Welt­mei­ster­ti­tel für Wer­ner Götze

Der Meera­ner Wer­ner Göt­ze war der drit­te und letz­te Star­ter des SV Vor­wärts Zwickau, der in das Gesche­hen der Senio­ren Hal­len-Welt­mei­ster­schaf­ten in Tor­un (Polen) ein­griff. Zum Auf­takt über­zeug­te er über 200m mit einem 8. Platz in der Alters­klas­se M75. Mit sei­ner Lauf­zeit, die er gegen­über den Deut­schen Hal­len­mei­ster­schaf­ten von 34,52 s auf 34,10 s ver­bes­sern konn­te, qua­li­fi­zier­te er sich für die deut­sche Staf­fel über 4x200 m. Nur weni­ge Minu­ten vor der Staf­fel­ent­schei­dung stell­te er sich noch, in sei­ner eigent­li­chen Spe­zi­al­dis­zi­plin, dem Drei­sprung, der Kon­kur­renz. Im Star­ter­feld der 10 Ath­le­ten beleg­te er mit 7,61m den 6. Platz. Bei sei­nen 6 Ver­su­chen konn­te er aller­dings im Hin­ter­grund nicht den unmit­tel­ba­ren fol­gen­den Start in der Staf­fel ver­drän­gen. "Nur nicht ver­let­zen, dass war das ober­ste Gebot". Dies soll­te sich dann auch aus­zah­len. Wer­ner Göt­ze wur­de über 4x200 m in der Staf­fel Deutsch­land, gemein­sam mit Heinz Keck (LG Alster­nord Ham­burg), Rolf Geese (LG Göt­tin­gen) und Fried­helm Adorf (LG Rhein-Wied) Staf­fel-Welt­mei­ster. Als drit­ter Läu­fer trug er ent­schei­dend dazu bei, dass das deut­sche Staf­fel-Quar­tett in einer Zeit von 2:10,42 Minu­ten über­zeu­gend den Titel gewann. Auf den Plät­zen folg­ten Groß­bri­tan­ni­en (2:20,58 Minu­ten) und Ita­li­en (2:40,78 Minuten).

Diet­mar Hallbauer