Lan­des-Hal­len­mei­ster­schaf­ten Mehr­kampf in Chemnitz

Fran­zis­ka Marie Kauf­mann wird mit Lan­des­re­kord neue Sach­sen­mei­ste­rin im Fünfkampf

Bei den Mit­tel­deut­schen Mei­ster­schaf­ten der Jugend am Sams­tag sowie den Lan­des­mei­ster­schaf­ten im Mehr­kampf der U14 und der Senio­ren am Sonn­tag waren unse­re jun­gen und alten Leicht­ath­le­ten wie­der auf der Jagd nach Medail­len und Bestleistungen. 

Mit einem neu­en Lan­des­re­kord im Fünf­kampf der W13 hat Fran­zis­ka Marie Kauf­mann für einen fan­ta­sti­schen Schluss­punkt der Hal­len­sai­son gesorgt. Sie ver­bes­ser­te die 15 Jah­re alte Best­lei­stung der Chem­nit­ze­rin Anja Clauß­nit­zer (2573 Punk­te) um 74 Punk­te auf 2647 Punkte. 

Die Zweit­plat­zier­te Jes­si­ca Tay­chert (LC Eilen­bur­ger Land / 2430) hat­te am Ende über 200 Punk­te Rück­stand. Bei den ersten drei Dis­zi­pli­nen war die­ser Abstand noch deut­lich gerin­ger und mit Sicher­heit eine Moti­va­ti­on für die­se Spit­zen­lei­stung. Gleich bei der ersten Dis­zi­plin (Hür­den­lauf) erziel­te Fran­zis­ka Marie eine neue per­sön­li­che Best­lei­stung mit 9,76sec. Beim anschlie­ßen­den Weit­sprung folg­te mit 5,02 m im letz­ten Ver­such der erste Satz über die magi­sche 5-Meter-Mar­ke in der jun­gen Karie­re. Im 60m-Sprint ließ Fran­zi soli­de 8,45sec fol­gen und im Kugel­sto­ßen wur­de dann die näch­ste Schall­mau­er durch­bro­chen. Die Kugel flog 10,17m weit und damit zum ersten Mal über 10 Meter. Mit die­sem Ergeb­nis setz­te sich Fran­zi auch vom Feld der Mit­kon­kur­ren­tin­nen ab und der Weg zum Lan­des­re­kord war abseh­bar. Mit einem cou­ra­gier­ten Sieg über 800m in 2:29,86 min voll­ende­te die Vor­wärts-Sport­le­rin ihren erfolg­rei­chen Tag und schrieb sich in die Geschichts­bü­cher ein. Die Freu­de bei der Sport­le­rin, Trai­nern, Fami­lie und Ver­eins­ka­me­ra­den war rie­sen­groß und vie­le Hän­de wur­den nach die­ser tol­len Vor­stel­lung geschüttelt. 

Wir gra­tu­lie­ren zum Neu­en Lan­des­re­kord und wün­schen wei­ter­hin Viel Erfolg bei den anste­hen­den Aufgaben! 

In der Alters­klas­se W12 konn­te sich Mar­leen Star­ke mit 2071 Pkt. Auf Platz 9 in den Top-10 Sach­sens plat­zie­ren. Auch Pau­la Bin­denagel rief ihr voll­stän­di­ges Lei­stungs­po­ten­ti­al ab und wur­de nur knapp hin­ter ihrer Ver­eins­ka­me­ra­din 13. (1997 Pkt). Bei den Jungs der M13 erziel­te Fabi­an Mun­zert (19./ 1932 Pkt) in einem gro­ßen und stark besetz­ten Star­ter­feld eine soli­de Lei­stung. Mar­lon Nest­ler sam­mel­te in der M12 als 22. (1555 Pkt) noch Erfah­rung für kom­men­de Aufgaben. 

Bei den Lan­des­mei­ster­schaf­ten im Drei­kampf der Senio­ren hol­ten die Sport­ler des SV Vor­wärts einen kom­plet­ten Medail­len­satz. Tor­sten Täu­fel beleg­te in der M30 mit 1302 Pkt. Platz 1 trotz eines Stur­zes nach dem Ziel­ein­lauf des 60m-Sprints. Dr. Ull­rich Sei­fert (M50, 1946 Pkt) konn­te – vor allem auf­grund eines 5,28m-Satzes im Weit­sprung die Sil­ber­me­dail­le errin­gen. Mit Bron­ze­me­dail­len wur­den Micha­el Mül­ler (M55, 1720 Pkt) und Doreen Täu­fel (995 Pkt) für ihre Mühen belohnt. 

Bereits am Sams­tag wur­den die Mit­tel­deut­schen Mei­ster in der Jugend U20, U18 und U16 ermit­telt. Die krank­heits­be­ding­ten Aus­fäl­le von Tim Kuhn und Mir­ko Nöt­zold kom­pen­sier­te Mathis Bret­schnei­der mit einer Sil­ber­me­dail­le im Drei­sprung der U18. Mit 11,65m bestä­tig­te er sei­ne Lei­stung von den Lan­des­mei­ster­schaf­ten und muss­te nur Jas­per Roh­kohl (Sport­club Mag­de­burg, 12, 79m) den Vor­tritt lassen. 

Allen genann­ten Sport­lern möch­ten wir für die gezeig­ten Lei­stun­gen beglückwünschen.

Translate »