Jah­res­ab­schluss der Leicht­ath­le­ten des SV Vor­wärts Zwickau

Tra­di­tio­nell beschlie­ßen die Leicht­ath­le­ten des SV Vor­wärts Zwickau mit ihren Jah­res­ab­schluss­fei­ern ihr Wett­kampf­jahr. Den Auf­takt mach­ten die Erwach­se­nen und Senio­ren, die in die­sem Jahr in der Sport­hal­le Mosel zusam­men kamen und dort sport­lich beim Bow­ling, Vol­ley­ball und Fuß­ball ihr Sai­son-Hala­li fei­er­ten. In der nach­fol­gen­den Ehrungs­run­de konn­ten durch den Ver­eins­vor­stand in einem wah­ren Aus­zeich­nungs­ma­ra­thon eine gro­ße Anzahl von Ver­eins­sport­lern gewür­digt wer­den. Das hoch­ka­rä­tig­ste Ergeb­nis im zurück­lie­gen­den Wett­kampf­jahr erziel­te zwei­fels­oh­ne Dirk Nau­mann, dem es gelang bei den Welt­mei­ster­schaf­ten der Trans­plan­tier­ten im Speer­wurf im spa­ni­schen Mala­ga den Vize-Welt­mei­ster­ti­tel zu erkämp­fen. Dr. Ull­rich Sei­fert (M55) und Hans-Jür­gen Pfeif­fer (M75) erkämpf­ten erst­mals in ihrer Karie­re den Titel eines Deut­schen Mei­sters über 200m bzw. im Weit­sprung. Mit Alex­an­der Pekrul (M40), Joa­chim Knorr (M75) und Dr. Wer­ner Göt­ze (M75) konn­ten drei wei­te­re Sport­ler des Ver­eins bei den Deut­schen Titel­kämp­fen gleich dop­peltl­te Medail­len­ge­win­ne erzie­len. Ein­ma­lig war die Erfolgs­bi­lanz bei den durch­ge­führ­ten Lan­des­mei­ster­schaf­ten im Jahr 2017. 40 Lan­des­mei­ster­ti­tel, 35 Sil­ber – und 20 Bron­ze­me­dail­len ste­hen zum Jah­res­ab­schluss zu Buche. 
In der ver­eins­in­ter­nen Umfra­ge nach den Sport­lern des Jah­res setz­ten sich im zurück­lie­gen­den Jahr Ker­stin Tromm­ler und Alex­an­der Pekrul durch.

Im Nach­wuchs­be­reich gin­gen erst­mals Mar­leen Star­ke und Fabi­an Schnei­der als Umfra­ge­sie­ger her­vor. Bei­de Ath­le­ten konn­ten im Rah­men des Jah­res­ab­schlus­ses der Nach­wuchs-Leicht­ath­le­ten, in der Sport­hal­le des Sport­fo­rum „Sojus“, aus den Hän­den des Ver­eins­vor­sit­zen­den die Glas­po­ka­le und Ein­kaufs­gut­schei­ne ent­ge­gen neh­men. Ins­ge­samt erfüll­ten 7 Sport­ler des Ver­eins im zurück­lie­gen­den Sport­jahr die Kri­te­ri­en für die Ein­stu­fung als Kader­ath­le­ten und erhiel­ten ihre Beru­fungs­ur­kun­den. D-Kader­ein­stu­fun­gen erreich­ten Mar­leen Star­ke und Tim Kuhn. An Lui­se Som­mer, Sophie Schmidt, Felix Erb­er, Eli­as Mezori und Fabi­an Schnei­der konn­ten die Beru­fungs­ur­kun­den zum E-Kader über­ge­ben wer­den. Dar­über hin­aus wur­den Fran­zis­ka Marie Kauf­mann (bis­her LAC Erd­gas Chem­nitz) und Jes­si­ca Vier­tel (bis­her SSV Fort­schritt Lich­ten­stein) gleich­falls als D-Kader beru­fen. Bei­de Sport­le­rin­nen wer­den im neu­en Jahr für den SV Vor­wärts Zwickau an den Start gehen. 19 wei­te­re talen­tier­te Nach­wuchs­sport­ler des Ver­eins erhiel­ten ihre Beru­fung als Ver­eins-För­der­ka­der mit einem ent­spre­chen­den Lei­stungs­auf­trag für das Jahr 2018.  Mit ins­ge­samt 26 Medail­len­ge­win­nen bei Lan­des­mei­ster­schaf­ten im Nach­wuchs­be­reich, davon 8 Titel­ge­win­nen wur­de ein neu­er abso­lu­ter Best­wert in der bis­he­ri­gen Ver­eins­ge­schich­te erreicht. Zum drit­ten Mal hin­ter­ein­an­der erfüll­ten die Nach­wuchs­sport­ler des Ver­eins die Kri­te­ri­en für den Titel Talent­stütz­punkt des Leicht­ath­le­tik-Ver­ban­des Sachsen.

Auch im Sport­jahr 2017 orga­ni­sier­te der SV Vor­wärts Zwickau eine gro­ße Anzahl von lukra­ti­ven und teil­neh­mer­star­ken Ver­an­stal­tun­gen, so u.a. die 5 Läu­fe umfas­sen­de Stun­den­lauf­se­rie, der Zwickau­er Spar­kas­sen-Stadt­lauf, der Advents­lauf, der Schloss­par­k­lauf, zwei Lan­des­mei­ster­schaf­ten (Block-Mehr­kampf, Cross­lauf) und eine Regio­nal­mei­ster­schaft der Alters­klas­se U14/U12, die ins­ge­samt über  4000 Sport­ler aller Alters­be­rei­che am Start sahen. Im Rah­men eines Sport­ab­zei­chen-Abnah­me­ta­ges erfüll­ten über 70 Ver­eins­mit­glie­der die Bedin­gun­gen für das Deut­sche Sport­ab­zei­chen bzw. das Fliz­zy-Abzei­chen. Erfolg­reich absol­vier­ten 10 Mit­glie­der den Grund­lehr­gang zur Kampfrichterausbildung.

Vor­aus­blickend auf das 900-jäh­ri­ge Stadt­ju­bi­lä­um im näch­sten Jahr will sich der Ver­ein wie­der­um mit einer gro­ßen Anzahl von Ver­an­stal­tun­gen und Aktio­nen prä­sen­tie­ren. Höhe­punkt dabei wird ohne Zwei­fel der zu Pfing­sten geplan­te Städ­tel­auf von Dort­mund nach Zwickau sein. 25 Jah­re nach der Erst­auf­la­ge des Lau­fes 1993 wer­den sich erneut ca. 20 Ver­eins­sport­ler die­ser Her­aus­for­de­rung stellen.

Die zehn­te Auf­la­ge des Spar­kas­sen-Stadt­lau­fes am 13. Mai 2018 wur­de nach eini­gen Jah­ren der Absti­nenz in die Sach­sen­cup-Lauf­se­rie des Leicht­ath­le­tik-Ver­ban­des Sach­sen auf­ge­nom­men und dürf­te damit ein wei­te­res High­light in der Ver­eins­ge­schich­te werden.

Der SV Vor­wärts Zwickau geht gut gerü­stet in das Jubi­lä­ums­jahr 2018.