Große Freude, Ausgelassenheit und Begeisterung nicht nur bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Paris, sondern fast zeitgleich auch bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathleten U20 in Koblenz. Shaun-Paul Fritzsche vom SV Vorwärts Zwickau feierte dort im Kugelstoßen seinen bisher größten Erfolg, nach den Bronzemedaillengewinn (17,68m) bei den Hallenmeisterschaften, in seiner noch jungen Sportlerlaufbahn. Nachdem er sich in den letzten Wochen vorm Meisterschaftsgeschehen bei verschiedenen Wettkämpfen mit einigen Stößen über 18,00m enorm steigern konnte, ging er als Zweitplazierter der aktuellen deutschen Bestenliste an den Start. Im Final-Starterfeld der insgesamt 14 Athleten setzte er sich dann auch gleich mit 17,56m im ersten Versuch auf Platz 2 in der Konkurrenz. In einer noch etwas anderen Liga präsentierte sich zu Beginn des Wettkampfes der spätere Deutsche Jugendmeister Georg Harpf (LG Stadtwerke München), der bei seinem Erfolg auf 19,73m kam. Spannend entwickelte sich dann allerdings der Kampf um den wichtigen 2. Platz, der gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Jugend Weltmeisterschaften Ende August in Peru war. Mit einem Stoß von 17,49m schob sich Maximilian Neukirchen (LAV Bayer Uerdingen/ Dormagen) äußerst bedrohlich an den Zwickauer heran. Im 5. Versuch dann die große Erlösung, mit einem prächtigen Stoß auf 18,22m machte Shaun-Paul den berühmten Deckel drauf. Ein großartiges Ergebnis für ihn und seinem Stützpunkttrainer am Landesstützpunkt, Christian Sperling. Eine fast unglaubliche Geschichte, blickt man einmal auf das Meisterschaftsergebnis von vor einem Jahr in Rostock zurück, wo er noch mit 16,07m Siebenter wurde. Schon heute viel Erfolg auf dem Weg zu den Jugend-Weltmeisterschaften.
Dietmar Hallbauer