Out­door-Tour

Vor dem Frei­luft-Sai­son­auf­takt haben eini­ge unse­rer Nach­wuchs­sport­ler in der Säch­si­schen Schweiz Erfah­run­gen auf unge­wohn­tem Gebiet gesam­melt. Alle aktu­el­len Kader­sport­ler sowie aus­ge­wähl­te Anschluss­ka­der waren zu einer Out­door-Tour ins Kir­nitzsch­tal eingeladen.

Auch wenn die Vor­her­sa­gen schlecht waren und bei der Hin­fahrt die Schei­ben­wi­scher auf Hoch­tou­ren lie­fen, so war das Wet­ter doch auf unse­rer Sei­te und mit Aus­nah­me eini­ger Nie­sel­schau­er blie­ben alle 13 Sport­ler trocken.

Aus die­sem Grun­de konn­te auch die geplan­te Tour mit eini­gen Klet­ter­stie­gen und kniff­li­gen Pas­sa­gen ohne Pro­ble­me durch­ge­zo­gen wer­den, auch wenn der feuch­te Unter­grund auf den ebe­nen Pas­sa­gen schon ein gutes Koor­di­na­ti­ons­trai­ning für eini­ge dar­stell­te. Als High­light der Tour kann mit Sicher­heit die Häntzschel­stie­ge bezeich­net wer­den, die alle mit viel Kon­zen­tra­ti­on und pro­fes­sio­nell gesi­chert, durch­stie­gen haben. Kurz vor errei­chen des höch­sten Punk­tes lich­te­te sich sogar der Nebel etwas, so dass zur ersten grö­ße­ren Rast in luf­ti­ger Höhe ein guter Blick über die Affen­stein­pro­me­na­de gege­ben war.

Nach anschlie­ßen­der Wan­de­rung zum Caro­la­fel­sen, warf Herr Mül­ler den Cam­ping­ko­cher an um zur Mit­tags­pau­se Würst­chen zu kre­den­zen. Auf dem wei­te­ren Fuß­marsch gab es eini­ge beein­drucken­de Ein- und Aus­blicke in die Säch­si­sche Schweiz. Als letz­tes High­light der Tour wur­de die Ida­grot­te ins Visier genom­men. Trotz Klip­pen und tie­fer Abhän­ge beweg­ten sich alle schon ganz rou­ti­niert und beim Sprin­gen von Fels zu Fels wur­de gleich noch Weit­sprung geübt.

Die bereits zum Ende der Tour auf­kom­men­der Fra­ge, wann eine sol­che Tour das näch­ste Mal geplant ist, lässt dar­auf deu­ten, dass es – trotz der Anstren­gung – Allen sehr gefal­len hat. 

Jetzt trai­nie­ren wir wie­der flei­ßig, damit die Som­mer­sai­son genau­so atem­be­rau­bend ver­läuft wie die Outdoor-Tour!