Halb­jah­res­ab­schluss ein­mal anders

Die Leicht­ath­le­ten des SV Vor­wärts Zwickau begin­gen in die­sem Jahr ihren Halb­jah­res­ab­schluss nicht tra­di­tio­nell im Sport­fo­rum "Sojus" in Eckers­bach, son­dern im Histo­ri­schen Jugend­dorf in Sche­de­witz. Das Are­al gab den jun­gen Sport­lern die Mög­lich­keit sich viel­sei­tig sport­lich zu betä­ti­gen. Ins­ge­samt war es für die Ath­le­ten ein­mal eine will­kom­me­ne Abwechs­lung zum Trai­ning, wel­ches die Leicht­ath­le­ten anson­sten absol­vie­ren. Nach der sport­li­chen Betä­ti­gung war­te­te natür­lich auch die ent­spre­chen­de Stär­kung auf die Sport­ler und die zahl­reich erschie­ne­nen Eltern und Geschwi­ster. Eine Schei­be Wie­ge­bra­ten oder eine Rost­er vom Grill und ein erfri­schen­des Eis vom her­an geeil­ten Eis­mo­bil von Roc­co sorg­ten schnell für die ent­spre­chen­de Rege­ne­ra­ti­on. Durch den Ver­eins­vor­sit­zen­den und die Ver­ant­wort­li­chen der Leicht­ath­le­ten wur­de noch­mals ein erfolg­rei­ches Resü­mee zum ersten Halb­jahr gezo­gen. Mit meh­re­ren Medail­len­ge­win­nen bei Sach­sen­mei­ster­schaf­ten, Mit­tel­deut­schen- und Deut­schen Mei­ster­schaf­ten in allen Alters­be­rei­chen gelang es dem Ver­ein im ersten Halb­jahr gro­ße Erfol­ge zu erzie­len. Vier gegen­wär­tig zum Ver­ein gehö­ren­de D-Kader, fünf schon im bis­he­ri­gen Jah­res­ver­lauf E-Kader Norm­er­fül­ler und über­zeu­gen­de Wett­kampf­lei­stun­gen mit Qua­li­fi­ka­tio­nen für Deut­sche Titel­kämp­fe gehö­ren zur Erfolgs­bi­lanz der Nach­wuchs­sport­ler. Mit gro­ßem Enga­ge­ment war der SV Vor­wärts Zwickau im ersten Halb­jahr Orga­ni­sa­tor meh­re­rer Ver­an­stal­tun­gen. Die Lan­des­mei­ster­schaf­ten der Senio­ren, die Regio­nal­mei­ster­schaf­ten der Jugend U12/14, die 3 Läu­fe der Stun­den­lauf­se­rie, der 10.Zwickauer Stadt­lauf, der Trep­pen- und Schloss­par­k­lauf und natür­lich auch der Städ­tel­auf von Dort­mund nach Zwickau über 480km gehör­ten zum bis­he­ri­gen umfang­rei­chen Ver­an­stal­tungs­ka­len­der. Sicher­lich gibt es in der Regi­on nicht vie­le Ver­ei­ne, die noch mehr hoch­ka­rä­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen in sechs Mona­ten auf die Bei­ne bringen. 

Dem Ver­eins­vor­sit­zen­den, Diet­mar Hall­bau­er, fiel es nicht leicht am Ende sei­ner Aus­füh­run­gen noch eine Ver­ab­schie­dung eines ver­dienst­vol­len Trai­ners des Ver­eins zu ver­kün­den und ihn für sei­ne neue Auf­ga­be und Her­aus­for­de­rung die besten Wün­sche auf den Weg zu geben. Regio­nal­trai­ner Erik Haß wur­de nach sei­nem über 5 jäh­ri­gem erfolg­rei­chen Wir­ken für den Ver­ein unter dem Bei­fall der Anwe­sen­den ver­ab­schie­det. In den zurück­lie­gen­den Jah­ren war er mit sei­ner umsich­ti­gen und erfolg­rei­chen Trai­ner­tä­tig­keit der ent­schei­den­de Impuls­ge­ber für die Erfol­ge des Ver­eins. Gemein­sam mit den wei­te­ren Übungs­lei­tern des Ver­eins leg­te er die Grund­la­gen für die in den ver­gan­ge­nen 3 Jah­ren erreich­te Erfül­lung der Kri­te­ri­en für den Talent­stütz­punkt. Erik wird ab 01.07.2018 eine Nach­wuchs-Trai­ner­tä­tig­keit beim Leicht­ath­le­tik-Ver­band Sach­sen auf­neh­men. Nach­wuchs­läu­fer des Dresd­ner SC wer­den künf­tig unter sei­nen Fit­ti­chen trai­nie­ren. Als Regio­nal­trai­ner Leicht­ath­le­tik wird er sicher­lich mit sei­ner Fach­kom­pe­tenz einen brei­ten Schat­ten hin­ter­las­sen. Glück­li­cher­wei­se konn­te für die Beset­zung der Regio­nal­trai­ner­tä­tig­keit ein naht­lo­ser Über­gang gefun­den wer­den. Micha­el Mül­ler wird künf­tig die­se ver­ant­wor­tungs­vol­le Funk­ti­on für die Leicht­ath­le­tik in der Regi­on wahr neh­men. Die sym­bo­li­sche Staf­fel­stabüber­ga­be wur­de zum Abschluss der Ver­an­stal­tung vollzogen.