Der SV Vorwärts Zwickau kehrte äußerst erfolgreich von den diesjährigen Landes-Hallenmeisterschaften der Altersklassen U16 bis zu den Erwachsenen aus Chemnitz zurück.
Nachdem er bereits vor einer Woche den Landesmeistertitel über 3000m erkämpfte, gelang es Diego Molnar (M15) erneut auch über 800m erfolgreich zu sein. In zwei Zeitläufen ermittelten insgesamt 19 Athleten ihren Titelträger. Nach einem taktisch klugen Rennen lies er auf der letzten Runde mit seinem gefürchteten Schlussspurt seinen Konkurrenten keine Chance. Überglücklich, aber auch mächtig geschafft, wurde er in neuer persönlicher Bestleistung von 2:07,64 Minuten (über 4 sek. Verbesserung) Landesmeister.
Zwei weitere Medaillen gab es für Jona Thomas Helbig (Silber) und Julian Täufel (Bronze) im Hochsprung der MJ U20. In einem äußerst spannenden Wettbewerb gelang es beiden Athleten ihre persönlichen Bestleistungen auf 1,85m bzw. 1,80 zu steigern. Jona Thomas Helbig verpasste bei gleicher Sprunghöhe den Titel nur auf Grund der größeren Anzahl von Fehlversuchen. Auf Grund der Baumaßnahmen an der Sporthalle im Sportforum „Sojus“, mussten beide Athleten die gesamte Vorbereitung auf die Titelkämpfe im Freien absolvieren, deshalb eine Wertschätzung in besonderer Art und Weise.
Neben den drei Medaillengewinnern gelang es auch Kristina Chatzidou (WJ U18) über 1500m in 6:01,61 Minuten mit Platz 6 und Frederik Queck (M15) im Weitsprung mit 5,49m (7. Platz) und im Dreisprung mit 10,81m (5. Platz) und Jonathan Bertholdt im 60m-Sprint in 8,22s (6. Platz, B-Finale) mit neuen persönlichen Bestleistungen zu überzeugen.
Für Shaun-Paul Fritzsche, der in diesem Jahr in die Altersklasse der Männer wechselte, lag bei seinem Meisterschaftdebüt erstmals die 7,26 kg Kugel bereit. Auch er meisterte diese neue Herausforderung mit einer Bestweite von 17,12m sehr erfolgreich und wurde damit im Konzert der Großen Fünfter.
Bedauerlich, dass die weiteren Medaillenhoffnungen Anna Pashkovskaya und Lara Dietrich kurzfristig ihre Meisterschaftsstarts auf Grund von Erkrankung bzw. Verletzung absagen mussten.