Im Rahmen der städtepartnerschaftlichen Beziehungen weilten am vergangenen Wochenende 38 junge Leichtathleten, bestehend aus vorwiegend Sportlern des SV Vorwärts Zwickau, unterstützt durch Vereinssportler von der SG Motor Thurm, SV Sachsen 90 Werdau und SSV Fortschritt Lichtenstein sowie Schülern der Zwickauer Schulen, die sich im Ergebnis des Hallensportfestes der Zwickauer Schulen qualifizieren konnten, in Dortmund. Der mittlerweile 23. internationale Leichtathletik Städtevergleichswettkampf, dem nach wie vor größten Indoor- Meeting des Leichtathletik-Nachwuchses in Europa, vereinte in diesem Jahr 350 junge Sportler im Alter von 10 – 15 Jahren. Neben 3 Mannschaften aus Dortmund und Zwickau folgten mit Teams aus Budapest (Ungarn), Novi Sad (Serbien), Rydultowy (Polen), Eindhoven (Niederlande) und Lund (Schweden) 5 weitere Nachwuchs-Leichtathletik Hochburgen aus ganz Europa der Einladung. Die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle, schon mehrfach Austragungsort der Deutschen Hallenmeisterschaften, erlebte bei ihren letzten Wettkampf vor einer großen Umbaumaßnahme, von den jüngsten Leichtathleten nochmals hochkarätige Kost mit spannenden Wettkämpfen und vielen neuen Bestleistungen.
Den Zwickauer Sportlern gelang es nach großartigem Kampf, den im Vorjahr erstmals errungenen 4. Platz in der Städtewertung erneut zu verteidigen. Hinter den drei „Großmächten“ des Städtekampfes Budapest, Dortmund und Novi Sad erreichte das Team Zwickau mit 625 Punkten eine Punktzahl, die niemals zuvor bei den Vergleichen erreicht wurde.
Insgesamt gab es für die Zwickauer 10 Medaillengewinne und weitere gute Platzierungen. Erfolgreichste Sportlerinnen wurden gemeinsam Fiona Trautrims (WJ U16/SG Motor Thurm) und Vanessa Schubert (WJ U14/SV Vorwärts Zwickau) mit dem Gewinn von jeweils zwei Silbermedaillen. Fiona gelang dies im Weitsprung mit 5,19m und im Hochsprung mit 1,60m. Vanessa erzielte in den gleichen Disziplinen bei ihren Silberleistungen 4,55m und 1,45m.
Erfolgreichster Zwickauer war der Flaggenträger der Eröffnungsfeier, Fabian Schneider vom SV Vorwärts Zwickau (MJ U16). Der frischgebackene Mitteldeutscher Meister überzeugte in seiner Spezialdisziplin, im Weitsprung und sprang mit 6,38m zu Silber. Bronze gab es darüber hinaus im 60m Hürdenlauf in 9,01s.
Für den Gewinn der 6. Silbermedaille sorgte Shaun Paul Fritzsche (MJ U16/SV Vorwärts Zwickau), der im Kugelstoßen 12,65m erzielte.
Über dritte Plätze konnten sich freuen Bastian Reich (MK U12/SV Vorwärts Zwickau) über 50m in 7,74s, Marius Lampert (MJ U14/SSV Fortschritt Lichtenstein) über 800m in 2:31,32 Minuten und Rabea Schories (WJ U16/SG Motor Thurm) im Kugelstoßen mit 9,64m.
Im Rahmen der abendlichen Auszeichnungsveranstaltung konnten zwei weitere Zwickauer mit ihren Wettkampfleistungen in der Wertung der punktbesten Leistungen mit Ehrenpokalen des Veranstalters geehrt werden. Zu Fabian Schneider mit seiner Weitsprungleistung gesellte sich Noah Rölle (MK U12/SV Vorwärts Zwickau), der in der gleichen Disziplin 4,09m erzielte.
Unter der Choreografie von Alina Bausch legten die Zwickauer Mädels und Jungs abschließend mit einer tollen Performance einen Tanz auf den Hallenboden mit der man in jeder Hinsicht überzeugen konnte.
Zum Abschluss des dreitägigen Besuchs der Zwickauer Leichtathleten in Dortmund wurde den Gastgebern eine offizielle Einladung zum Rückkampf nach Zwickau übergeben. Im Rahmen der 11. Auflage des Zwickauer Stadtlaufes, am 19.05.2019, soll es dazu kommen. Die definitive Zusage wird allerdings erst in den nächsten Tagen erwartet. Seitens der Dortmunder hat man noch um kurze Bedenkzeit gebeten, da just am gleichen Tag auf dem Dortmunder Borsigplatz die eventuelle Meisterfeier des BVB stattfinden könnte.
Alle Ergebnisse der SV Vorwärts Zwickau Sportler im Überblick:
Shania Bieligk | WK U12 | 50m | 13. Platz | 8,57s |
800m | 15. Platz | 3:22,85 Min. | ||
Jenice Tautenhahn | WK U12 | 50m | 14. Platz | 8,64s |
Hoch | 10. Platz | 1,00m | ||
Pauline Alter | WK U12 | 800m | 9. Platz | 3:07,74 Min. |
Weit | 18. Platz | 3,17m | ||
Laura Weber | WK U12 | 800m | 10. Platz | 3:08,03 Min. |
Hoch | 11. Platz | 1,00m | ||
Staffel | WK U12 | 4x50m | 7. Platz | 33,27s |
(Bieligk, Tautenhahn, Alter, Weber) | ||||
Alexa Munzert | WJ U14 | 60m | 14. Platz | 9,34s |
800m | 13. Platz | 3:02,31 Min. | ||
Raja Bausch | WJ U14 | 800m | 10. Platz | 2:53,39 Min. |
Kugel | 6. Platz | 6,79m | ||
Vanessa Schubert | WJ U14 | Weit | 2. Platz | 4,55m |
Hoch | 2. Platz | 1,45m | ||
Staffel | WJ U14 | 4x100m | 6. Platz | 61,17s |
(Munzert, Bausch, Schubert, Klotz) | ||||
Alessia Gleixner | WJ U16 | 60m | 18. Platz | 9,21s |
Weit | 19. Platz | 4,01m | ||
Alina Bausch | WJ U16 | 800m | 8. Platz | 2:32,28 Min. |
Bastian Reich | MK U12 | 50m | 3. Platz | 7,74s |
800m | 4. Platz | 2:47,18 Min. | ||
Felix Giller | MK U12 | 50m | 18. Platz | 8,52s |
800m | 16. Platz | 3:14,11 Min. | ||
Eric Meier | MK U12 | 50m | 23. Platz | 9,35s |
Hoch | 12. Platz | 0,90m | ||
Samuel Raue | MK U12 | 800m | 12. Platz | 3:03,47 Min. |
Weit | 15. Platz | 2,98m | ||
Noah Rölle | MK U12 | Weit | 4. Platz | 4,09m |
Hoch | 9. Platz | 1,10m | ||
Cedric Garcon | MK U12 | Weit | 9. Platz | 3,65m |
Staffel | MK U12 | 4x50m | 4. Platz | 31,57s |
(Garcon, Meier, Rölle, Reich) | ||||
Lukas Nestler | MJ U14 | 60m | 8. Platz | 8,79s |
Kugel | 6. Platz | 7,22m | ||
Richard Weber | MJ U14 | 60m | 19.Platz | 10,06s |
800m | 12. Platz | 2:50,36 Min. | ||
Felix Erber | MJ U14 | 60m Hü. | 5. Platz | 11,69s |
Hoch | 5. Platz | 1,40m | ||
Julian Täufel | MJ U14 | 60m Hü. | 8. Platz | 11,85s |
Kugel | 10. Platz | 5,96m | ||
Shaun Paul Fritzsche | MJ U16 | 60m | 15. Platz | 8,39s |
Kugel | 2. Platz | 12,65m | ||
Julius Tümpel | MJ U16 | 60m | 21. Platz | 9,05s |
Hoch | 8. Platz | 1,30m | ||
Carl Heymann | MJ U16 | 800m | 9. Platz | 2:23,18 Min. |
60m Hü. | 12. Platz | 11,30s | ||
Fabian Schneider | MJ U16 | 60m Hü. | 3. Platz | 9,01s |
Weit | 2. Platz | 6,38m | ||
Lucas Schulz-Mühlmann | MJ U16 | Weit | 10. Platz | 4,89m |
Kugel | 5. Platz | 9,60m | ||
Staffel | MJ U16 | 4x200m | 4. Platz | 1:47,92 Min. |
(Heymann, Schulz-Mühlmann, Schneider, Weigl) |