24 Medail­len für Senio­ren-Leicht­ath­le­ten des SV Vor­wärts Zwickau

Tra­di­tio­nell star­te­ten die Senio­ren-Leicht­ath­le­ten mit ihren Hal­len­mei­ster­schaf­ten in der Chem­nit­zer Leicht­ath­le­tik­hal­le in das neue Wett­kampf­jahr. Für die 8 Star­ter des SV Vor­wärts Zwickau gestal­te­te sich die­ser Auf­takt mit ins­ge­samt 12 Lan­des­mei­ster­ti­teln, 9 Sil­ber - und 3 Bron­ze­me­dail­len­ge­win­nen äußerst erfolg­reich. In Vor­be­rei­tung auf die deut­schen Leicht­ath­le­tik-Hal­len­mei­ster­schaf­ten Anfang März in Erfurt waren die Titel­kämp­fe noch­mals für die mei­sten Star­ter ein letz­ter Lei­stungs­test. Als erfolg­reich­ster Star­ter erwies sich Dr. Wer­ner Göt­ze (M75), der es auf 4 Lan­des­mei­ster­ti­tel (60m, 200m, 400m, Drei­sprung) brach­te. Dazu gab es für ihn 2 wei­te­re Sil­ber­me­dail­len im Weit­sprung und Drei­kampf. Hans-Jür­gen Pfeif­fer erkämpf­te in der glei­chen Alters­klas­se im Weit­sprung und Drei­kampf Gold und wur­de über 60m und Kugel­sto­ßen jeweils Zwei­ter. Nach lan­ger Ver­let­zungs­pau­se schaff­te es auch Joa­chim Knorr (M75) je ein­mal Lan­des­mei­ster (800m) und Vize­mei­ster (3000m) zu wer­den. Der erst­mals in der Alters­klas­se M60 star­ten­de Vol­ker Nau­mann konn­te auf Anhieb zwei Lan­des­mei­ster­ti­tel (400m, 3000m) errei­chen. Über 800m muss­te er sich im End­spurt knapp geschla­gen geben und erreich­te Platz 2. Für Dr. Ull­rich Sei­fert (M55) gab es mit zwei Titel­ge­win­nen ein Start nach Maß. Wäh­rend er mit sei­ner Sieg­lei­stung über 60m noch nicht zufrie­den war, gelang ihm bei sei­nem Erfolg über 200m in einer Zeit von 25,61s ein Pau­ken­schlag. Mit die­ser Zeit näher­te er sich um 17/100 Sekun­den an sei­ne Zeit, mit der er im ver­gan­ge­nen Jahr Deut­scher Hal­len­mei­ster in sei­ner Alters­klas­se wur­de. Im Drei­kampf füg­te er noch einen Vize-Lan­des­mei­ster­ti­tel hin­zu. Mit Sil­ber (Weit­sprung) und Bron­ze (60m) war auch Micha­el Mül­ler (M55) gut unter­wegs. Da Alex­an­der Pekrul (M40) nicht die Mög­lich­keit besaß in sei­ner Spe­zi­al­dis­zi­plin, dem Ham­mer­wurf an den Start zu gehen, nutz­te er die Mei­ster­schaft um sich ein­mal in den ande­ren Wurf- und Stoß­dis­zi­pli­nen zu ver­su­chen. Eine Sil­ber­me­dail­le im Dis­kus­wurf und zwei Bron­ze­me­dail­len im Speer­wurf und Kugel­sto­ßen spran­gen für ihn her­aus. Einen schö­nen Erfolg mit dem Gewinn des Lan­des­mei­ster­ti­tels gab es für Ron­ny Heymann (M40), dem es gelang bei sei­nem ersten Start für den Ver­ein gleich über die 800m erfolg­reich zu sein.

Alle Ergeb­nis­se im Überblick:

Ron­ny Heymann M40 800m 1.Platz 2:13,40 Min.
Alex­an­der Pekrul  M40 Kugel 3.Platz 11,36s
    Speer 3.Platz 33,55m
    Dis­kus 2.Platz 34,87m
Dr. Ull­rich Seifert  M55 60m 1.Platz 8,06s
    200m 1.Platz 25,61s
    Dreik. 2.Platz 2067 Punk­te
Micha­el Müller  M55 60m  3.Platz 9,09s
    Weit 2.Platz 4,56m
    Dreik. 4.Platz 1658 Punk­te
Vol­ker Naumann M60   400m   1.Platz 74,22s
    800m   2.Platz 2:45,26 Min.
    3000m  1.Platz 13:03,44 Min.
Joa­chim Knorr  M75 800m 1.Platz   3:40,41 Min.
    3000m  2.Platz 15:17,33 Min.
Hans-Jür­gen Pfeiffer M75   60m      2.Platz   10,02s
    Weit 1.Platz 3,78m
    Kugel 2.Platz 7,87m
    Dreik. 1.Platz   1816 Punk­te
Dr. Wer­ner Götze  M75 60m 1.Platz   9,77s
    200m 1.Platz   33,78s
    400m 1.Platz  88,80s
    Weit 2.Platz 3,45m
    Drei 1.Platz 7,91m
    Dreik. 2.Platz 1746 Punk­te
Translate »