Dank­sa­gung und Weihnachtsgrüße

Lie­be Ver­eins­mit­glie­der, lie­be Trai­ner, Übungs­lei­ter und Ver­ant­wort­li­che der Sportgruppen,
wer­te Part­ner und Freun­de des SV Vor­wärts Zwickau,

kurz vor Jah­res­ab­schluss möch­ten wir uns als Ver­eins­vor­stand auf die­sem Weg für die uns im zurück­lie­gen­den Jahr gewähr­te Hil­fe und Unter­stüt­zung auf das Herz­lich­ste bedanken.

Die ver­gan­ge­nen zwölf Mona­te waren wie­der­um geprägt von einer gro­ßen Anzahl von sport­li­chen Erfol­gen unse­rer Leicht­ath­le­ten, aber auch einer Rei­he von Ver­an­stal­tun­gen, die von unse­rem Ver­ein vor­züg­lich orga­ni­siert wurden.
Stell­ver­tre­tend möch­ten wir an die­ser Stel­le noch­mals den Gewinn des Vize-Welt­mei­ster­ti­tels von Dirk Nau­mann im Speer­wurf der Trans­plan­tier­ten, die bei­den Deut­schen Mei­ster­ti­tel von Dr. Ull­rich Sei­fert und Hans-Jür­gen Pfeif­fer über 200m bzw. im Weit­sprung der Senio­ren sowie die her­vor­ra­gen­den Ergeb­nis­se unse­rer Nach­wuchs-Leicht­ath­le­ten nen­nen. Zum drit­ten Mal in unun­ter­bro­che­ner Rei­hen­fol­ge gelang es, die Kri­te­ri­en für den Titel Talent­stütz­punkt des Leicht­ath­le­tik-Ver­ban­des Sach­sen zu erfül­len. Mit Tim Kuhn und Mar­leen Star­ke erreich­ten zwei hoff­nungs­vol­le Nach­wuchs­ta­len­te die D-Kader­ein­stu­fung. Fünf wei­te­re Sport­ler erfüll­ten die E-Kader Kriterien.
Hoch­ka­rä­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen, die durch unse­ren Ver­ein orga­ni­siert wur­den, tru­gen auch im ver­gan­ge­nen Jahr ent­schei­dend dazu bei, dass in der Öffent­lich­keits­wirk­sam­keit unse­res Ver­eins ein wei­te­rer Schritt nach Vorn getan wur­de. Genannt wer­den soll­ten stell­ver­tre­tend an die­ser Stel­le noch­mals der 9. Spar­kas­sen-Stadt­lauf mit über 1200 Läu­fern, der 17. Advents­lauf mit über 500 Star­tern und die ins­ge­samt 5 Läu­fe umfas­sen­de Stun­den­lauf­se­rie, die fast 800 Teil­neh­mer ver­zeich­nen konn­te. Aber auch für die bei­den Lan­des­mei­ster­schaf­ten (Block­mehr­kampf U16, Cross­lauf) sowie der Regio­nal­mei­ster­schaft im Mehr­kampf U14/ U12 war unser Ver­ein ein guter und wür­di­ger Gastgeber.
Im Rah­men eines Abnah­me­ta­ges für das Deut­sche Sport­ab­zei­chen gelang es 70 Sport­lern die Bedin­gun­gen für eine der drei Stu­fen des Abzei­chens zu erfüllen.
10 Ver­eins­mit­glie­der bewäl­tig­ten erfolg­reich den Grund­lehr­gang zur Kampfrichterausbildung.
Mit der Wahl des neu­en Ver­eins­vor­stan­des Ende April die­sen Jah­res und den damit ver­bun­de­nen Sat­zungs­än­de­run­gen hat der neue 7-köp­fi­ge Vor­stand erfolg­reich sei­ne Arbeit auf­ge­nom­men. Regel­mä­ßi­ge Vor­stands­be­ra­tun­gen beschäf­ti­gen sich mit der wei­te­ren Ent­wick­lung unse­res Ver­eins. Aller­dings galt es auch im zurück­lie­gen­den Jahr klei­ne­re Rück­schlä­ge zu ver­kraf­ten. So löste sich bedau­er­li­cher­wei­se die Fuß­ball-Grup­pe in der ehe­ma­li­gen Goe­the­schu­le, unter der über 25 jäh­ri­gen Lei­tung von Dr. Wer­ner Schnei­der auf. Da sich kein Nach­fol­ger für die Lei­tung der Grup­pe fand, kam es bedau­er­li­cher­wei­se zu einer Rei­he von Ver­eins­aus­trit­ten. An die­ser Stel­le noch­mals an Wer­ner ein herz­li­ches Dan­ke­schön für sei­ne lang­jäh­ri­ge  erfolg­rei­che und auf­op­fe­rungs­vol­le Tätigkeit.
Vor­aus­blickend auf das 900-jäh­ri­ge Stadt­ju­bi­lä­um im näch­sten Jahr möch­te sich der Ver­ein wie­der­um mit einer gro­ßen Anzahl von Ver­an­stal­tun­gen und Aktio­nen erfolg­reich prä­sen­tie­ren. Höhe­punkt wird zwei­fels­oh­ne der zu Pfing­sten geplan­te Städ­tel­auf von Dort­mund nach Zwickau sein. 25 Jah­re nach der Erst­auf­la­ge des Lau­fes im Jahr 1993 wer­den sich erneut ca. 20 Ver­eins­sport­ler die­ser Her­aus­for­de­rung stellen

Die zehn­te Auf­la­ge des Spar­kas­sen-Stadt­lau­fes am 13. Mai 2018 wur­de nach eini­gen Jah­ren der Absti­nenz in die Sach­sen­cup-Lauf­se­rie des Leicht­ath­le­tik-Ver­ban­des Sach­sen auf­ge­nom­men und dürf­te damit ein wei­te­res High­light in unse­rer Ver­eins­ge­schich­te werden.

Wir möch­ten schon heu­te alle unse­re Ver­eins­mit­glie­der und Part­ner auf­ru­fen, uns tat­kräf­tig bei der Erfül­lung unse­rer umfang­rei­chen Zie­le des Jah­res 2018 zu unterstützen.

Der Ver­eins­vor­stand wünscht allen Ver­eins­mit­glie­dern mit ihren Fami­li­en, allen Part­nern und För­de­rern des Ver­eins eini­ge schö­ne und geruh­sa­me Weinachts­ta­ge und vor allen Din­gen viel Gesund­heit und Schaf­fens­kraft für das bevor­ste­hen­de Jahr 2018.

Diet­mar Hallbauer
Ver­eins­vor­sit­zen­der im Namen des Vorstandes

Translate »