Erfolg­rei­ches Sport­jahr für den SV Vor­wärts Zwickau beendet

Tra­di­tio­nell fand das Sport­jahr des SV Vor­wärts Zwickau mit zwei Aus­wer­te- und Ehrungs­ver­an­stal­tun­gen sei­nen wür­di­gen Abschluss. Vol­ler Stolz konn­te man das Resü­mee zie­hen, dass es dem Ver­ein aus­ge­zeich­net gelun­gen ist, mit sport­li­chen Lei­stun­gen aber auch mit der Orga­ni­sa­ti­on hoch­ka­rä­ti­ger Ver­an­stal­tun­gen zum 900-jäh­ri­gen Stadt­ju­bi­lä­um, einen schö­nen Bei­trag gelei­stet zu haben. 

Mit der Orga­ni­sa­ti­on des Städ­tel­au­fes von Dort­mund nach Zwickau über 460km, dem Spar­kas­sen-Stadt­lauf, der fünf Läu­fe umfas­sen­den Stun­den­lauf­se­rie, dem Hal­den-Cross­lauf, dem Advents­lauf und zwei­er Mei­ster­schaf­ten des Leicht­ath­le­tik-Ver­ban­des Sach­sen (LVS) wur­de viel für das Image der Sport­stadt Zwickau getan. 

Knapp 40 Erwach­se­nen- und Senio­ren­sport­ler fan­den sich noch ein­mal zu ihrem sport­li­chen Jah­res-Aus­klang in der Sport­hal­le der Die­sel­stra­ße zusam­men. Nach einem zünf­ti­gen Vol­ley­ball- und Fuß­ball-Spiel­chen fand man sich noch zu einem gemein­sa­men Essen und einer Aus­zeich­nungs­run­de zusam­men. Aus sport­li­cher Sicht war das zurück­lie­gen­de Wett­kampf­jahr für die Senio­ren-Leicht­ath­le­ten des Ver­eins das erfolg­reich­ste in der bis­he­ri­gen Geschich­te. Mit 43 Lan­des­mei­ster­ti­teln, 36 Sil­ber- und 19 Bron­ze­me­dail­len­ge­win­nen bei säch­si­schen Titel­kämp­fen gab es eine vor­züg­li­che Bilanz. Her­aus­ra­gend natür­lich der 3. Platz von Alex­an­der Pekrul bei der Euro­pa­mei­ster­schaft der Senio­ren im Ham­mer­wurf und die Medail­len­ge­win­ne von Dirk Nau­mann im Speer­wurf (Sil­ber) und Ball­wurf (Bron­ze) bei den Euro­pa­mei­ster­schaf­ten der Trans­plan­tier­ten. Mit einer tol­len Team­lei­stung wur­de in der Sach­sen­cup-Lauf­se­rie des Jah­res 2018 der Mann­schafts­ge­winn erzielt. 

Wäh­rend die jüng­ste Trai­nings­grup­pe des Ver­eins, die Bam­bi­nis bis 6 Jah­re, ihren stim­mungs­ge­la­de­nen Aus­klang gemein­sam mit dem Weih­nachts­mann im Zwicke­li­no absol­vier­ten, tra­fen sich die älte­ren Kin­der und Jugend­li­chen des Ver­eins mit ihren Übungs­lei­tern und Eltern in der Sport­hal­le des BSZ Tech­nik August Horch zu ihrem Sai­son-Hala­li. Nach eini­gen lusti­gen Staf­fel­spie­len und vor dem stär­ken­den Imbiss stand natür­lich auch hier eine umfang­rei­che Aus­zeich­nungs­run­de auf dem Pro­gramm. Erst­mals in der Ver­eins­ge­schich­te konn­ten die jun­gen Leicht­ath­le­ten mit Tim Kuhn einen Sport­ler beju­beln, der vom Deut­schen Leicht­ath­le­tik-Ver­band als Bun­des­ka­der im Nach­wuchs­be­reich beru­fen wur­de. Er beleg­te den 3. Platz bei den deut­schen Jugend­mei­ster­schaf­ten im Drei­sprung. Mit ihren sport­li­chen Lei­stun­gen erreich­ten Fran­zis­ka Marie Kauf­mann, Anne­li­na Tüm­pel, Mar­leen Star­ke und Fabi­an Schnei­der die Beru­fung zum D-Kader des LVS. Lui­se Som­mer, Anna­bel­le Lep­sien, Kla­ra Scheu­ring, Carl Heymann und Felix Erb­er erfüll­ten die Kri­te­ri­en für die E-Kader­ein­stu­fung. Neben den erfolg­rei­chen Teil­nah­men von sie­ben Jugend­li­chen an deut­schen Jugend­mei­ster­schaf­ten gelang es bei säch­si­schen Titel­kämp­fen ins­ge­samt 35 Medail­len, davon allein 21 in Gold zu erkämpfen. 

Für die­se Lei­stun­gen wird die Nach­wuchs­ab­tei­lung Leicht­ath­le­tik zu Beginn des näch­sten Jah­res erneut mit dem Titel „Talent­stütz­punkt“ vom säch­si­schen Leicht­ath­le­tik-Ver­band geehrt.

Diet­mar Hallbauer

https://www.freiepresse.de/sport/lokalsport/zwickau/vorwaerts-setzt-neue-massstaebe-artikel10401195

 

Fotos: Andrea Fal­ke, Jan Win­ter, Erik Trommler