Sport­ler­eh­rung des Land­krei­ses Zwickau

Nach meh­re­ren pan­de­mie­be­ding­ten Ver­schie­bun­gen fand nun doch am 25.09.2021 in der Glauch­au­er Sach­sen­land­hal­le im Rah­men des "Tages des Sports" die tra­di­tio­nel­le Sport­ler­eh­rung des Land­krei­ses statt.
Da nach der Sport­för­der­richt­li­nie des Land­krei­ses Zwickau jeder Sport­ler nur ein­mal in jeder Stu­fe mit der Sport­me­dail­le in Bron­ze, Sil­ber oder Gold gewür­digt wer­den kann, konn­ten dies­mal nur 3 Ver­eins­ver­tre­ter für ihre sport­li­chen Lei­stun­gen im Jahr 2020 aus­ge­zeich­net werden.

  • Die Sport­me­dail­le in Gold erhielt Tim Kuhn für den deut­schen Jugend­mei­ster­ti­tel im Dreisprung
  • Die Sport­me­dail­le in Sil­ber erhielt Hans-Jür­gen Pfeif­fer für Platz 2 bei den deut­schen Senio­ren­mei­ster­schaf­ten im Weitsprung
  • Die Sport­me­dail­le in Bron­ze erhielt Vanes­sa Schu­bert für ihren Titel­ge­winn im Drei­sprung bei den säch­si­schen Jugendmeisterschaften

Den drei genann­ten Sport­lern noch­mals die herz­lich­sten Glück­wün­sche zu ihren Lei­stun­gen und Ergebnissen!!!

Im zwei­ten Teil der Ver­an­stal­tung wur­de das Geheim­nis um die Ergeb­nis­se der Sport­ler­um­fra­ge nach den Sport­lern des Jah­res 2020 im Land­kreis Zwickau gelüf­tet.
Die Ergeb­nis­se, die uns dabei auf den Tisch gelegt wur­den, haben mich als Ver­eins­vor­sit­zen­den bewo­gen einen Beschwer­de­brief an die Initia­to­ren der Umfra­ge zu ver­fas­sen. Das die Sport­ler­um­fra­ge, schon in den ver­gan­ge­nen Jah­ren, nichts mehr mit einer Wür­di­gung der erfolg­reich­sten Sport­ler zu tun hat­te, son­dern nur noch eine Sym­pa­thie­be­kun­dung mit online-Stim­men­fang gewor­den ist stellt die Wei­ter­exi­stenz eines sol­chen Wett­be­wer­bes ernst­haft in Fra­ge. Wenn bspw. ein deut­scher Jugend­mei­ster im Drei­sprung in der Umfra­ge auf Platz 8 lan­det und ein gleich­alt­ri­ger Jugend­li­cher mit dem Gewinn eines Sach­sen­mei­ster­ti­tels Zwei­ter wird, dann ist dort in der Rela­ti­on etwas mäch­tig durch­ein­an­der gera­ten, was schnell­stens ver­än­dert wer­den muss. Dies soll­te nur viel­leicht das kras­se­ste Bei­spiel sein, dem wir noch etli­che wei­te­re Ver­glei­che anfü­gen könnten.

Auf mein Anschrei­ben hin habe ich erfreu­li­cher­wei­se zwei Ant­wort­schrei­ben erhal­ten. Zum einen vom Herrn Land­rat und zum ande­ren von der Geschäfts­füh­re­rin des Kreis­sport­bun­des Zwickau, die sich voll und ganz den von mir geäu­ßer­ten Kri­tik­punk­ten anschlos­sen. Man sag­te mir, dass schon län­ge­re Zeit nach einer neu­en Lösungs­va­ri­an­te gesucht wird und schob sich dabei den "schwar­zen Peter" gegen­sei­tig etwas zu. Dar­auf­hin habe ich einen Vor­schlag zur Opti­mie­rung künf­ti­ger Wer­tun­gen bei Sport­ler­um­fra­gen ein­ge­bracht, der wohl­wol­lend geprüft wer­den soll, so noch ein­mal die Aus­sa­ge von Grit Nürn­ber­ger.
Unser Ver­ein hat unter Vor­be­halt als Kan­di­da­ten für die Sport­ler­um­fra­ge 2021 Jes­si­ca Vier­tel und Fabi­an Schnei­der nomi­niert. Um Miss­erfolgs­er­leb­nis­se und Ent­täu­schun­gen von den erfolg­rei­chen Ath­le­ten fern­zu­hal­ten, aber nur bei geän­der­ten Wertungskriterien.