Deut­sche Senio­ren-Hal­len­mei­ster­schaf­ten in Erfurt

5 Mei­ster­schafts­me­dail­len für SV Vor­wärts Zwickau

Mit sechs Ath­le­ten war der SV Vor­wärts Zwickau bei den dies­jäh­ri­gen Deut­schen Senio­ren-Hal­len­mei­ster­schaf­ten im Erfur­ter Stei­ger­wald­ge­län­de ver­tre­ten. Höchst­wahr­schein­lich inspi­riert vom erfolg­rei­chen Auf­tritt der Zwickau­er Fuß­bal­ler im 150m Luft­li­nie ent­fern­ten Stei­ger­wald­sta­di­on, gelang es den Zwickau­er Leicht­ath­le­ten bei ihrem Auf­tritt ins­ge­samt 5 Mei­ster­schafts­me­dail­len zu erkämp­fen. Eine Erfolgs­bi­lanz, die es bei Deut­schen Titel­kämp­fen in die­ser Form in der bis­he­ri­gen Ver­eins­ge­schich­te noch nie gege­ben hatte. 

Beju­belt wer­den konn­te vor allen Din­gen der erste Deut­sche Hal­len­mei­ster­ti­tel für Dr. Ull­rich Sei­fert, dem es gelang über 200m in der Alters­klas­se M55 in 25,44 Sekun­den zu Gold zu lau­fen. Im ins­ge­samt 21 Star­ter star­ken Teil­neh­mer­feld muss­te er im sech­sten und letz­ten Zeit-End­lauf auf Bahn 3 star­ten, vor ihm auf Bahn 4 der bis­he­ri­ge Jah­res­be­ste Hei­ko Tute von SV Ger­ma­nia Hels­torf. Flucht­ar­tig ver­schaff­te sich sein Kon­kur­rent auf den ersten 100m einen recht bedroh­li­chen Vor­sprung, den Ulli ein­gangs der Ziel­ge­ra­den neu­tra­li­sie­ren konn­te. Mit sei­nem gefürch­te­ten Finish auf den letz­ten 50m gelang es ihm, unter dem Jubel der klei­nen Zwickau­er Dele­ga­ti­on und sei­ner mit­ge­rei­sten Fami­lie, den Titel zu erkämp­fen. Auch mit sei­nen wei­te­ren zwei Starts zeig­te sich der Reins­dor­fer äußerst zufrie­den. Über 60m wur­de er mit neu­er per­sön­li­cher Best­zeit von 8,03s eben­so Vier­ter, wie als Schluss­läu­fer mit der 4x200m Staf­fel der StG SF Neu­kie­ritzsch, in der auch Kai Bin­denagel startete. 

Alex­an­der Pekrul (M40) erreich­te im Ham­mer­wurf mit 40,05m den deut­schen Vize-Mei­ster­ti­tel. Mit sei­nen "nur" zwei gül­ti­gen Ver­su­chen zeig­te er sich unzu­frie­den und war nicht in der Lage dem über­zeu­gen­den Sie­ger Mario Burych (LBV Phö­nix Lübeck), der es auf46,17m brach­te, Paro­li zu bie­ten. Bei sei­nem zwei­ten Start erreich­te er im Dis­kus­wurf mit 37,26m Platz 5.

Gesund­heit­lich stark gehan­di­kapt gelang es Dr. Wer­ner Göt­ze (M75) im Drei­sprung den­noch sei­ne im Vor­jahr errun­ge­ne Bron­ze­me­dail­le zu ver­sil­bern. Mit gesprun­ge­nen 7,81m fehl­ten ihm 27cm am Mei­ster­ti­tel. Bei sei­nem ersten Mei­ster­schafts­start gelang es Hans-Jür­gen Pfeif­fer (M75) auf Anhieb die Bron­ze­me­dail­le im Weit­sprung mit 3,86m zu erspringen. 

Joa­chim Knorr (M75) ver­voll­stän­dig­te mit Platz 3 über 3000m in 13:40,22 Minu­ten die Erfolgs­bi­lanz des Ver­eins. Gegen­über den säch­si­schen Hal­len­ti­tel­kämp­fen konn­te er sich dabei um über 14 Sekun­den steigern.

Alle Ergeb­nis­se im Überblick
Name Alters­klas­se Dis­zi­plin Lei­stung Platz
Alex­an­der Pekrul M40 Ham­mer 40,05m 2.Platz
    Dis­kus 37,26m 5.Platz
Dr. Ull­rich Seifert M55 60m 8,03s 4.Platz
    200m 25,44s 1.Platz
Ste­phan Schlenzig M60 800m 2:39,98 Min. 5.Platz
    3000m 12:09,43 Min. 6.Platz
Joa­chim Knorr M75 800m 3:13,13 Min. 7.Platz
    3000m 13:40,22 Min. 3.Platz
Dr. Wer­ner Götze M75 60m 10,04s 10.Platz
    Weit 3,55m 7.Platz
    Drei 7,81m 2.Platz
Hans-Jür­gen Pfeiffer M75 60m 9,85s 8.Platz
    Weit 3,86m 3.Platz
4x200m-Staf­fel M50   1:48,12 Min. 4.Platz
StG SF Neukieritzsch        
(u.a. Dr. Ullrich 
Sei­fert Kai Bindenagel)
       

Translate »