Fina­le der Zwickau­er Laufserie

Mit dem 4. und 5. Lauf der Zwickau­er Lauf­se­rie fand in die­ser Woche ein regel­rech­tes Wie­der­ein­stiegs­pro­gramm in die Lauf­be­we­gung sei­nen erfolg­rei­chen Abschluss. Der SV Vor­wärts Zwickau als Ver­an­stal­ter sowie die bedeut­sa­men Part­ner Spar­kas­se Zwickau, Gü-Sport, AOK Zwickau und die Freie Pres­se Zwickau woll­ten mit die­ser Lauf­se­rie wie­der­um ein Lau­fe­vent für die vie­len klei­nen und gro­ßen Lauf­in­ter­es­sen­ten aus der Regi­on orga­ni­sie­ren. Bereits am 15.05./16.05.2021 gab es unter Ein­hal­tung stren­ger Hygie­ne­maß­re­geln die ersten Lauf­an­ge­bo­te über 1,7km, 5,1km und 10,2km. Das Beson­de­re dabei, es gab kei­ne Gemein­schafts­starts über die ver­schie­de­nen Lauf­strecken, son­dern es muss­te jeder Läu­fer mit Trans­pon­der und Start­num­mer aus­ge­stat­tet indi­vi­du­ell star­ten. Die Zei­ten wur­den ent­spre­chend regi­striert und in die Wer­tung auf­ge­nom­men. 192 Sport­ler in allen Alters­be­rei­chen brach­ten mit ihrer Teil­nah­me gleich am ersten Wochen­en­de ihre gro­ße Freu­de zum Aus­druck, dass es end­lich wie­der los geht. Anfang Juli muss­te auf Grund ungün­sti­ger Wit­te­rungs­be­din­gun­gen einer der bei­den geplan­ten Läu­fe lei­der abge­sagt wer­den. Um den Teil­neh­mern trotz­dem einen Start zu ermög­li­chen wur­de sei­tens der Ver­an­stal­ter ent­schie­den die­se Woche kurz­fri­stig einen Nach­ho­le­ter­min zu organisieren.

Den Abschluss bil­de­te dann am Mitt­woch der 5. und zugleich letz­te Lauf der sicher­lich ein­ma­li­gen Lauf­se­rie. Im näch­sten Jahr soll dann die eta­blier­te Stun­den­lauf­se­rie wie­der ins Pro­gramm auf­ge­nom­men wer­den. Noch ein­mal 84 Star­ten fan­den sich zum Fina­le bei leicht reg­ne­ri­schem Wet­ter im Schwa­nen­teich­ge­län­de ein, um sich in der Gesamt­wer­tung der zwei besten Läu­fe noch ein­mal zu ver­bes­sern. Dies ist auch fast allen Teil­neh­mern gut gelun­gen, ein Zei­chen das es mit den Aus­dau­er­lei­stun­gen wie­der berg­auf geht. Ent­spre­chend der Aus­schrei­bung wur­de von Beginn an schon fest­ge­legt, dass es bei die­ser beson­de­ren Lauf­se­rie nicht die sonst bekann­ten Ehrungs­run­den geben wird, son­dern nur die Urkun­den indi­vi­du­ell online aus­ge­druckt wer­den können.

Da es sport­lich aller­dings recht bemer­kens­wer­te Lei­stun­gen zu sehen gab, sol­len an die­ser Stel­le natür­lich die erfolg­reich­sten Läu­fer auch genannt wer­den. Über die 1,7km im Schü­ler­be­reich bei den Mäd­chen war eine der jüng­sten Star­te­rin­nen mit Pip­pa Gün­ther vom SV Vor­wärts Zwickau vor ihren bei­den Ver­eins­ka­me­ra­din­nen Pau­li­ne Alter und Lin­da Epper­lein erfolg­reich. In einer Zeit von 6:27 Minu­ten absol­vier­te sie mit Abstand die schnell­ste Schwa­nen­teich-Run­de. Pip­pas Bru­der Pepe muss­te sich bei den Jungs nur knapp dem Sie­ger Jere­mi­as Her­tel (SV Vor­wärts Zwickau) beu­gen. Auf den drit­ten Plät­zen folg­ten hier Samu­el Rau­he und Lau­renz Schulz (bei­de SV Vor­wärts Zwickau). Im Jugend- und Erwach­se­nen­be­reich über die 5,1km Strecke haben sich ein­mal mehr mit Sören Trom­mer, Ron­ny Heymann und der Jugend-Lan­des­mei­ster Carl Heymann drei Ath­le­ten vom SV Vor­wärts Zwickau durch­set­zen kön­nen. Im Frau­en­be­reich erwies sich The­re­sa Ay-Weigel vom Sport­stät­ten­be­trieb der Stadt Zwickau als die schnell­ste Läu­fe­rin, gefolgt von den Zwickaue­rin­nen Tina Schmutz­ler und Sybil­le Sonn­tag. Auf der lan­gen Distanz über 10,2km über­zeug­te der erst­mals bei Wett­kämp­fen in der Regi­on gestar­te­te Jan Per­zel, slo­wa­ki­scher Staats­bür­ger, der in Zwickau eine medi­zi­ni­sche Aus­bil­dung absol­viert. Mit Den­ny Albert (SV Vor­wärts Zwickau) und Denis Kretz­schmar (VSC Klin­gen­thal) folg­ten ihm zwei wei­te­re in der Lauf­sze­ne eta­blier­te  Läu­fer der Regi­on. Bei den Frau­en setz­te sich Anne Gabri­el aus Wei­schlitz klar vor der auch bereits über die kür­ze­re Strecke erfolg­rei­chen The­re­sa Ay-Weigel durch. Ein High­light gab es den­noch im letz­ten Lauf zu beob­ach­ten, denn die Fami­lie Gabriel/ Kretz­schmar sorg­te mit einem mit­ge­führ­ten voll besetz­ten Kin­der­wa­gen für Erstau­nen und somit einem Drei­fach­erfolg der Familie.

Für eine Ein­ma­lig­keit sorg­te bei die­ser Lauf­se­rie die Tat­sa­che, dass für die ein­zel­nen Starts kei­ner­lei Start­ge­büh­ren erho­ben wur­den. Viel­mehr wur­den ins­be­son­de­re die erwach­se­nen Star­ter auf­ge­ru­fen dafür eine Spen­de für einen gemein­nüt­zi­gen Zweck zu spen­den. Nach Öff­nung der Spen­den­box konn­ten resü­mie­rend ins­ge­samt stol­ze 763,50 € fest­ge­stellt wer­den. Die offi­zi­el­le Spen­den­über­ga­be wird in der näch­sten Woche erfolgen.