer­den. Der 1. Teil gehör­te noch­mals den Nach­wuchs­ath­le­ten, die sich vor ihrer ver­dien­ten Ehrung in den Gesamt­wer­tun­gen zu einem Team­lauf über 30 Minu­ten zusam­men fan­den. Mit gro­ßen Elan und Ein­satz­wil­len kämpf­ten die 3-er Teams um die begehr­ten Medail­len. Mit 6410 gelau­fe­nen Metern setz­ten sich am Ende Adri­en Gleix­ner, Alex­an­der Let­schew und Lina Strauß knapp vor den wei­te­ren 16 Mann­schaf­ten durch.

Bei den ins­ge­samt drei Lauf­tagen der Vier­tel­stun­den­lauf­se­rie des Jah­res betei­lig­ten sich 218 Kin­der im Alter von 7 - 14 Jah­ren. Die wert­voll­sten Gesamt­ergeb­nis­se erziel­ten Jere­mi­as Her­tel, Anna Pash­kov­ska­ya und Pip­pa Gün­ther (alle SV Vor­wärts Zwickau), die auch wie 11 wei­te­re Alters­klas­sen­sie­ger mit den lukra­ti­ven Poka­len des Ver­an­stal­ters gewür­digt wer­den konn­ten. Jüng­ster Teil­neh­mer war der vier Jah­re alte Jim­my Klaus­ing, der es immer­hin bei sei­nen Auf­trit­ten über die 15 Minu­ten auf jeweils vier Sta­di­on­run­den brachte.

Der zwei­te Teil der Aus­wer­tung ver­ein­te dann die Teil­neh­mer an der Halb­stun­den- bzw. Stun­den­lauf­se­rie. Mit durch­schnitt­lich über 100 Star­tern bei allen fünf Läu­fen gab es eine aus­ge­zeich­ne­te Betei­li­gung unter der Läu­fer­schar der Regi­on. Neben einer gro­ßen Anzahl von Läu­fern des ver­an­stal­te­ten Ver­eins, SV Vor­wärts Zwickau, glänz­ten auch die Eis­schnell­läu­fer des Crim­mit­schau­er Poli­zei­sport­ver­eins mit star­ken Teil­neh­mer­zah­len und aus­ge­zeich­ne­ten Ergeb­nis­sen. Vor der Ehrung der erfolg­reich­sten Ath­le­ten stand aber auch hier noch ein­mal die sport­li­che Betä­ti­gung im Mit­tel­punkt. In einem 50 Minu­ten Paar­lauf, bei denen jeweils ent­spre­chend ihrer Durch­schnitts­lauf­lei­stung die Teams zusam­men­ge­stellt wur­den, gab es noch­mals tol­le Ergeb­nis­se und viel Freu­de. Paul Schneider/ Mir­ko Stro­belt (Her­ren), Ramo­na Starke/ Patrick Kobur­ger (Mixed) und Nico­le Tappert/ Ina Ber­ger (Damen) setz­ten sich in den ver­schie­de­nen Kate­go­rien durch. Der Höhe­punkt war dann zwei­fels­oh­ne die emo­tio­na­le Sie­ger­eh­rung in den ver­schie­de­nen Alters­klas­sen- und Gesamt­wer­tun­gen. Die Ehren­po­ka­le der Frei­en Pres­se und wert­vol­le Aus­rü­stungs­gut­schei­ne für die Gesamt­sie­ge erkämpf­ten Patrick Kobur­ger und Deni­se Kret­sch­mar (Halb­stun­den­lauf) sowie Jan Per­zel und Anett Pol­ler (Stun­den­lauf). Der älte­ste Star­ter, mit über 80 Jah­ren kam mit dem Chef­or­ga­ni­sa­tor des Fal­ken­stei­ner Neu­jahrs­berg­lau­fes, Wer­ner Fankhä­nel, aus dem Vogt­land. Zum Abschluss der Ehrungs­run­de erin­ner­te und bedank­te sich der Gesamt­lei­ter der Stun­den­lauf­se­rie, Diet­mar Hall­bau­er, an die im Monat April getä­tig­te Spen­de in Höhe von 1.000,00 € aus den Start­ge­büh­ren des 1. Stun­den­lau­fes auf das Spen­den­kon­to der leid­ge­prüf­ten ukrai­ni­schen Part­ner­stadt von Zwickau, Volo­dym­yr. Im Ergeb­nis des 12. Zwickau­er Spar­kas­sen-Stadt­lau­fes wur­de noch­mals ein Nach­schlag von einer 600,00 € Spen­de überwiesen.

Im April des Jah­res 2023 wird die Neu­auf­la­ge der Stun­den­lauf­se­rie starten.

Translate »