Hoch­ka­rä­ti­ge Nach­wuchs­mei­ster­schaf­ten im Sojus

Die Kunst­stoff­an­la­ge des Sport­fo­rum „Sojus“ in Zwickau-Eckers­bach war am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de an zwei Tagen Aus­tra­gungs­stät­te von hoch­ka­rä­ti­gen Nach­wuchs­mei­ster­schaf­ten in der Leicht­ath­le­tik. Für zah­len­mä­ßig star­ke Teil­neh­mer­fel­der in den ein­zel­nen Alters­klas­sen­be­rei­chen ging es bei den Wett­kämp­fen nicht nur um Regio­nal- bzw. Lan­des­mei­ster­ti­tel, son­dern viel mehr auch um Nor­men für die Qua­li­fi­ka­ti­on zu den deut­schen Jugend­mei­ster­schaf­ten und die Erfül­lung der Kader­nor­men. Bei opti­ma­len äuße­ren Bedin­gun­gen gab es dann auch an bei­den Wett­kampf­ta­gen eine Fül­le von her­vor­ra­gen­den Lei­stun­gen durch die jun­gen Athleten.

Die Spit­zen­lei­stun­gen bei den Regio­nal­mei­ster­schaf­ten in den Alters­klas­sen U12 und U14 wur­den erwar­tungs­ge­mäß durch die Ath­le­ten der Lan­des­stütz­punk­te LAC Erd­gas Chem­nitz und LV 90 Erz­ge­bir­ge bestimmt.

Die besten Plat­zie­run­gen des SV Vor­wärts Zwickau erreich­ten Felix Erb­er und Vanes­sa Schu­bert mit ihren zwei­ten Plät­zen und über­sprun­ge­nen 1,30 bzw. 1,40m.

Drit­te Plät­ze erzielten:

Ella Voigt mit 36,50m im Ball­wurf, Lui­se Som­mer in 2:36,78 min über 800m, Vanes­sa Schu­bert mit 4,59m im Weitsprung.

Am zwei­ten Wett­kampf­tag fan­den erst­mals in Zwickau die Lan­des­ti­tel­kämp­fe der Jugend U16 in den Ein­zel­dis­zi­pli­nen statt. Mit 250 Wett­kämp­fern aus 56 Ver­ei­nen Sach­sens fan­den die Mei­ster­schaf­ten einen gro­ßen Anklang. Bei den ins­ge­samt 44 Titel­ent­schei­dun­gen gelang drei Sport­lern des SV Vor­wärts Zwickau vier Lan­des­mei­ster­ti­tel zu erkämp­fen. Allen vor­an war es dabei Fabi­an Schnei­der (M15), der gleich zwei Mal Lan­des­mei­ster wer­den konn­te. Sei­nen Auf­takt­er­folg fei­er­te er im Drei­sprung mit glän­zen­den 12,57m, bei nur zwei Ver­su­chen, die er in der Kon­kur­renz in Anspruch nahm. Der Schütz­ling von Micha­el Sand­mann erfüll­te dabei in über­zeu­gen­der Manier die Qua­li­fi­ka­ti­ons­norm (11,80m) für die deut­schen Jugend­mei­ster­schaf­ten, Anfang Juli in Bre­men. Schon 90 Minu­ten spä­ter wur­de der Sand­berg Gym­na­si­ast sei­ner Favo­ri­ten­rol­le im Weit­sprung voll und ganz gerecht und sprang mit 6,21m klar zum Titel.

Shaun-Paul Fritz­sche über­zeug­te bei sei­nem Titel­ge­winn im Kugel­sto­ßen der Alters­klas­se M14, mit neu­er per­sön­li­cher Best­lei­stung von 14,00m. Bei wei­te­ren zwei gül­ti­gen Ver­su­chen von 13,69m und 13,82m über­traf er gleich­falls sei­ne bis­he­ri­gen Best­wer­te. Mit über 2,00m Vor­sprung vor dem Zweit­plat­zier­ten Tri­stan Drews (SV Rota­ti­on Lan­gen­bach) ist er für die am kom­men­den Wochen­en­de anste­hen­den mit­tel­deut­schen Mei­ster­schaf­ten einer der Titelfavoriten.

Gleich­falls berech­tig­te Chan­cen auf einen Medail­len­ge­winn bei den in Mitt­wei­da statt­fin­den­den Titel­kämp­fen ist Carl Heymann. Über­zeu­gend wur­de er in der Alters­klas­se M14 über 3000m, in einer Zeit von 10:46,07 Minu­ten, Lan­des­mei­ster. Von Anfang an kon­trol­lier­te er sei­nen Lauf und ver­wies mit sei­nem unwi­der­steh­li­chen Finish Luis Lan­ge (OSLV Baut­zen) und Chri­sti­an Röss­ler (TSV Fort­schritt Mitt­wei­da 1949) auf die wei­te­ren Medaillenplätze.

Zum Abschluss der bei­den Ver­an­stal­tungs­ta­ge gab es sei­tens der offi­zi­el­len Ver­tre­ter des Leicht­ath­le­tik-Ver­ban­des Sach­sen viel Lob für den ver­an­stal­ten­den Ver­ein, SV Vor­wärts Zwickau, für die vor­züg­li­che Orga­ni­sa­ti­on der durch­ge­führ­ten Mei­ster­schaf­ten. Ins­ge­samt waren 130 ehren­amt­li­che Kampf­rich­ter, Schieds­rich­ter und Hel­fer das ver­gan­ge­ne Wochen­en­de im Ein­satz. Dank gilt an die­ser Stel­le noch­mals den Mit­glie­dern des Lan­des­kampf­ge­rich­tes, den Übungs­lei­tern, Sport­lern und Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen des SV Vor­wärts Zwickau sowie den wie­der­um im Ein­satz befind­li­chen Schü­lern der Humboldtschule.

Diet­mar Hallbauer/Michael Müller

Ergeb­nis­se (pdf) Regio­nal­mei­ster­schaft U12/U14

Ergeb­nis­se (pdf) Lan­des­mei­ster­schaft U16

Translate »