Nach­ruf - Joa­chim Knorr

Ein gro­ßes Sport­ler­herz hat auf­ge­hört zu schlagen.

Der SV Vor­wärts Zwickau, der Vor­stand und sei­ne Mit­glie­der trau­ern um ihr ver­dienst­vol­les Mit­glied Joa­chim Knorr.

Er ver­starb am 04.11.2020 nach einer schwe­ren Erkran­kung im Alter von 80 Jahren.
Mit ihm ver­liert der Ver­ein einen sei­ner ver­dienst­voll­sten und erfolg­reich­sten Senio­ren-Leicht­ath­le­ten in der Vereinsgeschichte.
Erst mit sei­nem 40. Lebens­jahr, über den Sosa­er Tal­sper­ren­lauf, fand er zum regel­mä­ßi­gen Lauf­sport an dem er Zuse­hens mehr und mehr Freu­de fand. In den dar­auf­fol­gen­den Jah­ren hat er sich mit Dis­zi­plin, Trai­nings­fleiß und sport­ge­rech­ter Lebens­wei­se zu einem Aus­dau­er­spe­zia­li­sten auf höch­stem Niveau entwickelt.

Nur sei­ne Vitri­nen mit den vie­len Poka­len, Medail­len und Diplo­men im hei­mi­schen Wohn­zim­mer sowie die umfang­rei­chen Auf­zeich­nun­gen sei­ner lie­ben Ehe­frau und Mana­ge­rin Anne­lie kön­nen wah­re Aus­künf­te über die rie­si­ge Anzahl sei­ner Erfol­ge der zurück­lie­gen­den 40 Jah­re geben. Eine Fül­le von Erfol­gen bei regio­na­len Lauf­ver­an­stal­tun­gen und gefühl­te um die 100 Lan­des­mei­ster­ti­tel sowie wei­te­re Medail­len­ge­win­ne bei säch­si­schen Titel­kämp­fen mach­ten ihn zu einen der erfolg­reich­sten Senio­ren-Leicht­ath­le­ten Sachsens. 
In den Jah­ren 2011 und 2015 gewann er ins­ge­samt drei Mei­ster­ti­tel bei den Deut­schen Mei­ster­schaf­ten über 1500m, 3000m und 5000m.
Beim tra­di­tio­nel­len Renn­steig­lauf wur­de er über die Halb­ma­ra­thon­di­stanz im Jahr 2001 Altersklassensieger.

Ab dem Jahr 2011 sorg­te er mit sei­nen Auf­trit­ten bei Welt- und Euro­pa­mei­ster­schaf­ten der Senio­ren auch auf inter­na­tio­na­ler Ebe­ne für Furo­re. Zwei Euro­pa­mei­ster­ti­tel mit der deut­schen Mann­schaft im Cross und Stra­ßen­lauf in den Jah­ren 2011 und 2013 sowie drei Bron­ze­me­dail­len­ge­win­ne in den Ein­zel­wer­tun­gen gehör­ten zu sei­ner vor­züg­li­chen Erfolgs­bi­lanz. Sei­nen größ­ten sport­li­chen Erfolg erziel­te er zwei­fels­oh­ne bei den Senio­ren-Welt­mei­ster­schaf­ten im Cross­lauf im Jahr 2012 in Finn­land mit dem Gewinn des Welt­mei­ster­ti­tels im Team Deutsch­land. Bei den Welt­ti­tel­kämp­fen 2015 im fran­zö­si­schen Lyon kamen in der Mann­schafts­wer­tung ein Vize-Welt­mei­ster­ti­tel und über 5000m in der Ein­zel­wer­tung Bron­ze hinzu.
Für sei­ne sport­li­chen Erfol­ge wur­de er in der Stadt Zwickau mit den Sport­pla­ket­ten und im Land­kreis Zwickau mit den Sport­me­dail­len in jeweils allen drei Stu­fen geehrt.

 

Nicht nur sei­ne gro­ßen sport­li­chen Erfol­ge, son­dern sein gesam­tes Auf­tre­ten und jeder­zeit fai­res Ver­hal­ten gegen­über sei­nen Sport­freun­den und Kon­kur­ren­ten mach­ten Joa­chim Knorr zu einem wah­ren „Gen­tle­man“ des Sports. Unter sei­nen Mit­strei­tern genoss er aller­höch­stes Anse­hen. Gern prä­sen­tier­te er sich auch vor den jüng­sten Ver­eins­sport­lern, berich­te­te von sei­nen Erfol­gen und gab den jun­gen Talen­ten gut gemein­te Hin­wei­se und Tipps für ihren wei­te­ren sport­li­chen Wer­de­gang. Mit „Finanz­zu­schüs­sen“ unter­stütz­te er mehr­fach die Nach­wuchs­ar­beit und als Hel­fer beglei­te­te er vie­le Wett­kämp­fe und Vor­ha­ben des Ver­eins.  Unver­ges­sen wer­den sei­ne kostü­mier­ten Auf­trit­te bei den Sil­ve­ster­läu­fen in Wil­kau-Haß­lau bleiben. 
Ver­dien­ste erwarb er sich wei­ter­hin bei der Orga­ni­sa­ti­on und Wie­der­be­le­bung des Mül­sen­grund­lau­fes in sei­ner Heimatgemeinde.

Der SV Vor­wärts Zwickau wird sei­nem tadels­frei­en und lang­jäh­ri­gen Sport­freund Joa­chim Knorr ein ehren­des Geden­ken bewahren.

Unser tief­emp­fun­de­nes Mit­ge­fühl zum schmerz­haf­ten Ver­lust ihres Ehe­manns geht an sei­ne lie­be Anne und die wei­te­ren Angehörigen.