Der SV Vor­wärts Zwickau trau­ert um sei­nen lang­jäh­ri­gen Vereinsvorsitzenden

Mit Uwe Haß, der am 12.12.2018 im Alter von 71 Jah­ren ver­starb, ver­liert der Sport in der Stadt Zwickau einen der ver­dienst­voll­sten ehren­amt­li­chen Sport­funk­tio­nä­re und Übungs­lei­ter, einen Men­schen, der gemein­sam mit sei­ner gesam­ten Fami­lie, sein gan­zes Leben lang rund um die Uhr für den Sport da war. Über sei­ne bei­den Söh­ne Lars und Erik, die schon in den Jah­ren vor der Wen­de in der dama­li­gen ASG Vor­wärts Zwickau der Leicht­ath­le­tik nach­gin­gen, fand Uwe selbst schon früh den Weg zum Ver­ein. Am 22.07.1990 in Straus­berg wur­de er auf der Grün­dungs­ver­samm­lung des SV Vor­wärts Zwickau zum ersten Ver­eins­vor­sit­zen­den gewählt. Ver­ant­wor­tungs­be­wusst und vol­ler Lei­den­schaft stand er über meh­re­re Wahl­pe­ri­oden an der Ver­eins­spit­ze, bis zu sei­nem Aus­schei­den am 22.07.2016. Schon in den ersten Jah­ren sei­nes Wir­kens wid­me­te er sich neben der struk­tu­rel­len Ent­wick­lung des Ver­eins beson­ders auch dem Trai­ning mit talen­tier­ten jun­gen Sport­lern und form­te eine Rei­he von ihnen zu Lei­stungs­trä­gern auf Lan­des- und Bun­des­ebe­ne. So sorg­ten u.a. unter sei­ner Regie Chri­stin Zolad­kie­wicz, Anja Hein­zel, Clau­dia Bau­er­feind, Lars Hall­bau­er, Ron­ny Gün­ther, Ste­fan Tromm­ler, Kevin Kütt­ler und natür­lich Sohn Erik für Medail­len­ge­win­ne und Erfol­ge auf höch­stem Niveau. Mit mehr­fa­chen wöchent­li­chen Trai­nings­ein­hei­ten, aber auch mit unver­ges­se­nen Trai­nings­la­gern in Süd­ti­rol konn­te er in all den Jah­ren sei­ne Sport­ler immer wie­der moti­vie­ren und form­te sie zu ech­ten Per­sön­lich­kei­ten. Bei all die­sen Aktio­nen spiel­ten für ihn immer die zwi­schen­mensch­li­chen Bezie­hun­gen eine alles ent­schei­den­de Rol­le. Pri­va­te Ver­bin­dun­gen mit ehe­ma­li­gen Vor­stands­mit­glie­dern, in Form von gemein­sa­men Fei­ern oder auch gemein­sa­men Fami­li­en-Wan­der­ur­lau­ben, waren ihm in sei­nem Leben wich­tig und wur­den bis zuletzt gepflegt. 

Unter sei­ner Mit­wir­kung wur­den im Ver­ein bspw. für Deutsch­lands der­zeit beste Drei­sprin­ge­rin Kri­stin Gie­risch und Bun­des-Nach­wuchs­ka­der im Drei­sprung Tim Kuhn die Vor­aus­set­zun­gen für ihren Weg zum Lei­stungs­sport geschaf­fen. Selbst vor eini­gen Jah­ren noch in den Trai­nings­ein­hei­ten mit sei­nen Sport­lern unter­wegs, absol­vier­te er erfolg­reich just zu sei­nem 50. Geburts­tag als Ein­zel­star­ter den 24-Stun­den­lauf von Rei­chen­bach und den Ber­lin Mara­thon. Dar­über hin­aus war er vie­le Kilo­me­ter mit sei­nem Fahr­rad unterwegs. 

Im Jahr 1993 orga­ni­sier­te er erst­mals erfolg­reich im Rah­men der städ­te­part­ner­schaft­li­chen Bezie­hun­gen einen Städ­tel­auf von Dort­mund nach Zwickau über 460 km. In die­sem Jahr, im Jahr des 900-jäh­ri­gen Stadt­ju­bi­lä­ums der Stadt Zwickau, plan­te und wie­der­hol­te er über Pfing­sten gemein­sam mit sei­nem Sohn Erik die Zweit­auf­la­ge die­ses sport­li­chen Ereig­nis­ses und sorg­te so - gesund­heit­lich schon ange­schla­gen - noch ein­mal für einen abso­lu­ten sport­li­chen Höhe­punkt im Rah­men der Jubiläumsfeierlichkeiten. 

Bei denen im Jahr 2018 wei­ter­hin vom SV Vor­wärts Zwickau orga­ni­sier­ten Ver­an­stal­tun­gen, wie den Zwickau­er Stadt­lauf, den fünf Läu­fen der Stun­den­lauf­se­rie und den Lan­des­mei­ster­schaf­ten der Senio­ren stand er noch mit sei­nem Wis­sen der Zeit­mes­sung bzw. der Aus­wer­tung zur Ver­fü­gung. Als Ver­eins­vor­sit­zen­den gelang es Uwe nicht nur die Abtei­lung Leicht­ath­le­tik zu einem ech­ten Aus­hän­ge­schild zu ent­wickeln, son­dern auch den Gesamt­ver­ein zu einem der bedeut­sam­sten Part­ner des Sports in der Regi­on zu füh­ren. Aus ehe­mals 100 Mit­glie­dern sind mitt­ler­wei­le weit über 300 Akti­ve, davon allein 40% Kin­der und Jugend­li­che, gewor­den. Legen­dä­re Vor­stands­sit­zun­gen im Sport Café mit sei­nen ehe­ma­li­gen Vor­stands­kol­le­gen Bernd Rie­del, Hans-Wal­ter Wolff und Micha­el Prel­ler, die hin und wie­der auch ein­mal in den frü­hen Mor­gen­stun­den des näch­sten Tages ende­ten, wer­den in ewi­ger Erin­ne­rung bleiben.

Neben sei­nem Ver­eins­vor­sitz wirk­te der Ver­stor­be­ne über vie­le Jah­re hin­weg erfolg­reich in Wahl­funk­tio­nen im Stadt-bzw. Kreis­sport­bund Zwickau und im Kreis­ver­band Leicht­ath­le­tik mit. Für sei­ne her­aus­ra­gen­de ehren­amt­li­che Tätig­keit wur­de Uwe Haß im Jahr 2017 mit der Sport­pla­ket­te des Land­krei­ses Zwickau und durch das Kul­tus­mi­ni­ste­ri­um als „Joker im Ehren­amt“ geehrt. 

Wir, der Vor­stand und die Ver­eins­mit­glie­der des SV Vor­wärts Zwickau sagen noch­mals unse­rem lang­jäh­ri­gen „Prä­si­den­ten“ für sein über ein Vier­tel­jahr­hun­dert wäh­ren­des Enga­ge­ment herz­li­chen Dank. Wir wer­den sei­ner Beschei­den­heit und sei­nem Dasein immer für ande­re ein ehren­des Geden­ken bewah­ren. Sei­ner Ehe­frau und sei­nen Söh­nen möch­ten wir unser tie­fes Mit­ge­fühl zum Able­ben dei­nes lie­ben Ehe­manns und eures lie­ben Vaters aussprechen.

Diet­mar Hallbauer

Ver­eins­vor­sit­zen­der                                          

 

Foto: Andre­as Wohlland