Poka­le und Gut­schei­ne für den Spaß am Laufen

Tem­po auf Rund­kur­sen wird meist mit Akti­ven auf zwei oder vier Rädern asso­zi­iert. Bei der Stun­den­lauf­se­rie sind hin­ge­gen kei­ne Run­den­zah­len, son­dern eine Zeit­span­ne vor­ge­ge­ben. Die Sie­ger machen dabei ordent­lich Kilo­me­ter, wer­den geehrt und freu­en sich gemein­sam bei einem aus­ge­lo­sten Teamwettbewerb.

 

Zwickau – Noch ein­mal waren ver­gan­ge­nen Frei­tag alle Teil­neh­mer der Zwickau­er Stun­den­lauf-Serie ins Sport­fo­rum „Sojus“ nach Zwickau-Eckers­bach ein­ge­la­den. Vor allem die­je­ni­gen von ihnen, die min­de­stens an drei Stun­den- bzw. Halb­stun­den­läu­fen im Jahr 2023 betei­ligt waren. Denn es war­te­te im Rah­men eines freud­be­ton­ten 50-Minu­ten-Paar­laufs die Aus­wer­tung der Lauf­se­rie und die Prä­mie­rung der Sie­ger und Plat­zier­ten in den ver­schie­de­nen Alters­klas­sen­wer­tun­gen und der Gesamtwertung.

„Nach erfolg­reich absol­vier­ten fünf Wett­kampf­ta­gen kann die dies­jäh­ri­ge Lauf­se­rie mit ins­ge­samt 951 Star­tern auf eine neue Rekord­teil­neh­mer­zahl ver­wei­sen. Die bestehen­de Best­mar­ke aus dem Vor­jahr (875) wur­de somit deut­lich über­trof­fen. Dane­ben lie­ßen die zurück­ge­leg­ten Strecken zum Teil auf­hor­chen“, zog Diet­mar Hall­bau­er vom orga­ni­sie­ren­den SV Vor­wärts Zwickau Resü­mee. So absol­vier­ten zum Bei­spiel, getrennt von allen ande­ren Akti­ven und über alle drei Distan­zen betrach­tet, allein die Sie­ger in den jeweils aus­ge­tra­ge­nen bezie­hungs­wei­se wer­tungs­mä­ßig zusam­men­ge­fass­ten Alters­klas­sen heu­er 421520 Meter, allein die drei Erst­plat­zier­ten aller Frau­en- und Män­ner-AK 331050 Meter. Auch wenn kei­ne „Gesamt-Meter“ errech­net wer­den, kann eben­so von einem neu­en „Gesamt­strecken­re­kord“ aus­ge­gan­gen wer­den. Hall­bau­er wei­ter: „Ins­ge­samt betrach­tet eine über­wäl­ti­gen­de Lauf­se­rie, bei der zahl­rei­che Teil­neh­mer auch für sich selbst Best­lei­stun­gen auf­ge­stellt haben und salopp gesagt, ganz schön Meter geschrubbt haben. Sum­ma sum­ma­rum in allen Belan­gen ein ein­deu­tig posi­ti­ves Fazit“, geht sein Kom­pli­ment und Dank eben­so an die enga­gier­ten Hel­fer sowie die bereits seit Jah­ren täti­gen Spon­so­ren (Spar­kas­se Zwickau, AOK Plus Zwickau, Gü-Sport, Pen­dix). So ließ es sich Frank Gün­nel nicht neh­men, die Sie­ger in den jewei­li­gen Alters­klas­sen und Gesamt­wer­tun­gen mit zu ehren, Poka­le und Gut­schei­ne zu über­rei­chen.
Zum Paar­lauf konn­ten 23 Teams (jeweils ein stär­ke­rer Läu­fer wur­de einem schwä­che­ren zuge­lost) gebil­det wer­den. Dabei galt es für die Besten der Halb- und Stun­den­läu­fe ihren Part­nern aus­rei­chend Meter mit auf deren zwei 10-Minu­ten-Distan­zen mit­zu­ge­ben. Zu die­sen Besten zähl­te auch die Aue­rin und für den City­lauf­ver­ein Dres­den star­ten­de Natha­lie König, Sie­ge­rin der Stun­den­lauf­se­rie bei den Frau­en: „Ich bin ein Aus­dau­er­typ, lau­fe aller­dings erst seit 2019, habe hier schon zwei­mal die Stun­den­di­stanz gewin­nen kön­nen“, strahlt die 26-Jäh­ri­ge. „Die­ses Jahr hab´ ich auch schon einen Halb- und gan­zen Mara­thon absol­viert. Hät­te frü­her nicht gedacht, dass Lau­fen, erst recht so in der Mas­se, so viel Spaß machen kann“, will die Con­trol­lerin auch 2024 wie­der­kom­men und ihr Ziel, eine Teil­nah­me bei den Deut­schen Mei­ster­schaf­ten über eine Lang­strecke, fest im Auge behal­ten. Ein ähn­li­ches Ziel ver­folgt Patrick Kobur­ger, Vor- und dies­jäh­ri­ger Sie­ger bei den Män­nern über die Halb­stun­den­di­stanz: „Natür­lich bin ich 2024 wie­der dabei, möch­te mei­nen drit­ten Gesamt­sieg in Fol­ge schaf­fen und viel­leicht bei einem Lauf die 10.000-Meter-Marke knacken. Jetzt freue ich mich aber erst­mal auf den Hal­den­cross am 12. Novem­ber“, meint der 35-Jäh­ri­ge. „Ist zwar ein völ­lig ande­res Ter­rain, aber da muss auch nur gelau­fen wer­den.“
König und Kobur­ger gewan­nen übri­gens ihre jewei­li­gen Paar­wer­tun­gen. „Schön, dass wir mit unse­ren etwas schwä­che­ren Part­nern die­sen Erfolg errin­gen konn­ten. Aber es ging heu­te vor­ran­gig um den Spaß am Lau­fen!“, kon­sta­tier­ten bei­de. Den wird´s auch kom­men­des Jahr wie­der geben. Die Ter­mi­ne zur Lauf­se­rie 2024 wer­den recht­zei­tig bekannt­ge­ge­ben.  udhe

Text & Fotos: Udo Hentschel

Translate »