Leicht­ath­le­tik-Städ­te­kampf in Dortmund

Zwickau­er Leicht­ath­le­ten in Part­ner­stadt Dortmund

Im Rah­men der städ­te­part­ner­schaft­li­chen Bezie­hun­gen weil­ten am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de 41 jun­ge Leicht­ath­le­ten aus Zwickau im Alter zwi­schen 10 und 15 Jah­ren zum inter­na­tio­na­len Leicht­ath­le­tik-Städ­te­kampf in der Part­ner­stadt Dort­mund. Die­se mitt­ler­wei­le 21. Auf­la­ge des größ­ten Indoor-Leicht­ath­le­tik-Mee­tings für Schü­ler in Euro­pa ver­ein­te in die­sem Jahr fast 400 Sport­ler aus 6 euro­päi­schen Län­dern. Nach der fei­er­li­chen Eröff­nungs­zer­mo­nie, mit dem Ein­marsch der teil­neh­men­den Teams mit Staats­flag­gen der Län­der und Stadt­fah­nen, ging es dann auch sofort zum über sechs Stun­den wäh­ren­den Wett­kampf­ge­sche­hen über. 

Als Fah­nen­trä­ger des Zwickau­er Teams wur­de auf Grund sei­ner erfolg­rei­chen Wett­kampf­ergeb­nis­se im ver­gan­ge­nen Jahr Fabi­an Schnei­der bestimmt, der die Zwickau­er Flag­ge in die Hel­mut-Kör­nig-Hal­le tra­gen durfte.

Auch in die­sem Jahr waren zum Abschluss der Hal­len­sai­son hoch­ka­rä­ti­ge Lei­stun­gen mit vie­len per­sön­li­chen Best­lei­stun­gen der jun­gen Ath­le­ten zu bewun­dern. Das Spit­zen­ni­veau wur­de durch Sport­ler der Leicht­ath­le­tik-Hoch­bur­gen Buda­pest (Ungarn), Novi Sad (Ser­bi­en) und Dort­mund bestimmt. In der Gesamt-Team­wer­tung sieg­te erwar­tungs­ge­mäß das über­ra­gen­de Team aus der unga­ri­schen Haupt­stadt knapp vor den Gast­ge­bern und den Sport­lern aus der ser­bi­schen Metro­po­le Novi Sad. Die Zwickau­er sicher­ten sich dank gro­ßer Ein­satz­be­reit­schaft und Kampf­geist des gesam­ten Auf­ge­bots, hin­ter den drei sieg­rei­chen Mann­schaf­ten, einen aus­ge­zeich­ne­ten 4. Platz im Städ­te­ver­gleich. Im direk­ten Ver­gleich gelang es die Teams aus Rudul­towy (Polen), Eind­ho­ven (Nie­der­lan­de) und Lund (Schwe­den) auf die Plät­ze 5 bis 7 zu ver­wei­sen. Mit Platz vier gelang es das Vor­jah­res­er­geb­nis in beein­drucken­der Art und Wei­se zu wie­der­ho­len und die dabei erreich­te Punkt­zahl von 415 auf 454 Punk­te zu steigern. 

Die Zwickau­er Mann­schaft setz­te sich wie in den Vor­jah­ren, zum über­wie­gen­den Teil aus Akti­ven des SV Vor­wärts Zwickau zusam­men, die von eini­gen Sport­lern aus den Zwickau­er Schu­len und Ath­le­ten aus den Leicht­ath­le­tik Ver­ei­nen aus Kirch­berg, Lan­gen­bach und Wer­dau ergänzt wurden. 

In den ins­ge­samt sechs Jahr­gangs­wer­tun­gen gelang es den Sport­le­rin­nen der Alters­klas­sen U12 mit Platz 3 hin­ter Dort­mund und Buda­pest das beste Ergeb­nis aus Zwickau­er Sicht zu erzie­len. Vanes­sa Schu­bert, Lui­se Som­mer, Ale­xa Mun­zert, Lili-Mar­leen Mezori (alle SV Vor­wärts Zwickau) und die auf Grund von Erkran­kung einer Sport­le­rin erst einen Tag vor Abfahrt noch hin­zu­ge­won­ne­ne Mara Pfei­fer von der Wind­berg­schu­le tru­gen zu die­sem Erfolg bei. 

Lui­se Som­mer (WK U12), Vanes­sa Schu­bert (WK U12) und Eli­as Mezori (MK U12) wur­den zum Abschluss der Ver­an­stal­tung u.a. für ihre Wett­kampf­ergeb­nis­se mit Ehren­po­ka­len für die punkt­be­sten Lei­stun­gen aus­ge­zeich­net. Ins­ge­samt gelang es sechs Medail­len­plat­zie­run­gen zu errei­chen (2x Gold, 2x Sil­ber, 2x Bronze). 

Für die wert­voll­sten Lei­stun­gen in den ein­zel­nen Alters­klas­sen aus Zwickau­er Sicht sorgten:

Schü­le­rin­nen U12
Lui­se Som­mer 800m 1.Platz 2:41,61 Minuten 
Vanes­sa Schu­bert Weit­sprung 4.Platz 4,13m
4x50m Staf­fel (Lui­se Som­mer, Vanes­sa Schu­bert, Ale­xa Mun­zert, Lili-Mar­leen Mezori))
3.Platz 32,38s

Schü­le­rin­nen U14
Xenia Schan­ze Hoch­sprung 7.Platz 1,30m

Schü­le­rin­nen U16
Lisa Zant­ke Kugel­stoß 3.Platz 9,87m
Anne­li­na Tüm­pel Hoch­sprung 4.Platz 1,50m

Schü­ler U12
Eli­as Mezori Weit­sprung 1.Platz 4,09m
Lukas Nest­ler 50m 7.Platz 7,98s
4x50m Staf­fel (Lukas Nest­ler, Felix Erb­er, Fer­di­nand Knoll, Eli­as Mezori)
4.Platz 33,05s

Schü­ler U14
Fabi­an Schnei­der 60m 2.Platz 8,41s
Weit­sprung 2.Platz 4,91m
Jan Spren­ger Kugel­stoß 4.Platz 8,74m

Schü­ler U16
Len­ny Kriegs­mann Hoch­sprung 8.Platz 1,55m
4x200m Staf­fel (Felix Hering, Jonas Nöt­zold, Len­ny Kriegs­mann, Eli­as Ayadi))
5.Platz 1:49,34 Minuten

Nicht nur sport­lich gelang es den Zwickau­er Leicht­ath­le­ten in Dort­mund zu über­zeu­gen, son­dern auch mit ihrem gesam­ten Auf­tre­ten und der per­fek­ten Dar­bie­tung einer Show-Tanz­ein­la­ge im Rah­men der Abschluss­ver­an­stal­tung konn­te man einen guten Ein­druck hin­ter­las­sen. Ali­na Bausch, Mar­leen Star­ke und Lil­ly Borst sorg­ten mit ihrer exqui­si­ten Ein­stu­die­rung dafür. Mit einem herz­li­chen Dan­ke­schön an unse­re net­ten Gast­ge­ber um Ger­hard Nie­mey­er und San­dra Pantwlow­ski ver­ab­schie­de­ten sich die Zwickau­er am Sonn­tag früh, froh gestimmt, wenn auch etwas über­mü­det und bega­ben sich auf die Rückreise. 

Das näch­ste Kapi­tel Städ­te­part­ner­schaft soll noch in die­sem Jahr im Monat Novem­ber in Zwickau geschrie­ben wer­den, dann sind die Dort­mun­der Leicht­ath­le­ten in unse­rer Stadt zu Gast.

Translate »