25.LM der Senio­ren in der Leichtathletik

SV Vor­wärts Zwickau war wür­di­ger Gast­ge­ber der 25.Landesmeisterschaften der Senio­ren in der Leichtathletik

Nach­dem sich im Leicht­ath­le­tik-Ver­band Sach­sen kein Ver­an­stal­ter für die dies­jäh­ri­gen Lan­des­mei­ster­schaf­ten der Senio­ren gefun­den hat, erklär­te sich der SV Vor­wärts Zwickau bereit kurz­fri­stig die Lan­des­mei­ster­schaft in Zwickau zu orga­ni­sie­ren. Die Schwie­rig­keit im Vor­feld war, aus dem nor­ma­ler­wei­se 2-Tages­pro­gramm eine Tages­ver­an­stal­tung mit soviel wie mög­lich Dis­zi­pli­nen zusam­men zu bau­en. Nach Rück­spra­che mit den Ver­ant­wort­li­chen des SV Rota­ti­on Lan­gen­bach, wur­den die Wett­be­wer­be im Dis­kus - und Ham­mer­wurf auf die Wer­fer­an­la­ge in Wie­sen­burg aus­ge­la­gert. Mit Hil­fe eines eigens ein­ge­rich­te­ten Bus­trans­fers konn­ten somit den "Wer­fern" an einem Tag vier Wurf- und Stoß­dis­zi­pli­nen ange­bo­ten wer­den. Somit muss­ten nur vom eigent­li­chen Wett­kampf­pro­gramm die 400m, 1500m und der Stab­hoch­sprung gestri­chen wer­den. Für eine gro­ße Anzahl der Teil­neh­mer boten die Lan­des­ti­tel­kämp­fe die letz­te Chan­ce noch die erfor­der­li­chen Nor­men für die bevor­ste­hen­den Deut­schen Mei­ster­schaf­ten vom 10.-12.Juli 2015 in Zit­tau zu erfüllen. 

Unter der Schirm­herr­schaft der Ober­bür­ger­mei­ste­rin der Stadt, Dr. Pia Fin­deiß, gab es dann auch einen tol­len Mei­ster­schafts­tag, der unter allen Akti­ven gro­ßen Anklang fand. Mit ins­ge­samt 222 Star­tern aus 74 Ver­ei­nen Sach­sens mit 553 Starts erleb­te der Wett­kampf einen regel­rech­ten Ansturm von Athleten.

Etwas scha­de, dass die rela­tiv nied­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren (12 - 14°) und die immer wie­der auf­tau­chen­den Regen­schau­er unlieb­sa­me Begleit­erschei­nun­gen waren. Kom­pli­ment des­halb an alle Star­ter, die mit ihren Lei­stun­gen den Wit­te­rungs­un­bil­den trotz­ten und größ­ten­teils tol­le Lei­stun­gen erbrach­ten. Wäre nicht das gro­ße 27 Star­ter umfas­sen­de Teil­neh­mer­feld im Ham­mer­wurf­wett­be­werb in Wie­sen­burg gewe­sen, dann hät­te der Zeit­plan fast minu­ti­ös ein­ge­hal­ten wer­den kön­nen. Punkt 18:00 Uhr konn­ten dann die letz­ten Sie­ger­eh­run­gen der Ham­mer­wurf-Recken im Sport­fo­rum "Sojus" statt­fin­den. Etli­che Hand­schlä­ge sei­tens der Akti­ven und Dan­kes­wor­te des Geschäfts­füh­rers des LVS an die Orga­ni­sa­to­ren been­de­ten einen ereig­nis­rei­chen und erfolg­rei­chen Wettkampftag.

Bedan­ken möch­ten wir uns auf die­sem Weg noch­mals bei der Ober­bür­ger­mei­ste­rin und dem Sport­amts­lei­ter, die im Lau­fe des Tages ver­schie­de­ne Sie­ger­eh­run­gen durch­führ­ten, dem Sport­stät­ten­per­so­nal, die den Ath­le­ten ordent­li­che Wett­kampf­stät­ten prä­sen­tier­ten, dem Mess­trupp der Stadt­ver­wal­tung Zwickau und den ca. 40 im Ein­satz befind­li­chen Kampf­rich­tern und Hel­fern, die für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf sorg­ten. Für die her­vor­ra­gen­de lukul­li­sche Beglei­tung der Akti­ven und Gäste sorg­ten ein­mal mehr Simo­ne und Miri­am, die auch noch den etwas aus­ge­hun­ger­ten Wer­fern zum Abschluss der Ver­an­stal­tung hei­ße "Wie­ner" prä­sen­tie­ren konn­ten. Ein beson­de­rer Dank geht an die Bäcke­rei Pech­er aus Sil­ber­stra­ße, die uns zwei tol­le und schmack­haf­te Kuchen sponserten. 

Vom gast­ge­ben­den SV Vor­wärts Zwickau waren ins­ge­samt 9 Sport­ler am Start. Mit 7 Lan­des­mei­ster­ti­teln und wei­te­ren 4 Medail­len­ge­win­nen gelang dabei ein aus­ge­zeich­ne­tes Ergeb­nis. Mit jeweils zwei Gold­me­dail­len waren Joa­chim Knorr in der Alters­klas­se M75, über 800m und 5000m, sowie Dr. Ull­rich Sei­fert (M50) über 100m und 200m die erfolg­reich­sten Ath­le­ten des Ver­eins. Ulli wur­de dar­über hin­aus noch wei­te­re zwei Mal Lan­des­mei­ster mit der 4x100m und Schwe­dens­taf­fel der StG SF Neu­kie­ritzsch. Hans-Wal­ter Wolff (M70) wur­de über­le­gen Lan­des­mei­ster über 5000m und erfüll­te dabei die Qua­li­fi­ka­ti­ons­norm für die Deut­schen Mei­ster­schaf­ten. Auf sei­nen ursprüng­lich geplan­ten zwei­ten Start über 800m muss­te er aller­dings schwe­ren Her­zens ver­zich­ten, da er bereits vier Stun­den spä­ter in Treu­en, beim Vogt­land­mee­ting, auch die zwei­te Qua­li-Norm über 1500m schaf­fen woll­te. Dies gelang ihm dann auch in über­zeu­gen­der Form. Mar­cel Vogel (M30) ver­voll­stän­dig­te mit sei­nem Erfolg über 5000m die Lan­des­mei­ster­bi­lanz unse­rer Lang­streck­ler. Einen groß­ar­ti­gen Erfolg erziel­te der erst­mals in der Alters­klas­se M40 für den Ver­ein star­ten­de Alex­an­der Pekrul, der auf Anhieb Lan­des­mei­ster im Speer­wurf wurde.

Mit zwei wei­te­ren drit­ten Plät­zen im Kugel­sto­ßen und über 100m fei­er­te er einen Ein­stand nach Maß. Mit ihren Sil­ber­me­dail­len­ge­win­nen und vor allen Din­gen mit den guten Lauf­zei­ten run­de­ten Anett Pol­ler (W40) und Mar­kus Leist­ner (M35) über 5000m die Erfolgs­bi­lanz des SV Vor­wärts Zwickau ab.
Mit Dr. Ull­rich Sei­fert, Hans-Wal­ter Wolff und Joa­chim Knorr wird der SV Vor­wärts Zwickau, mit drei Ath­le­ten, bei den Deut­schen Mei­ster­schaf­ten in Zit­tau ver­tre­ten sein.

Schon heu­te - viel Erfolg!

Alle Ergeb­nis­se im Überblick
Platz Name AK Dis­zi­plin Ergeb­nis
2.Platz Anett Pol­ler W40 5000m 20:16,80 Min.
1.Platz Mar­cel Vogel M30 5000m 17:28,59 Min.
2.Platz Mar­kus Leistner M35 5000m 18:15,46 Min.
1.Platz Alex­an­der Pekrul M40 Speer 39,59 m
3.Platz Alex­an­der Pekrul M40 100m 13,18 s
3.Platz Alex­an­der Pekrul M40 Kugel 10,03 m
4.Platz Kai Bin­denagel M45 5000m 19:51,92 Min.
4.Platz Mike Hoh­muth M45 800m 2:44,53 Min.
5.Platz Mike Hoh­muth M45 5000m 19:53,45 Min.
7.Platz Mike Hoh­muth M45 100m 15,32 s
1.Platz Dr. Ull­rich Seifert M50 100m 12,83 s
1.Platz Dr. Ull­rich Seifert M50 200m 26,43 s
1.Platz Hans-Wal­ter Wolff M70 5000m 20:49,80 Min.
1.Platz Joa­chim Knorr M75 800m 3:05,83 Min.
1.Platz Joa­chim Knorr M75 5000m 21:49,36 Min.